Beiträge getaggt mit Rodderberg

Touren in der Woche
01. Mrz
Montag, 2. März:
Nur für Vereinsmitglieder: 18:00 Uhr: Autogenes Training mit Guido – Details in unserer Mitglieder-Mail
Dienstag, 3. März:
(Halb-)Dunkeltour „light“ (Schnitt zwischen 22 und 25 km/h)
Richtung Rodderberg-Villip (49 km/661 Hm). Intensität Gruppe 1/2-Niveau und den Wetter-Umständen angepasst
Guide: Jürgen P.
Mittwoch, 4. März:
Nur für Vereinsmitglieder: 16:45 Uhr: Stretch+Relax Yoga mit Elke – Details in unserer Mitglieder-Mail
Donnerstag, 5. März:
(Halb-)Dunkeltour „klassisch“ (Schnitt zwischen 25 und 28 km/h)
57 km/276 Hm: Flughafenrunde
Unsere Traditionsstrecke rund um den Flughafen Köln-Bonn. Flach über die Felder nördlich von Bonn, östlich am Flughafen vorbei auf der Zeitfahr-Strecke (aber ohne Zeitfahren), hinunter Richtung Lohmar und dann eine Steigung am „Eisenweg“. Über Troisdorf und an Sieg und Rhein entlang flach zurück zum Landgrabenweg. Oder auch mal umgekehrt…
Guide: Jürgen P.
Beachtet bitte bei unseren Touren in der Wintersaison:
- Gute Beleuchtung vorne und hinten, geladene Akkus
- Gut sichtbare, wetter-angemessene Kleidung, mit Reflektoren
- Bei Regen Schutzbleche/Spritzschutz
Generell:
Eine Teilnahme an Erwachsenen-Ausfahrten ist nur dann für Minderjährige unter 18 Jahren möglich, wenn sie in Begleitung einer Aufsichtsperson teilnehmen.

Touren an und nach Karneval
23. Feb

Auch in dieser Woche sind wir unterwegs…
- Gute Beleuchtung vorne und hinten, geladene Akkus
- Gut sichtbare, wetter-angemessene Kleidung, mit Reflektoren
- Bei Regen Schutzbleche/Spritzschutz
Eine Teilnahme an Erwachsenen-Ausfahrten ist nur dann für Minderjährige unter 18 Jahren möglich, wenn sie in Begleitung einer Aufsichtsperson teilnehmen.
Zu unseren Vereinsausfahrten am Dienstag und Donnerstag starten wir ab Februar jeweils wieder um 17:30 Uhr am T-Campus am Landgrabenweg.
Dienstag, 25. Februar:
(Halb-)Dunkeltour „light“ (Schnitt zwischen 22 und 25 km/h)
Richtung Rodderberg-Villip (49 km/661 Hm). Intensität Gruppe 1/2-Niveau und den Wetter-Umständen angepasst
Guide: Martin A.
Mittwoch, 26. Februar:
Nur für Vereinsmitglieder: 16:45 Uhr: Stretch+Relax Yoga mit Elke – Details in unserer Mitglieder-Mail
Donnerstag, 27. Februar:
(Halb-)Dunkeltour „klassisch“ (Schnitt zwischen 25 und 28 km/h)
57 km/276 Hm: Flughafenrunde
Unsere Traditionsstrecke rund um den Flughafen Köln-Bonn. Flach über die Felder nördlich von Bonn, östlich am Flughafen vorbei auf der Zeitfahr-Strecke (aber ohne Zeitfahren), hinunter Richtung Lohmar und dann eine Steigung am „Eisenweg“. Über Troisdorf und an Sieg und Rhein entlang flach zurück zum Landgrabenweg. Oder auch mal umgekehrt…
Guide: Jürgen P.
Wochenende: Mitglieder organisieren Touren für Mitglieder
Falls ihr eine Tour anbieten möchtet: Bietet sie in unserer internen Facebook-Gruppe an und nicht in WhatsApp – nur so könnt ihr möglichst viele Leute erreichen.

Touren in der Woche vor Karneval
15. Feb

Die Tage werden länger, aber es gilt weiterhin für die Wintersaison:
- Gute Beleuchtung vorne und hinten, geladene Akkus
- Gut sichtbare, wetter-angemessene Kleidung, mit Reflektoren
- Bei Regen Schutzbleche/Spritzschutz
Eine Teilnahme an Erwachsenen-Ausfahrten ist nur dann für Minderjährige unter 18 Jahren möglich, wenn sie in Begleitung einer Aufsichtsperson teilnehmen.
Zu unseren Vereinsausfahrten am Dienstag und Donnerstag starten wir ab Februar jeweils wieder um 17:30 Uhr am T-Campus am Landgrabenweg.
Montag, 17. Februar:
Nur für Vereinsmitglieder: 18:00 Uhr: Autogenes Training mit Guido – Details in unserer Mitglieder-Mail
Dienstag, 18. Februar:
(Halb-)Dunkeltour „light“ (Schnitt zwischen 22 und 25 km/h)
Richtung Rodderberg-Villip (49 km/661 Hm). Intensität Gruppe 1/2-Niveau und den Wetter-Umständen angepasst
Guide: Martin A.
Mittwoch, 19. Februar:
Nur für Vereinsmitglieder: 16:45 Uhr: Stretch+Relax Yoga mit Elke – Details in unserer Mitglieder-Mail
Donnerstag, 20. Februar (Wieverfastelovend):
(Halb-)Dunkeltour „klassisch“ (Schnitt zwischen 25 und 28 km/h)
57 km/276 Hm: Flughafenrunde
Unsere Traditionsstrecke rund um den Flughafen Köln-Bonn. Flach über die Felder nördlich von Bonn, östlich am Flughafen vorbei auf der Zeitfahr-Strecke (aber ohne Zeitfahren), hinunter Richtung Lohmar und dann eine Steigung am „Eisenweg“. Über Troisdorf und an Sieg und Rhein entlang flach zurück zum Landgrabenweg. Oder auch mal umgekehrt…
Guide: Marvin S.
Wochenende: Mitglieder organisieren Touren für Mitglieder
Falls ihr eine Tour anbieten möchtet: Bietet sie in unserer internen Facebook-Gruppe an und nicht in WhatsApp – nur so könnt ihr möglichst viele Leute erreichen.

Halbdunkeltouren und andere schöne Sachen
09. Feb

Die Tage werden länger, aber für unsere abendlichen Touren gilt weiterhin:
- Gute Beleuchtung vorne und hinten, geladene Akkus
- Gut sichtbare, wetter-angemessene Kleidung, mit Reflektoren
- Bei Regen Schutzbleche/Spritzschutz
Eine Teilnahme an Erwachsenen-Ausfahrten ist nur dann für Minderjährige unter 18 Jahren möglich, wenn sie in Begleitung einer Aufsichtsperson teilnehmen.
Zu unseren Vereinsausfahrten am Dienstag und Donnerstag starten wir seit Februar jeweils wieder um 17:30 Uhr am T-Campus am Landgrabenweg.
Montag, 10. Februar:
Nur für Vereinsmitglieder: 18:00 Uhr: Autogenes Training mit Guido – Details in unserer Mitglieder-Mail
Dienstag, 11. Februar:
(Halb-)Dunkeltour „light“ (Schnitt zwischen 22 und 25 km/h)
Tour ist wegen des schlechten Wetters abgesagt!
Donnerstag, 13. Februar:
(Halb-)Dunkeltour „klassisch“ (Schnitt zwischen 25 und 28 km/h)
Auch heute müssen wir die Touren leider absagen: Regen und aufkommender Sturm. Sicherheit geht vor!
Samstag: „Jeck im Dreck“ beim Cito Hennef
Gravel- und Mountainbike-Leute sind ja sowieso etwas verrückt – aber hier könnt ihr nochmal was draufsetzen: kommt verkleidet und fahrt auf einer der beiden Strecken (38 km/538 Hm und 58 km/820 Hm)
Start: zwischen 10 und 12 Uhr ab Gesamtschule Hennef-West
https://www.cito-hennef.de/2020/01/03/jeck-im-dreck/
Sonntag: Mitglieder organisieren Touren für Mitglieder
Falls ihr eine Tour anbieten möchtet: Bietet sie in unserer internen Facebook-Gruppe an und nicht in WhatsApp – nur so könnt ihr möglichst viele Leute erreichen.

Ab jetzt wieder Start um 17:30 Uhr
03. Feb

Die Tage werden wieder länger und wir kehren zu unseren gewohnten Startzeiten zurück. Ab jetzt treffen wir uns wieder um 17:30 Uhr – so können wir am Anfang ein wenig Helligkeit genießen.
Es gilt aber weiterhin:
- Gute Beleuchtung vorne und hinten, geladene Akkus
- Gut sichtbare, wetter-angemessene Kleidung, mit Reflektoren
- Bei Regen Schutzbleche/Spritzschutz
Eine Teilnahme an Erwachsenen-Ausfahrten ist nur dann für Minderjährige unter 18 Jahren möglich, wenn sie in Begleitung einer Aufsichtsperson teilnehmen.
Zu unseren Vereinsausfahrten am Dienstag und Donnerstag starten wir ab Februar jeweils wieder um 17:30 Uhr am T-Campus am Landgrabenweg.
Montag, 3. Februar:
Nur für Vereinsmitglieder: 18:00 Uhr: Autogenes Training mit Guido – Details in unserer Mitglieder-Mail
Dienstag, 4. Februar:
(Halb-)Dunkeltour „light“ (Schnitt zwischen 22 und 25 km/h)
Richtung Rodderberg-Villip (49 km/661 Hm). Intensität Gruppe 1/2-Niveau und den Wetter-Umständen angepasst
Guide: Jürgen P.
Cross’n’Gravel „klassisch“
Siebengebirge – natürlich nur auf den „gelben“ Wegen
Guide: Kurzfristig leider ohne Guide
Mittwoch, 5. Februar:
Nur für Vereinsmitglieder: 16:45 Uhr: Stretch+Relax Yoga mit Elke – Details in unserer Mitglieder-Mail
Donnerstag, 6. Februar:
(Halb-)Dunkeltour „klassisch“ (Schnitt zwischen 25 und 28 km/h)
57 km/276 Hm: Flughafenrunde
Unsere Traditionsstrecke rund um den Flughafen Köln-Bonn. Flach über die Felder nördlich von Bonn, östlich am Flughafen vorbei auf der Zeitfahr-Strecke (aber ohne Zeitfahren), hinunter Richtung Lohmar und dann eine Steigung am „Eisenweg“. Über Troisdorf und an Sieg und Rhein entlang flach zurück zum Landgrabenweg. Oder auch mal umgekehrt…
Guide: Jürgen P.
Sonntag: Mitglieder organisieren Touren für Mitglieder
Falls ihr eine Tour anbieten möchtet: Bietet sie in unserer internen Facebook-Gruppe an und nicht in WhatsApp – nur so könnt ihr möglichst viele Leute erreichen.

Unser Angebot in der letzten Januarwoche
26. Jan

Wärme, Ruhe und Geborgenheit – auch das gehört zum Training. Wir bieten ab jetzt wieder mittwochs Yoga, und montags Autogenes Training.
In dieser Woche drehen wir unser Rad-Angebot mal um: Die traditionelle Flughafenrunde gibts am bereits am Dienstag. Und am Donnerstag gehts zum Rodderberg. Bleibt noch zu hoffen, dass es nicht zu viel Regen gibt.
- Gute Beleuchtung vorne und hinten, geladene Akkus
- Gut sichtbare, wetter-angemessene Kleidung, mit Reflektoren
- Bei Regen Schutzbleche/Spritzschutz
Eine Teilnahme an Erwachsenen-Ausfahrten ist nur dann für Minderjährige unter 18 Jahren möglich, wenn sie in Begleitung einer Aufsichtsperson teilnehmen.
Zu unseren Vereinsausfahrten am Dienstag und Donnerstag starten wir jeweils um 18:00 Uhr am T-Campus am Landgrabenweg.
Montag, 27. Januar:
Nur für Vereinsmitglieder: 18:00 Uhr: Autogenes Training mit Guido – Details in unserer Mitglieder-Mail
Dienstag, 28. Januar:
Dunkeltour „klassisch“ (Schnitt zwischen 25 und 28 km/h)
57 km/276 Hm: Flughafenrunde
Unsere Traditionsstrecke rund um den Flughafen Köln-Bonn. Flach über die Felder nördlich von Bonn, östlich am Flughafen vorbei auf der Zeitfahr-Strecke (aber ohne Zeitfahren), hinunter Richtung Lohmar und dann eine Steigung am „Eisenweg“. Über Troisdorf und an Sieg und Rhein entlang flach zurück zum Landgrabenweg. Oder auch mal umgekehrt…
Guide: Martin A.
Vortrag „Pack light, travel far“: Bikepacking Praxis
Nur für Vereinsmitglieder: 18:30 Uhr: Maria teilt ihre Erfahrungen mit euch. Details in unserer Mitglieder-Mail. Die Veranstaltung ist allerdings schon ausgebucht.
Mittwoch, 29. Januar:
Nur für Vereinsmitglieder: 16:45 Uhr: Stretch+Relax Yoga mit Elke – Details in unserer Mitglieder-Mail
Donnerstag, 30. Januar:
Dunkeltour „light“ (Schnitt zwischen 22 und 25 km/h)
Richtung Rodderberg-Villip (49 km/661 Hm). Intensität Gruppe 1/2-Niveau und den Wetter-Umständen angepasst
Guide: Martin A.
Samstag, 1. Februar:
13:00 Uhr ab Campus: Cross’n’Gravel „locker“
Kreuz und quer über Feld- und Waldwege – Strecke wird noch rechtzeitig veröffentlicht
Guide: leider keiner – deshalb freies Training
Sonntag: Mitglieder organisieren Touren für Mitglieder
Falls ihr eine Tour anbieten möchtet: Bietet sie in unserer internen Facebook-Gruppe an und nicht in WhatsApp – nur so könnt ihr möglichst viele Leute erreichen.

Touren in der aktuellen Woche
19. Jan

Dunkeltouren machen Spaß, allerdings bitte beachten:
- Gute Beleuchtung vorne und hinten, geladene Akkus
- Gut sichtbare, wetter-angemessene Kleidung, mit Reflektoren
- Bei Regen Schutzbleche/Spritzschutz
Eine Teilnahme an Erwachsenen-Ausfahrten ist nur dann für Minderjährige unter 18 Jahren möglich, wenn sie in Begleitung einer Aufsichtsperson teilnehmen.
Zu unseren Vereinsausfahrten am Dienstag und Donnerstag starten wir jeweils um 18:00 Uhr am T-Campus am Landgrabenweg.
Montag, 20. Januar:
Nur für Vereinsmitglieder: 18:00 Uhr: Autogenes Training mit Guido – Details in unserer Mitglieder-Mail
Dienstag, 21. Januar:
Dunkeltour „light“ (Schnitt zwischen 22 und 25 km/h)
Richtung Rodderberg-Villip (49 km/661 Hm). Intensität Gruppe 1/2-Niveau und den Wetter-Umständen angepasst
Guide: Marvin S.
Cross’n’Gravel „klassisch“
Richtung Siebengebirge „Auf gelben Wegen“. Nivau ca. Gruppe 2
Streckenvorschlag: Rhöndorf-Löwenburg-Margarethenhöhe (30 km/540 Hm)
Guide: Thomas S. (voraussichtlich)
Donnerstag, 23. Januar:
Dunkeltour „klassisch“ (Schnitt zwischen 25 und 28 km/h)
57 km/276 Hm: Flughafenrunde
Unsere Traditionsstrecke rund um den Flughafen Köln-Bonn. Flach über die Felder nördlich von Bonn, östlich am Flughafen vorbei auf der Zeitfahr-Strecke (aber ohne Zeitfahren), hinunter Richtung Lohmar und dann eine Steigung am „Eisenweg“. Über Troisdorf und an Sieg und Rhein entlang flach zurück zum Landgrabenweg. Oder auch mal umgekehrt…
Guide: Martin A.
Samstag, 25. Januar:
13:00 Uhr ab Campus: Cross’n’Gravel „locker“
Kreuz und quer im „Crossenforst“ – Strecke wird noch rechtzeitig veröffentlicht
Guide: Thomas S. (voraussichtlich)
Sonntag: Mitglieder organisieren Touren für Mitglieder
Am vergangenen Sonntag war die Gruppe zusammen mit unseren Freunden von Bonn Cycling mit 20 Leuten unterwegs!
Falls
ihr eine Tour anbieten möchtet: Bietet sie in unserer internen
Facebook-Gruppe an und nicht in WhatsApp – nur so könnt ihr möglichst
viele Leute erreichen.

Touren in der Woche vom 9.-15. Dezember
09. Dez

Dunkeltouren machen Spaß, allerdings bitte beachten:
- Gute Beleuchtung vorne und hinten, geladene Akkus
- Gut sichtbare, wetter-angemessene Kleidung, mit Reflektoren
- Bei Regen Schutzbleche/Spritzschutz
Eine Teilnahme an Erwachsenen-Ausfahrten ist nur dann für Minderjährige unter 18 Jahren möglich, wenn sie in Begleitung einer Aufsichtsperson teilnehmen.
Zu unseren Vereinsausfahrten am Dienstag und Donnerstag starten wir jeweils um 18:00 Uhr am T-Campus am Landgrabenweg.
Dienstag, 10. Dezember 2019
Dunkeltour „light“ (Schnitt zwischen 22 und 25 km/h)
Richtung Rodderberg-Villip (49 km/661 Hm). Intensität Gruppe 1/2-Niveau und den Wetter-Umständen angepasst
Guide: Martin A.
Cross’n’Gravel „klassisch“
Hügelig im Pleiser Land. Nivau ca. Gruppe 2
Guide: Marvin S.
Mittwoch, 11. Dezember 2019:
Yoga
Oberkassel, Treffen 16:45 Uhr, Beginn 17:00 Uhr: Stretch+Relax Yoga-Kurs (nur für Vereinsmitglieder) – Ort und die Termine werden per Doodle-Abfrage in unserer Vereins-Mail bekanntgemacht
Donnerstag, 12. Dezember 2019:
Absage der Guide-geführten Dunkeltour wegen Glättegefahr auf den Straßen. Vielleicht eine schöne Gelegenheit zum Graveln…
Dunkeltour „klassisch“ (Schnitt zwischen 25 und 28 km/h)
57 km/276 Hm: Flughafenrunde
Unsere Traditionsstrecke rund um den Flughafen Köln-Bonn. Flach über die Felder nördlich von Bonn, östlich am Flughafen vorbei auf der Zeitfahr-Strecke (aber ohne Zeitfahren), hinunter Richtung Lohmar und dann eine Steigung am „Eisenweg“. Über Troisdorf und an Sieg und Rhein entlang flach zurück zum Landgrabenweg. Oder auch mal umgekehrt…
Guide: Martin A.
Samstag, 14. Dezember 2019:
BOMBTRACK NRW CROSS-CUP 2019/20 – POWERED BY ALEXRIMS
5. Lauf: Pulheimer-Rodelhügel-Cross (Cyclo-Cross) / Letzter Lauf des Bombtrack NRW-Cyclo-Cross Cup 2019/2020 powered by Alexrims
Der RCB ist ganz vorne dabei! Meldet euch zahlreich HIER an!
Wochenende: Mitglieder organisieren Touren für Mitglieder
An den letzten beiden Sonntagen waren wir mit Nico in Richtung Steinbachtalsperre und Weilerswist unterwegs, davor ging es ins Bergische. Die Strecken sind dem Wetter und der Gruppenzusammensetzung angepasst, Niveau Gruppe 2.
Falls ihr eine Tour anbieten möchtet: Bietet sie in unserer internen Facebook-Gruppe an und nicht in WhatsApp – nur so könnt ihr möglichst viele Leute erreichen.

Dunkeltouren jetzt immer ab 18 Uhr und am Wochenende „Crossweingarten“
28. Okt

Die Zeitumstellung ist durch, und weil es jetzt ohnehin beim Start schon dunkel ist geht es ab dieser Woche immer um 18:00 Uhr los. Wichtig:
- Gute Beleuchtung vorne und hinten, geladene Akkus
- Gut sichtbare, wetter-angemessene Kleidung, mit Reflektoren
- Bei Regen Schutzbleche/Spritzschutz
Eine Teilnahme an Erwachsenen-Ausfahrten ist nur dann für Minderjährige unter 18 Jahren möglich, wenn sie in Begleitung einer Aufsichtsperson teilnehmen.
Zu unseren Vereinsausfahrten am Dienstag und Donnerstag starten wir jeweils um 18:00 Uhr am T-Campus am Landgrabenweg.
Dienstag, 29. Oktober 2019
Dunkeltour „light“ (Schnitt zwischen 22 und 25 km/h)
Rodderberg-Villip (49 km/661 Hm) – Wellig zum Vulkan
Guide: Martin A.
Cross’n’Gravel „Crossenforst“
Durch den Kottenforst – kreuz und quer, ca. 1,5 Stunden
Guide: Thomas S.
Mittwoch, 30. Oktober 2019:
16:45 Uhr, Oberkassel: Stretch+Relax Yoga-Kurs (nur für Vereinsmitglieder) – Ort und die Termine werden jeweils per Doodle-Abfrage in unserer Vereins-Mail bekanntgemacht
Donnerstag, 31. Oktober 2019:
(Halb-)Dunkeltour „klassisch“ (Schnitt zwischen 25 und 28 km/h)
57 km/276 Hm: Flughafenrunde
Unsere Traditionsstrecke rund um den Flughafen Köln-Bonn. Flach über die Felder nördlich von Bonn, östlich am Flughafen vorbei auf der Zeitfahr-Strecke (aber ohne Zeitfahren), hinunter Richtung Lohmar und dann eine Steigung am „Eisenweg“. Über Troisdorf und an Sieg und Rhein entlang flach zurück zum Landgrabenweg
Guide: Martin A.
Am Wochenende: Crossweingarten!
Samstag:
Der dritte Lauf des BOMBTRACK NRW CROSS-CUP 2019/20 steht an: Veranstalter ist der RCB zusammen mit dem TuS Kreuzweingarten! Wir sind dabei – als TeilnehmerInnen und als HelferInnen!
https://www.crossweingarten.com/

Unsere Touren am 19. und 21. Februar + „Jeck im Dreck“
18. Feb

Man merkt es inzwischen schon ganz deutlich – die Tage werden länger! Und Karneval kommt näher…
Wir starten um 18:00 Uhr am T-Campus am Landgrabenweg
Dienstag, 19.02.19:
- Dunkeltour „light“ (Schnitt zwischen 22 und 26 km/h): Je nach Gruppenzusammensetzung eine der folgenden Touren:
- Rodderberg-Villip (49 km/661 Hm) – die klassische Variante
- Rodderberg-Villip-Plus (67 km/926 Hm) – auf der Suche nach dem Ort „Plus“
- Guide: Martin
Donnerstag, 14.02.19:
- Dunkeltour „klassisch“ (Schnitt zwischen 25 und 28 km/h):
Flughafenrunde (57 km/276 Hm) – Wie (fast) jeden Donnerstag
Guide: Martin
„Jeck im Dreck“ – die CTF
Am 23. Februar 2019 (Samstag) veranstaltet der Radclub CITO 1906 Hennef-Geistingen e.V. seine 1.Hennefer Karnevals-CTF unter dem Motto „Jeck im Dreck“.
Der Start erfolgt um 10 Uhr an der Gesamtschule Hennef-West und wird durch das Hennefer Prinzenpaar begleitet.
Zwei landschaftlich reizvolle Strecken stehen den jecken Radfahrern zur Auswahl: 36 km (530 hm) oder 58 km (820 hm). Die Streckenführungen (gps-Tracks) kann man downloaden unter www.radclub-cito-hennef.de.
Die Startgebühr in Höhe von 9 € (Trimmfahrer) bzw. 5 € (BDR-Mitglieder) beinhaltet eine sehr gute Verpflegung auf der Strecke. Im Start- Zielbereich wird auch für das leibliche Wohl gesorgt sein!
Eine Verkleidung – dem Motto entsprechend – wird gerne gesehen, ist aber kein Muss.
Außerdem am Wochenende (je nach Wetterlage):
- Mitglieder organisieren Touren für Mitglieder: Schaut in unsere interne Facebook-Gruppe oder bietet dort selbst eure Lieblingstour an!
Bitte beachtet bei unseren Touren:
- Eine Teilnahme an Erwachsenen-Ausfahrten ist nur dann für Minderjährige unter 18 Jahren möglich, wenn sie in Begleitung einer Aufsichtsperson teilnehmen.
- Teilnahme an den Abendtouren nur mit geeigneter und funktionierender Beleuchtung! Helle/reflektierende Kleidung tragen
Wie immer gilt: Bitte schaut Euch unsere Sicherheitshinweise und die Hinweise zum Fahren in der Gruppe an. Bitte haltet Euch an die Anweisungen der Guides. Die sportliche Betätigung auf unseren Radtouren erfolgt auf eigene Gefahr. Für Unfälle und Schäden, gleich welcher Art, übernehmen wir keine Haftung. Die Trainingstouren können wegen schlechten Wetters kurzfristig abgesagt werden.