Beiträge getaggt mit Phantasialand

Die Touren in der zweiten Januarwoche
06. Jan

Dunkeltouren machen Spaß, allerdings bitte beachten:
- Gute Beleuchtung vorne und hinten, geladene Akkus
- Gut sichtbare, wetter-angemessene Kleidung, mit Reflektoren
- Bei Regen Schutzbleche/Spritzschutz
Eine Teilnahme an Erwachsenen-Ausfahrten ist nur dann für Minderjährige unter 18 Jahren möglich, wenn sie in Begleitung einer Aufsichtsperson teilnehmen.
Zu unseren Vereinsausfahrten am Dienstag und Donnerstag starten wir jeweils um 18:00 Uhr am T-Campus am Landgrabenweg.
Dienstag, 7. Januar:
Dunkeltour „light“ (Schnitt zwischen 22 und 25 km/h)
Richtung Phantasialand. Intensität Gruppe 1/2-Niveau und den Wetter-Umständen angepasst
Guide: Martin A.
Cross’n’Gravel „klassisch“
42 km/320 Hm Melbtal und Crossenforst. Nivau ca. Gruppe 2
Guide: Thomas S.
Donnerstag, 9. Januar:
Absage wegen Dauerregens
Zuviel Regen – da macht das Fahren in der Dunkelheit mit der Gruppe wenig Spaß und ist auch zu gefährlich.
Dunkeltour „klassisch“ (Schnitt zwischen 25 und 28 km/h)
57 km/276 Hm: Flughafenrunde
Unsere Traditionsstrecke rund um den Flughafen Köln-Bonn. Flach über die Felder nördlich von Bonn, östlich am Flughafen vorbei auf der Zeitfahr-Strecke (aber ohne Zeitfahren), hinunter Richtung Lohmar und dann eine Steigung am „Eisenweg“. Über Troisdorf und an Sieg und Rhein entlang flach zurück zum Landgrabenweg. Oder auch mal umgekehrt…
Guide: Martin A.
Samstag, 11. Januar:
13:00 Uhr ab Campus: Cross’n’Gravel „locker“
Wellig nach Hennef und flach an der Sieg zurück
Guide: Dirk F.
Wochenende: Mitglieder organisieren Touren für Mitglieder – der Hit in der Wintersaison
Falls ihr eine Tour anbieten möchtet: Bietet sie in unserer internen Facebook-Gruppe an und nicht in WhatsApp – nur so könnt ihr möglichst viele Leute erreichen.

Touren in der Woche vor Weihnachten
16. Dez

Dunkeltouren machen Spaß, allerdings bitte beachten:
- Gute Beleuchtung vorne und hinten, geladene Akkus
- Gut sichtbare, wetter-angemessene Kleidung, mit Reflektoren
- Bei Regen Schutzbleche/Spritzschutz
Eine Teilnahme an Erwachsenen-Ausfahrten ist nur dann für Minderjährige unter 18 Jahren möglich, wenn sie in Begleitung einer Aufsichtsperson teilnehmen.
Zu unseren Vereinsausfahrten am Dienstag und Donnerstag starten wir jeweils um 18:00 Uhr – in dieser Woche wegen Telekom-Weihnachtsfeier auf dem Parkplatz gegenüber Landgrabenweg 151
Dienstag, 17. Dezember 2019
Dunkeltour „light“ (Schnitt zwischen 22 und 25 km/h)
Richtung Phantasialand. Intensität Gruppe 1/2-Niveau und den Wetter-Umständen angepasst
Guide: Martin A.
Mittwoch, 18. Dezember 2019:
Yoga
Oberkassel, Treffen 16:45 Uhr, Beginn 17:00 Uhr: Stretch+Relax Yoga-Kurs (nur für Vereinsmitglieder) – Ort und die Termine werden per Doodle-Abfrage in unserer Vereins-Mail bekanntgemacht
Donnerstag, 19. Dezember 2019:
Dunkeltour „klassisch“ (Schnitt zwischen 25 und 28 km/h)
57 km/276 Hm: Flughafenrunde
Unsere Traditionsstrecke rund um den Flughafen Köln-Bonn. Flach über die Felder nördlich von Bonn, östlich am Flughafen vorbei auf der Zeitfahr-Strecke (aber ohne Zeitfahren), hinunter Richtung Lohmar und dann eine Steigung am „Eisenweg“. Über Troisdorf und an Sieg und Rhein entlang flach zurück zum Landgrabenweg. Oder auch mal umgekehrt…
Guide: Martin A.
Samstag,21. Dezember 2019:
13:00 Uhr ab Campus: Cross’n’Gravel „locker“
Wir fahren flach und locker durch die Gegend, an diesem Samstag geht es voraussichtlich wieder in den „Crossenforst“
Guide: Thomas S.
Wochenende: Mitglieder organisieren Touren für Mitglieder
Falls ihr eine Tour anbieten möchtet: Bietet sie in unserer internen Facebook-Gruppe an und nicht in WhatsApp – nur so könnt ihr möglichst viele Leute erreichen.

Dunkeltouren, Crossen und Yoga
02. Dez

Wann kommt der Sommer zurück???
Aber vorläufig gilt noch: Dunkeltouren machen Spaß, allerdings bitte beachten:
- Gute Beleuchtung vorne und hinten, geladene Akkus
- Gut sichtbare, wetter-angemessene Kleidung, mit Reflektoren
- Bei Regen Schutzbleche/Spritzschutz
Eine Teilnahme an Erwachsenen-Ausfahrten ist nur dann für Minderjährige unter 18 Jahren möglich, wenn sie in Begleitung einer Aufsichtsperson teilnehmen.
Zu unseren Vereinsausfahrten am Dienstag und Donnerstag starten wir jeweils um 18:00 Uhr am T-Campus am Landgrabenweg.
Dienstag, 3. Dezember 2019
Dunkeltour „light“ (Schnitt zwischen 22 und 25 km/h)
Richtung Phantasialand. Intensität Gruppe 1/2-Niveau und den Wetter-Umständen angepasst
Guide: Martin A.
Cross’n’Gravel „klassisch“
Hügelig im Pleiser Land. Details gibts ab Dienstag in unserer internen Facebook-Gruppe
Guide: Thomas S.
Mittwoch, 4. Dezember 2019:
Yoga
Oberkassel, Treffen 16:45 Uhr, Beginn 17:00 Uhr: Stretch+Relax Yoga-Kurs (nur für Vereinsmitglieder) – Ort und die Termine werden per Doodle-Abfrage in unserer Vereins-Mail bekanntgemacht
Donnerstag, 5. Dezember 2019:
Absage der Guide-geführten Dunkeltour wegen Glättegefahr auf den Straßen. Vielleicht eine schöne Gelegenheit zum Graveln…
Dunkeltour „klassisch“ (Schnitt zwischen 25 und 28 km/h)
57 km/276 Hm: Flughafenrunde
Unsere Traditionsstrecke rund um den Flughafen Köln-Bonn. Flach über die Felder nördlich von Bonn, östlich am Flughafen vorbei auf der Zeitfahr-Strecke (aber ohne Zeitfahren), hinunter Richtung Lohmar und dann eine Steigung am „Eisenweg“. Über Troisdorf und an Sieg und Rhein entlang flach zurück zum Landgrabenweg. Oder auch mal umgekehrt…
Guide: Jürgen P.
Samstag, 7. Dezember 2019:
13:00 Uhr ab Campus: Cross’n’Gravel „locker“
Wir fahren flach und locker durch die Gegend, an diesem Samstag geht es voraussichtlich wieder in den „Crossenforst“
Guide: Michael D.
Wochenende: Mitglieder organisieren Touren für Mitglieder
Falls ihr eine Tour anbieten möchtet: Bietet sie in unserer internen Facebook-Gruppe an und nicht in WhatsApp – nur so könnt ihr möglichst viele Leute erreichen.

Touren und Yoga 5.-9. November und die Sache mit den Rennsocken
04. Nov

Dunkeltouren machen Spaß, allerdings bitte beachten:
- Gute Beleuchtung vorne und hinten, geladene Akkus
- Gut sichtbare, wetter-angemessene Kleidung, mit Reflektoren
- Bei Regen Schutzbleche/Spritzschutz
Eine Teilnahme an Erwachsenen-Ausfahrten ist nur dann für Minderjährige unter 18 Jahren möglich, wenn sie in Begleitung einer Aufsichtsperson teilnehmen.
Zu unseren Vereinsausfahrten am Dienstag und Donnerstag starten wir jeweils um 18:00 Uhr am T-Campus am Landgrabenweg.
Dienstag, 5. November 2019
(Halb-)Dunkeltour „light“ (Schnitt zwischen 22 und 25 km/h)
Und wieder: „Phantasialand-Variationen und Hügel“!
Varianten der Strecke Phantasialand (64 km/420 Hm) – mit den Geheimnissen des Vorgebirges. Je nach Gruppenzusammensetzung entscheiden wir uns für mehr oder weniger anspruchsvolle Ausgestaltungen.
Guide: Martin A.
Cross’n’Gravel „klassisch“
Auf unproblematischen Wegen durch das Lauterbachtal in Richtung Siebengebirge
Guide: Thomas S.
Mittwoch, 6. November 2019:
Yoga
Oberkassel, Treffen 16:45 Uhr, Beginn 17:00 Uhr: Stretch+Relax Yoga-Kurs (nur für Vereinsmitglieder) – Ort und die Termine werden jeweils per Doodle-Abfrage in unserer Vereins-Mail bekanntgemacht
Donnerstag, 7. November 2019:
Dunkeltour „klassisch“ (Schnitt zwischen 25 und 28 km/h)
57 km/276 Hm: Flughafenrunde
Unsere Traditionsstrecke rund um den Flughafen Köln-Bonn. Flach über die Felder nördlich von Bonn, östlich am Flughafen vorbei auf der Zeitfahr-Strecke (aber ohne Zeitfahren), hinunter Richtung Lohmar und dann eine Steigung am „Eisenweg“. Über Troisdorf und an Sieg und Rhein entlang flach zurück zum Landgrabenweg
Guide: Martin A.
Samstag, 9. November 2019:
13:00 Uhr ab Campus: Cross’n’Gravel „locker“
Wir fahren flach und locker durch die Gegend, typischerweise an der Sieg entlang
Guide: Armin W.
13:00 Uhr ab Campus: Jugend Rennrad
(wir treffen uns diesmal eine Stunde früher – terminliche Gründe) – Eine nette Runde durch die Voreifel – 2,5 Stunden – 55-60 Km
Guide: Julian
14:00 Uhr ab Endhaltestelle Linie 66 in Bad Honnef (!!): Jugend MTB
An- und Abreise bequem per Bahn – dazwischen gehts ins Gelände. Dauer: 2,5 Stunden
Guides: Holger & Dieter
Wochenende: Mitglieder organisieren Touren für Mitglieder
Falls ihr eine Tour anbieten möchtet: Bietet sie in unserer internen Facebook-Gruppe an und nicht in WhatsApp – nur so könnt ihr möglichst viele Leute erreichen.
Aus den UCI-Regeln
Frage: Wie hoch dürfen Radsport-Socken sein?
Klare Antwort:
„Socks and overshoes used in competition may not rise above the height defined by half the distance between the middle of the lateral malleolus and the middle of the fibula head.“
Diese und noch viel mehr findet ihr in den UCI-Regularien – immer wieder interessant zu lesen: https://www.uci.org/inside-uci/constitutions-regulations/regulations

Unser Programm vom 15.-20. Oktober
14. Okt

Wir starten um 17:30 Uhr noch bei Tageslicht, aber zur Rückkunft gegen 20 Uhr ist es definitiv dunkel. Deshalb:
- Gute Beleuchtung vorne und hinten, geladene Akkus
- Gut sichtbare, wetter-angemessene Kleidung, mit Reflektoren
- Bei Regen Schutzbleche/Spritzschutz
Eine Teilnahme an Erwachsenen-Ausfahrten ist nur dann für Minderjährige unter 18 Jahren möglich, wenn sie in Begleitung einer Aufsichtsperson teilnehmen.
Zu unseren Vereinsausfahrten am Dienstag und Donnerstag starten wir jeweils um 17:30 Uhr am T-Campus am Landgrabenweg.
Dienstag, 15. Oktober 2019
(Halb-)Dunkeltour „light“ (Schnitt zwischen 22 und 25 km/h)
Und wieder: „Phantasialand-Variationen“!
Varianten der Strecke Phantasialand (64 km/420 Hm) – Einskommafünf Steigungen, ein paar Wellen und die Geheimnisse des Vorgebirges. Je nach Gruppenzusammensetzung entscheiden wir uns für mehr oder weniger anspruchsvolle Ausgestaltungen.
Guide: Martin A.
Cross’n’Gravel (ca. 1,5 Stunden)
Für Cyclocross- und Gravel-Bikes, MTB geht eigentlich auch. Kein spezielles Cyclocross-Training, sondern einfach nur #justride, aber je nach Gruppenzusammensetzung auch leistungsbetont. Wir erkunden erstmal die Bonner Rheinaue auf beiden Seiten der Südbrücke. Lasst euch überraschen!
Guide: Thomas S.
Mittwoch, 16. Oktober 2019:
16:45 Uhr Stretch+Relax Yoga-Kurs (nur für Vereinsmitglieder) – Die weiteren Termine werden in unserer Vereins-Mail bekanntgemacht
Donnerstag, 17. Oktober 2019:
(Halb-)Dunkeltour „klassisch“ (Schnitt zwischen 25 und 28 km/h)
57 km/276 Hm: Flughafenrunde
Unsere
Traditionsstrecke rund um den Flughafen Köln-Bonn. Flach über die
Felder nördlich von Bonn, östlich am Flughafen vorbei auf der
Zeitfahr-Strecke (aber ohne Zeitfahren), hinunter Richtung Lohmar und
dann eine Steigung am „Eisenweg“. Über Troisdorf und an Sieg und Rhein
entlang flach zurück zum Landgrabenweg
Guide: Martin A.
Für Alle: Fahrtechnik-Training – nur bei trockenen Verhältnissen
Sicher und kompakt in der Gruppe fahren – abwechseln – Signale geben – und vieles mehr, nicht nur für Einsteiger! Wir sind auf den Wegen nördlich von Bonn unterwegs – abseits vom Straßenverkehr. Training für alle Levels, d.h. die Schnelleren passen sich an die Langsameren an.
Guide: Thomas L. (ausgebildeter BDR-Trainer Level C)
Der Trainer musste das Fahrtechnik-Training leider wegen Problemen mit der Strecke (Matsch) absagen
Samstag, 19. Oktober – Jugend-Training
Gruppe – Jugend-MTB:
Die Gruppe nimmt am Cyclocross/MTB-Training des RCB auf dem Uni-Sport-Gelände am Venusberg teil. Dort könnt ihr gut zum Aufwärmen mit dem MTB anreisen. Im Anschluss an das Training drehen wir ggf. noch eine Runde durch den Kottenforst.
Ort: Universitätssportanlage Venusberg | Nachtigallenweg 86 | 53127 Bonn – https://www.sport.uni-bonn.de/sportstaetten/universitaetssportanlage-nachtigallenweg
Uhrzeit: 11:30 Uhr – Treffen vor Ort – 12:00 bis 13:20 Uhr – Training
Ansprechpartner vor Ort – Guide: Holger & Dieter
ACHTUNG: Ausfahrt fällt heute aus! (Guide ist krank)Gruppe – Rennrad:
Runde durch die Voreifel – flach mit kleineren Wellen – Dauer ca. 2,5 Stunden – 45 bis 60 KMOrt: Campus TelekomUhrzeit: 14 Uhr Ansprechpartner vor Ort – Guide: Julian
Samstag, 19. Oktober 2019 – CycloCross Training: zusätzlicher Termin für 2 Leistungsniveaus
Zielgruppe: alle, die beim NRW Cross Cup für den RCB starten wollen oder ambitioniert an das Thema Cyclocross herangehen möchten!
Mit Cyclocrossbike oder MTB.
Ziel: Lernen der Grundtechniken, schneller werden, fit werden für Crossweingarten am 2.11.!
https://www.youtube.com/watch?v=NzBB4O_jgjQ 🙂
Zeit:
– 10:30 Uhr: Für Fortgeschrittene
– 12 Uhr: Für Einsteiger / Unerfahrene / RCB-Jugendliche / Fortgeschrittene, die vorher keine Zeit hatten [die Fortgeschrittenen fahren derweil auf dem Kurs, bis sie nicht mehr können ;-)]
Ort: Universitätssportanlage Nachtigallenweg 86, 53127 Bonn-Venusberg
Leitung: Tobias und Ulrich
Teilnahme von Nichtmitgliedern nur nach vorheriger Rücksprache über ulle@radtreffcampus.de)
Mitglieder organisieren Touren für Mitglieder
Falls ihr eine Tour anbieten möchtet: Bietet sie in unserer internen Facebook-Gruppe an und nicht in WhatsApp – nur so könnt ihr möglichst viele Leute erreichen.

Unsere Touren am 22. und 24. Januar
21. Jan

Eiskalt, aber trocken. Zumindest tagsüber scheint das für viele von euch verlockend für eine mehr oder weniger lange Runde zu sein. Mindestens ein Vereinsmitglied von uns ist sogar schon 200 km gefahren – Respekt!
Bitte beachtet bei unseren Touren:
- Eine Teilnahme an Erwachsenen-Ausfahrten ist nur dann für Minderjährige unter 18 Jahren möglich, wenn sie in Begleitung einer Aufsichtsperson teilnehmen.
- Teilnahme an den Abendtouren nur mit geeigneter und funktionierender Beleuchtung! Helle/reflektierende Kleidung tragen
Wir starten um 18:00 Uhr am T-Campus am Landgrabenweg
Dienstag, 22.01.19:
- Dunkeltour „light“ (Schnitt zwischen 22 und 26 km/h):
„Phantasialand-Variationen“ (ca. 55 km, 200 Hm), je nach Gruppenzusammensetzung
Guide: Martin
Donnerstag, 24.01.19:
Dunkeltour „klassisch“(Schnitt zwischen 25 und 28 km/h):
Flughafenrunde (57 km/276 Hm)–Wie (fast) jeden Donnerstag—> Wetterbedingt abgesagt!
Guide: Martin- MTB im Siebengebirge
Guide: Holger
Außerdem am Wochenende (je nach Wetterlage):
- Mitglieder organisieren Touren für Mitglieder: Schaut in unsere interne Facebook-Gruppe oder bietet dort selbst eure Lieblingstour an!
Wie immer gilt: Bitte schaut Euch unsere Sicherheitshinweise und die Hinweise zum Fahren in der Gruppe an. Bitte haltet Euch an die Anweisungen der Guides. Die sportliche Betätigung auf unseren Radtouren erfolgt auf eigene Gefahr. Für Unfälle und Schäden, gleich welcher Art, übernehmen wir keine Haftung. Die Trainingstouren können wegen schlechten Wetters kurzfristig abgesagt werden.

Unsere Dunkel- und Graveltouren vom 4.-8. Dezember
03. Dez
Am vergangenen Samstag konnten wir mit den CX-Rädern bis ganz vorne an die Siegmündung fahren. Jetzt regnet es – und bald wird dort (hoffentlich) überall wieder Wasser sein.
Bitte beachtet bei unseren Touren:
- Eine Teilnahme an Erwachsenen-Ausfahrten ist nur dann für Minderjährige unter 18 Jahren möglich, wenn sie in Begleitung einer Aufsichtsperson teilnehmen.
- Teilnahme an den Abendtouren nur mit geeigneter und funktionierender Beleuchtung! Helle/reflektierende Kleidung tragen
Wir starten um 18:00 Uhr am T-Campus am Landgrabenweg
Dienstag, 04.12.18:
- Dunkeltour „light“ (Schnitt zwischen 22 und 26 km/h):
Phantasialand-Variationen (ca. 55 km, 200 Hm), je nach Gruppenzusammensetzung
Guide: Martin
Donnerstag, 06.11.18:
- Dunkeltour „klassisch“ (Schnitt zwischen 25 und 28 km/h):
Flughafenrunde (57 km/276 Hm) – Wie (fast) jeden Donnerstag
Guide: Martin - MTB – Siebengebirge
Guide: Holger
Samstag, 08.12.18
- 13:00 Uhr ab Campus: Cross’n’Gravel „light“ (ca. 2 Stunden flach über die Felder)
Guide: Thomas S.
Außerdem am Wochenende:
- Mitglieder organisieren Touren für Mitglieder: Schaut in unsere interne Facebook-Gruppe oder bietet dort selbst eure Lieblingstour an!
Wie immer gilt: Bitte schaut Euch unsere Sicherheitshinweise und die Hinweise zum Fahren in der Gruppe an. Bitte haltet Euch an die Anweisungen der Guides. Die sportliche Betätigung auf unseren Radtouren erfolgt auf eigene Gefahr. Für Unfälle und Schäden, gleich welcher Art, übernehmen wir keine Haftung. Die Trainingstouren können wegen schlechten Wetters kurzfristig abgesagt werden.

Unsere Touren am 20. und 22. November + Crossweingarten
18. Nov
Diese Woche bieten wir am Dienstag gleich zwei Dunkeltouren an, eine links- und eine rechtsrheinisch.
Und am Samstag veranstaltet der RCB zusammen mit dem TuS Kreuzweingarten-Rheder „Crossweingarten“. Kommt zahlreich!
Bitte beachtet bei unseren Touren:
- Eine Teilnahme an Erwachsenen-Ausfahrten ist nur dann für Minderjährige unter 18 Jahren möglich, wenn sie in Begleitung einer Aufsichtsperson teilnehmen.
- Teilnahme an den Abendtouren nur mit geeigneter und funktionierender Beleuchtung! Helle/reflektierende Kleidung tragen
Wir starten um 18:00 Uhr am T-Campus am Landgrabenweg
Dienstag, 20.11.18:
- Dunkeltouren „light“ (Schnitt zwischen 22 und 26 km/h):
- Variationen Richtung Phantasialand (ca. 55 km, kleine Steigung) – Immer wieder neue Abschnitte
Guide: Martin - Richtung Zündorf (ca. 50 km, flach) – In die Ebene zwischen Bonn und Köln
Guide: Maria
- Variationen Richtung Phantasialand (ca. 55 km, kleine Steigung) – Immer wieder neue Abschnitte
Donnerstag, 22.11.18:
- Dunkeltour „klassisch“ (Schnitt zwischen 25 und 28 km/h):
Klein-Vernich (71 km/386 Hm) – Zwei Anstiege, dazwischen weitgehend flache Passagen
Guide: David K. - MTB – Siebengebirge
Guide: Holger
Wochenende:
- Samstag: Crossweingarten!
- Sonntag: Mitglieder organisieren Touren für Mitglieder: Schaut in unsere interne Facebook-Gruppe oder bietet dort selbst eure Lieblingstour an!
Wie immer gilt: Bitte schaut Euch unsere Sicherheitshinweise und die Hinweise zum Fahren in der Gruppe an. Bitte haltet Euch an die Anweisungen der Guides. Die sportliche Betätigung auf unseren Radtouren erfolgt auf eigene Gefahr. Für Unfälle und Schäden, gleich welcher Art, übernehmen wir keine Haftung. Die Trainingstouren können wegen schlechten Wetters kurzfristig abgesagt werden.

Unsere Touren in dieser Woche – ab jetzt immer um 18:00 Uhr!
29. Okt
- Eine Teilnahme an Erwachsenen-Ausfahrt ist nur dann für Minderjährige unter 18 Jahren möglich, wenn sie in Begleitung einer Aufsichtsperson teilnehmen.
- Teilnahme an den Abendtouren nur mit geeigneter und funktionierender Beleuchtung! Helle/reflektierende Kleidung tragen
ACHTUNG: Jetzt nach der Zeitumstellung starten wir immer um 18:00 Uhr am T-Campus am Landgrabenweg
Dienstag, 30.10.18:
- Absage aller Touren wegen des stürmischen Wetters
Donnerstag, 01.11.18:
- Feiertag – keine geführten Touren.
Samstag, 03.11.18:
- 13:00 Uhr ab Campus: MTB-Fahrtechniktraining mit Holger – nur für Vereinsmitglieder – beachtet die Mail mit der Doodle-Abfrage
- 13:00 Uhr ab Campus: Cross’n’Gravel „light“ – flach und locker an der Sieg entlang
Sonntag, 04.11.18:
- NRW Cross-Cup in Hürth-Kendenich als Teil des NRW Cross-Cup 2018 – für den RCB ist die Teilnahme in allen Klassen schon Tradition
Allerheiligen und Wochenende:
- Mitglieder organisieren Touren für Mitglieder: Schaut in unsere interne Facebook-Gruppe oder bietet dort selbst eure Lieblingstour an!
Wie immer gilt: Bitte schaut Euch unsere Sicherheitshinweise und die Hinweise zum Fahren in der Gruppe an. Bitte haltet Euch an die Anweisungen der Guides. Die sportliche Betätigung auf unseren Radtouren erfolgt auf eigene Gefahr. Für Unfälle und Schäden, gleich welcher Art, übernehmen wir keine Haftung. Die Trainingstouren können wegen schlechten Wetters kurzfristig abgesagt werden.

Alaaf! Minimal-Programm an Fastelovend
05. Feb
Karnevalsbedingt ist unser Programm in dieser Woche etwas eingeschränkt…
Zu unseren Wintertouren um 18:00 Uhr am T-Campus am Landgrabenweg. Bitte auf warme, reflektierende Kleidung achten und das Rad mit zuverlässiger Beleuchtung und mit Schmutzfängern ausstatten.
Dienstag, 06.02.18
Dunkeltour „light“ (Schnitt zwischen 22 und 26 km/h):
Varianten der Strecke „Phantasialand“ (64 km/420 Hm) – Richtung Vorgebirge, Anzahl der Steigungen je nach Gruppenzusammensetzung
Guides: Thomas S. und Peter- Absage wegen Glättegefahr
Mittwoch, 07.02.18:
- Indoor-Cycling für Vereinsmitglieder
Wieverfastelovend, 08.02.18:
- Freies Training ohne Guide
Empfehlung: Bonn-Beuel großräumig umfahren – Plattfußgefahr!
Wochenende:
- Freies Training – Vereinbarung über unsere interne Facebook-Gruppe
Wie immer gilt: Bitte schaut Euch unsere Sicherheitshinweise und die Hinweise zum Fahren in der Gruppe an. Bitte haltet Euch an die Anweisungen der Guides. Die sportliche Betätigung auf unseren Radtouren erfolgt auf eigene Gefahr. Für Unfälle und Schäden, gleich welcher Art, übernehmen wir keine Haftung. Die Trainingstouren können wegen schlechten Wetters kurzfristig abgesagt werden.