Beiträge getaggt mit Langel

Unsere Ausfahrten am 20., 21. und 22. August
20. Aug

Wir sind zurück in „RCB-Land“ – diesmal aber auf beiden Seiten des Rheins. Und am Mittwoch gibt es einen Extra-Termin für Crosser!
Zu unseren Vereinsausfahrten am Dienstag und Donnerstag starten wir jeweils um 17:30 Uhr am T-Campus am Landgrabenweg.
Dienstag, 20. August 2019:
MTB und Rennrad Jugend
Die Jugend ist wieder aus den Ferien zurück! Es gibt eine leichte MTB-Tour und auch eine Rennrad-Tour. Die Strecken wird noch in der Gruppe vereinbart.
Guides: Dieter und Joachim
Rennrad EinsteigerInnen (Schnitt zwischen 19 und 22 km/h):
50 km, 170 Hm: Langel
Flache Feierabend-Strecke zum Hochwasserschutzbecken am Langeler Bogen
Guides: Thomas L. und Thomas P.
Rennrad Gruppe 1 (Schnitt max. 24 km/h)
55 km, 354 Hm:Bad Bodendorf
Eine Steigung. Schöner Ausblick zum Siebengebirge. Über den Rhein mit der Fähre in Linz. Fahrgeld nicht vergessen!
FLOW (Schnitt ca. 22 km/h), Guide: Helmut
PACE (Schnitt ca. 24 km/h), Guide: Lutz
Rennrad Gruppe 2 (Schnitt 25-28 km/h)
55 km, 545 Hm: Meckenheim
Ein Anstieg, dann flach durch den Kottenforst
FLOW (Schnitt ca. 25 km/h), Guide: Thomas S.
PACE (Schnitt max. 28 km/h), Guide: Markus S.
Mittwoch, 21. August 2019 – CycloCross-Training
Zielgruppe: alle, die beim NRW Cross Cup für den RCB starten wollen oder ambitioniert an das Thema Cyclocross herangehen möchten!
Ort: Universitätssportanlage Nachtigallenweg 86, 53127 Bonn-Venusberg
Leitung: Ulrich (Nichtmitglieder nur nach vorheriger Rücksprache über ulle@radtreffcampus.de)
Donnerstag, 22. August 2019:
Rennrad Gruppe 1
48 km, 354 Hm: Oberpleis
Brettflache Einfahrt, eine kleine Welle & eine schöne Abfahrt
(Statt Bad Bodendorf, weil wir am Dienstag bereits schon in der Gegend dort waren)
FLOW (Schnitt ca. 22 km/h), Guides: Thomas P. und Helmut
PACE (Schnitt max. 24 km/h), Guides: Frank Z., Thomas K. und Roland M.
Rennrad Gruppe 2 (Schnitt 25-28 km/h)
67 km, 784 Hm: Neunkirchen
Flache Anfahrt am Wasser, dann 6 Steigungen
FLOW (Schnitt ca. 25 km/h), Guides: Jürgen R. und Armin W.
PACE (Schnitt max. 28 km/h), Guide: Thomas S. und Thorsten A.
Rennrad Gruppe 3 (Schnitt 27-30 km/h)
58 km, 1125 Hm:Zehn Höllinge
Kurze Strecke, aber viele Steigungen – ideal für ambitioniertes Training
Freie Tour ohne Guide
Freies Training ohne Guide
RTFs am Wochenende
- Samstag in Köln: 36. Rheinenergie-RTF – die Energie-Tour (45/ 75/ 112 km)
- Sonntag in Köln-Immendorf und weiteren Startorten, siehe Webseite: 2. Köln-Bonn Tour (25/ 45/ 75/ 115/ 155 km)
Weitere RTFs findet Ihr hier: https://www.rad-net.de/breitensportkalender.htm
Mitglieder organisieren Touren für Mitglieder
Falls ihr eine Tour anbieten möchtet: Bietet sie in unserer internen Facebook-Gruppe an und nicht in WhatsApp – nur so könnt ihr möglichst viele Leute erreichen.

Auf in den Mai!
29. Apr

Grün, Gelb, Blau – jetzt macht das Radfahren richtig Spaß!
Wir starten jeweils um 17:30 Uhr am T-Campus am Landgrabenweg.
Dienstag, 29. April 2019:
MTB Einsteiger/Jugend
Guide: Holger
Rennrad Jugend (Strecke, Dauer und Intensität wie in der Gruppe vereinbart)
Guide: Julian
Rennrad Einsteiger (Schnitt zwischen 19 und 22 km/h):
Langel (50 km/239 Hm) – Flache Feierabend-Strecke
Guide: Helmut
Rennrad Gruppe 1:
Zündorf-Groov (56 km/228 Hm)– Flach durch die Felder zwischen Bonn und Köln, zurück auf dem Rheindamm
- FLOW (Schnitt ca. 22 km/h), Guide: Armin
- PACE (Schnitt max. 24 km/h), Guides: Thomas S.
Rennrad Gruppe 2:
Oberer Dützhof (54 km/343 Hm) – Flach aus der Stadt – eine Steigung – flach wieder zurück
- FLOW (Schnitt ca. 25 km/h), Guide: Martin und Dirk S.
- PACE (Schnitt max. 28 km/h), Guides: Michael und Nicolai
Donnerstag, 2. Mai 2019
MTB Gruppe 2 (mittleres Niveau):
Siebengebirge
Guide: Holger
Rennrad Gruppe 1:
Kochenbach (44 km/647 Hm) – Abwechslungsreiche Strecke zu den kleinen Weilern hinter dem Siebengebirge, verbindet Pleistal, Siebengebirge und den Rhein
- FLOW (Schnitt ca. 22 km/h), Guide: Martin
- PACE (Schnitt max. 24 km/h), Guide: Frank Z. und Roland
Rennrad Gruppe 2:
Buchholz (65 km/834 Hm) – Bewegtes Gelände im Pleiser Land mit vier Anstiegen. Es gibt noch eine Baustelle im Hanfbachtal, diese werden wir umfahren.
- FLOW (Schnitt ca. 25 km/h), Guides: Ulrich und Markus
- PACE (Schnitt max. 28 km/h), Guides: Thomas S.
Rennrad Gruppe 3:
Fritzdorf-Hilberath (69 km/717 Hm) – Durch den Kottenforst hin und zurück, dazwischen eine schöne Steigung
- STANDARD (Schnitt zwischen 27 und 30 km/h), Guides: Jürgen P. und (erstmal neu als Guide dabei – Herzlich Willkommen!) Tobias
Erster Mai und Wochenende: Ausfahrten und RTFs
Mitglieder organisieren Touren für Mitglieder: Schaut mal in unsere interne Facebook-Gruppe rein
Maifeiertag, die Erste: Rund um Schloss Bensberg (23/46/71/112 km) – schöne Runde ins Bergische Land
Maifeiertag, die Zweite: Ochtendung (bei Mayen) – Fünf-Täler-RTF (46/77/116/155 Hm)
Maifeiertag, die Dritte: Ochtendung – Josef Oster Radmarathon (218 km)
Sonntag in Lülsdorf: 33. Lülsdorfer RTF (45/75/111 km)
Der Nürburgring ruft …
Es geht wieder los: Rad- & Lauftreff am Nürburgring. Grand-Prix-Strecke und Nordschleife austesten. Kostet nur ein paar Euro. Sieben Termine vom 30. April bis 19. August. Fahrgemeinschaften bilden – und los gehts!

Unsere Touren am 3. und 5. Juli
02. Jul
Extrem gutes Wetter! Aber es wird warm – bringt am besten gleich 2 Trinkflaschen mit
Dienstag, 03. Juli 2018:
- MTB Einsteiger und Jugend
Guides: Holger - Einsteiger (Schnitt zwischen 19 und 22 km/h):
Langel (48 km, 170 Hm) – Flache Feierabend-Strecke
Guide: Helmut - Gruppe 1:
- Klein Vernich (70 km/386 Hm) – Zwei Anstiege, dazwischen weitgehend flache Passagen, geeignet zum schnellen Fahren.
FLOW (Schnitt ca. 22 km/h) mit Lutz und Thomas K.
PACE (Schnitt max. 24 km/h) mit Michael D. und Dirk S. (neu als Guide dabei – Herzlich Willkommen!) - Gruppe 2:
- Krausberg/Dernau (82 km/975 Hm) – An die Ahr, und dann ein „Bergsprint“
FLOW (Schnitt ca. 25 km/h) mit Thomas S.
PACE (Schnitt max. 28 km/h) mit Dirk F. und Jürgen P.
Donnerstag, 05. Juli 2018
- Gruppe 1:
FLOW (Schnitt ca. 22 km/h) mit Heike
Uckerath (60 km/579 Hm) – Anders als auf dem Track gehts gleich an die Sieg, dort lockeres Einrollen, danach drei etwas anspruchsvollere Steigungen - Gruppe 2 (Schnitt zwischen 25 und 28 km/h):
Bülgenauel (66 km/1180 Hm) – Naturnahe Intervalle zwischen Pleis und Sieg
FLOW (Schnitt ca. 25 km/h) mit Jürgen R. und David U. - Gruppe 3
Kreuzkapelle (88 km/1077 Hm) – Anspruchsvoll ins Bergische Land mit 8 Steigungen
Guide: Thomas S. und Dirk F. - MTB Siebengebirge
Guide: Holger
Am Mittwoch auf die Nordschleife!
- Nürburgring Rad- & Lauftreff, 04. Juli, 19:00 bzw. 19:30 Uhr – Licht nicht vergessen!
RTFs am Wochenende
- Samstag in Solingen: Velo Solingen RTF (41/ 71/ 111/ 151 km)
- Sonntag in Bad Neuenahr-Ahrweiler: RTF (55/ 74/ 111 km)
Wie immer gilt: Bitte schaut Euch unsere Sicherheitshinweise und die Hinweise zum Fahren in der Gruppe an. Bitte haltet Euch an die Anweisungen der Guides. Die sportliche Betätigung auf unseren Radtouren erfolgt auf eigene Gefahr. Für Unfälle und Schäden, gleich welcher Art, übernehmen wir keine Haftung. Die Trainingstouren können wegen schlechten Wetters kurzfristig abgesagt werden.

Unsere Touren am 24. April 2017. Und „Everesting“…
23. Apr
Was ist eigentlich dieses „Everesting“? Ganz einfach: so oft eine Steigung hochfahren, bis man die Höhe des Mount Everest erreicht hat. Also 8848 Höhenmeter. An einem Tag. Bei uns in der Gegend bietet sich dazu der Weg zum Drachenfels an. Neunundvierzig mal hoch, 200 km, innerhalb von 16 Stunden…
Norman, unser Spezialist für die Langstrecke wird die Herausforderung am Donnerstag annehmen, sofern das Wetter es zulässt. Der Generalanzeiger Bonn hat schon darüber berichtet und es wird auch eine Spende für die DKMS geben.
Aus organisatorischen Gründen können wir in dieser Woche allerdings leider nur am Dienstag unsere Touren mit Guides anbieten. Am Donnerstag ist freies Training. Vielleicht schaut ihr mal beim Drachenfels vorbei. Dort ist um 18 Uhr das Finale.
Wir starten um 17:30 Uhr am T-Campus am Landgrabenweg.
Dienstag, 24.04.18:
- Einsteiger (Schnitt zwischen 19 und 22 km/h):
Langel (49 km, 170 Hm) – Flache Feierabend-Strecke
Guide: Helmut und Poggi - MTB Einsteiger
Siebengebirge
Guide: Petra - RCB-Jugend
Guides: Holger und Julian - Gruppe 1 (Schnitt zwischen 21 und 24 km/h):
Lüftelberg (44 km, 427 Hm) – Eine Steigung am Venusberg, danach weitgehend flach
Guide: Michael - Gruppe 2 (Schnitt zwischen 25 und 28 km/h):
Campus RTF 2018 Strecke „kurz“ (51 km, 720 Hm) – Am 13. Mai ist es wieder so weit. Da können wir RCB-Mitglieder leider nicht fahren, da wir überall als Helfer dabei sein. Also probieren wir es jetzt schon mal
Guides: Thomas und Lutz
Donnerstag, 26.04.18:
- Aus organisatorischen Gründen können wir leider keine geführten Touren anbieten.
Ihr könnt euch allerdings zum freien Training treffen und eine Strecke vereinbaren, z.B. zum Drachenfels …
Wochenende – endlich wieder RTFs!
- Sonntag in Sankt Augustin-Menden: 34. Sankt Augustiner RTF (41/70/111 km) – ein Muss für alle RCBler. Wir treffen uns um 8:15 Uhr am Campus zur Sternfahrt bzw. um 9:00 Uhr vor Ort zum gemeinsamen Start
- Dienstag (Maifeiertag) in Ochtendung (bei Mayen): „Josef Oster“ Radmarathon (218 km) und Fünf-Täler-RTF (46/77/116/155 km)
- Dienstag (Maifeiertag) in Bergisch Gladbach-Refrath: Rund um Schloß Bensberg (23/46/71/112 km)
- Details verabreden wir uns unserer vereinsinternen Facebook-Gruppe
Wie immer gilt: Bitte schaut Euch unsere Sicherheitshinweise und die Hinweise zum Fahren in der Gruppe an. Bitte haltet Euch an die Anweisungen der Guides. Die sportliche Betätigung auf unseren Radtouren erfolgt auf eigene Gefahr. Für Unfälle und Schäden, gleich welcher Art, übernehmen wir keine Haftung. Die Trainingstouren können wegen schlechten Wetters kurzfristig abgesagt werden.

Donnerstag, 29. März: Beginn unserer Sommersaison
26. Mrz
Die Sommerzeit ist da und damit starten wir am kommenden Donnerstag mit unserem Sommer-Modus, also mit Rennrad-Gruppen in 3 Leistungsklassen. Ab Dienstag, 3. April beginnen auch wieder unsere beliebten Touren für Einsteiger, ergänzt durch ein Angebot für eine mittlere Leistungsklasse.
Und ab Dienstag, 10. April wird es ein Angebot für MTB-Einsteiger*innen geben. Ebenfalls an den Dienstagen: Die Jugendausfahrt – betreut durch qualifizierte Leute.
Wir starten um 17:30 Uhr am T-Campus am Landgrabenweg.
Sicherheit wird bei uns groß geschrieben
Bitte beachtet unbedingt diese Hinweise. Die Guides werden euch vor dem Start auch nochmals über weitere Details informieren
- Es besteht Helmpflicht,
- Jeder Teilnehmer ist selbst dafür verantwortlich, den gesundheitlichen Anforderungen gewachsen zu sein.
- Identifikation mitführen (z.B. Visitenkarte, Tel.-Nr. für den Notfall oder Ihr bastelt Euch eine RCB-Notfallkarte),
- ausreichend Getränke und Riegel mitführen,
- in den Gruppen vorsichtig und rücksichtsvoll fahren,
- die Anweisungen der Guides befolgen,
- dem Guide Bescheid sagen, wenn man sich unterwegs von der Gruppe verabschieden möchte,
- auf den Hintermann/die Hinterfrau achten und nach vorne rufen, falls jemand abgehängt wird,
- nur mit betriebssicherem Rad, Ersatzschlauch, Pumpe fahren.
- Für die Einhaltung der deutschen Straßenverkehrsordnung ist jeder Teilnehmer selbst verantwortlich.
- Keine Ohrhörer verwenden
- Die sportliche Betätigung auf unseren Radtouren erfolgt auf eigene Gefahr.
- Für Unfälle und Schäden, gleich welcher Art, übernehmen wir keine Haftung.
Fahren in der Gruppe
Bitte fahrt Einer- oder Zweierreihe und nicht im Pulk, die Guides sagen die Formation an.
Zudem findet Ihr bei www.QuaelDich.de eine super Beschreibung über das Fahren in der Gruppe.
Und hier noch ein passendes Video zu den wichtigsten Handzeichen.
Donnerstag, 29.03.18 – Sommersaison
Bei Bedarf teilen wir die einzelnen Gruppen größenmäßig auf
- Gruppe 1 (Schnitt zwischen 21 und 24 km/h):
Langel (48 km/170 Hm) – Flache Feierabendrunde
Guides: Maria, Lutz, Frank Z. - Gruppe 2 (Schnitt zwischen 25 und 28 km/h):
Flughafenrunde (57 km/276 Hm) – unser Klassiker, im Uhrzeigersinn, also zuerst über die Felder
Guides: Ulrich, Thomas S., Josef, MIchael D. - Gruppe 3 (Schnitt zwischen 27 und 30 km/h):
Flughafenrunde (57 km/276 Hm) – unser Klassiker, gegen den Uhrzeigersinn, unterwegs winken wir der Gruppe 2 zu
Guides: Norman und David
Rennen, auch für die „Hobbyklasse“
- Ostermontag, 02.04.18: Großer Osterpreis der der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler