Beiträge getaggt mit Kochenbach

Auf in den Mai!
29. Apr

Grün, Gelb, Blau – jetzt macht das Radfahren richtig Spaß!
Wir starten jeweils um 17:30 Uhr am T-Campus am Landgrabenweg.
Dienstag, 29. April 2019:
MTB Einsteiger/Jugend
Guide: Holger
Rennrad Jugend (Strecke, Dauer und Intensität wie in der Gruppe vereinbart)
Guide: Julian
Rennrad Einsteiger (Schnitt zwischen 19 und 22 km/h):
Langel (50 km/239 Hm) – Flache Feierabend-Strecke
Guide: Helmut
Rennrad Gruppe 1:
Zündorf-Groov (56 km/228 Hm)– Flach durch die Felder zwischen Bonn und Köln, zurück auf dem Rheindamm
- FLOW (Schnitt ca. 22 km/h), Guide: Armin
- PACE (Schnitt max. 24 km/h), Guides: Thomas S.
Rennrad Gruppe 2:
Oberer Dützhof (54 km/343 Hm) – Flach aus der Stadt – eine Steigung – flach wieder zurück
- FLOW (Schnitt ca. 25 km/h), Guide: Martin und Dirk S.
- PACE (Schnitt max. 28 km/h), Guides: Michael und Nicolai
Donnerstag, 2. Mai 2019
MTB Gruppe 2 (mittleres Niveau):
Siebengebirge
Guide: Holger
Rennrad Gruppe 1:
Kochenbach (44 km/647 Hm) – Abwechslungsreiche Strecke zu den kleinen Weilern hinter dem Siebengebirge, verbindet Pleistal, Siebengebirge und den Rhein
- FLOW (Schnitt ca. 22 km/h), Guide: Martin
- PACE (Schnitt max. 24 km/h), Guide: Frank Z. und Roland
Rennrad Gruppe 2:
Buchholz (65 km/834 Hm) – Bewegtes Gelände im Pleiser Land mit vier Anstiegen. Es gibt noch eine Baustelle im Hanfbachtal, diese werden wir umfahren.
- FLOW (Schnitt ca. 25 km/h), Guides: Ulrich und Markus
- PACE (Schnitt max. 28 km/h), Guides: Thomas S.
Rennrad Gruppe 3:
Fritzdorf-Hilberath (69 km/717 Hm) – Durch den Kottenforst hin und zurück, dazwischen eine schöne Steigung
- STANDARD (Schnitt zwischen 27 und 30 km/h), Guides: Jürgen P. und (erstmal neu als Guide dabei – Herzlich Willkommen!) Tobias
Erster Mai und Wochenende: Ausfahrten und RTFs
Mitglieder organisieren Touren für Mitglieder: Schaut mal in unsere interne Facebook-Gruppe rein
Maifeiertag, die Erste: Rund um Schloss Bensberg (23/46/71/112 km) – schöne Runde ins Bergische Land
Maifeiertag, die Zweite: Ochtendung (bei Mayen) – Fünf-Täler-RTF (46/77/116/155 Hm)
Maifeiertag, die Dritte: Ochtendung – Josef Oster Radmarathon (218 km)
Sonntag in Lülsdorf: 33. Lülsdorfer RTF (45/75/111 km)
Der Nürburgring ruft …
Es geht wieder los: Rad- & Lauftreff am Nürburgring. Grand-Prix-Strecke und Nordschleife austesten. Kostet nur ein paar Euro. Sieben Termine vom 30. April bis 19. August. Fahrgemeinschaften bilden – und los gehts!
Unsere Touren am Donnerstag (*)
08. Apr

(*) Warum nur am Donnerstag? Weil für Dienstag leider schon wieder Regen angesagt ist (diesmal wohl ernsthaft). Deshalb bieten wir diesmal auch die Einsteiger-Touren komplett am Donnerstag an.
Interesse an MTB? Dazu haben wir jetzt hier alles zusammengestellt. Und auch unsere Infos zum Jugend-Angebot haben wir ergänzt.
Wir starten am T-Campus am Landgrabenweg.
Donnerstag, 11.04.19 – 17:30 Uhr – Zweiter Versuch zur Eröffnung der Sommersaison
Rennrad Einsteiger (Schnitt zwischen 19 und 22 km/h)
- Siegaue (30 km/132 Hm) – Flach an Rhein und Sieg entlang
Guide: Thomas L.
MTB Einsteiger und Jugend
- Guide: Holger
- Eine Teilnahme an Erwachsenen-Ausfahrten ist nur dann für Minderjährige unter 18 Jahren möglich, wenn sie in Begleitung einer Aufsichtsperson teilnehmen.
Gruppe 1: Oberpleis (48 km/354 Hm) – Brettflache Einfahrt, eine kleine Welle & eine schöne Abfahrt
- Flow (Schnitt ca. 22 km/h) mit Helmut
- Pace (Schnitt max. 24 km/h) mit Frank Z. und Uwe T.
Gruppe 2: Fünf-Seen-Runde (59 km/279 Hm) – Flache Tour in Richtung Porz-Wahn – wer findet die Seen?
- Schnitt zwischen 25 und 28 km/h, mit David U. und Jürgen R.
Gruppe 3: Kochenbach (44 km/647 Hm) – Abwechslungsreiche Strecke zu den kleinen Weilern hinter dem Siebengebirge, verbindet Pleistal, Siebengebirge und den Rhein
Schnitt zwischen 27 und 29 km/h
- Guides: Ulrich und David K.
MTB (mittleres Niveau): Siebengebirge
- Guide: Holger
Wochenende
- Einige RCB-Mitglieder sind von Freitag bis Sonntag unterwegs in Flandern auf der Frühjahrstour und testen die legendären Hügel der Flandernrundfahrt – abseits vom Trubel des vergangenen Wochenendes
- Sonntag: RTF in Pulheim (42/73/112/157 km)
- Sonntag: Canyon GranFondo des TV Kärlich in Koblenz (43/75/114 km)
- Verabredet euch zu den RTF-Starts bitte in unserer vereinsinternen Facebook-Gruppe.
Sicherheit wird bei uns groß geschrieben
Bitte beachtet unbedingt die nachfolgenden Hinweise. Die Guides werden euch vor dem Start auch nochmals über weitere Details informieren
Fahren in der Gruppe
Bitte fahrt Einer- oder Zweierreihe und nicht im Pulk, die Guides sagen die Formation an.
Zudem findet Ihr bei www.QuaelDich.de eine super Beschreibung über das Fahren in der Gruppe.
Und hier noch ein passendes Video zu den wichtigsten Handzeichen.
- Es besteht Helmpflicht,
- Jeder Teilnehmer ist selbst dafür verantwortlich, den gesundheitlichen Anforderungen gewachsen zu sein.
- Identifikation mitführen (z.B. Visitenkarte, Tel.-Nr. für den Notfall oder Ihr bastelt Euch eine RCB-Notfallkarte),
- ausreichend Getränke und Riegel mitführen,
- in den Gruppen vorsichtig und rücksichtsvoll fahren,
- die Anweisungen der Guides befolgen,
- dem Guide Bescheid sagen, wenn man sich unterwegs von der Gruppe verabschieden möchte,
- auf den Hintermann/die Hinterfrau achten und nach vorne rufen, falls jemand abgehängt wird,
- nur mit betriebssicherem Rad, Ersatzschlauch, Pumpe fahren.
- Für die Einhaltung der deutschen Straßenverkehrsordnung ist jeder Teilnehmer selbst verantwortlich.
- Keine Ohrhörer verwenden
- Die sportliche Betätigung auf unseren Radtouren erfolgt auf eigene Gefahr.
- Für Unfälle und Schäden, gleich welcher Art, übernehmen wir keine Haftung.

4. April: Start in die Sommersaison (oder auch nicht…)
04. Apr

ACHTUNG: Die Wetteraussichten für Donnerstag sind leider nicht gut. Wir haben deshalb alle Touren abgesagt.
Die Sommerzeit ist da und damit starten wir am kommenden Donnerstag mit unserem Sommer-Modus, also mit Rennrad-Gruppen in 3 Leistungsklassen, Gruppe 1 und 2 nochmals untergliedert in „Pace“ und „Flow“.
Und ab nächster Woche, Dienstag, 9. April werden wir wieder unsere beliebten Touren für EinsteigerInnen sowie ein eine Runde für MTB-Einsteiger*innen anbieten. Ebenfalls an den Dienstagen: Die Jugendausfahrt – betreut durch qualifizierte Leute.
Wir starten am T-Campus am Landgrabenweg.
Dienstag, 02.04.19 – ACHTUNG: 18:00 Uhr & noch nicht für EinsteigerInnen!
- Halbdunkeltour (Schnitt zwischen 23 und 25 km/h):
Campus RTF 2019, kurze Strecke (Entwurfsmodus, 46 km/720 Hm) – Im Feierabend-Flow, aber hügelig, u.a. noch mit der Steigung am Haus Ölgarten
Guide: Maria
Donnerstag, 04.04.19 – 17:30 Uhr – Große Eröffnung der Sommersaison
Gruppe 1: Oberpleis (48 km/354 Hm) – Brettflache Einfahrt, eine kleine Welle & eine schöne Abfahrt
Flow (Schnitt ca. 22 km/h) mit Thomas K. und RolandPace (Schnitt max. 24 km/h) mit Michael D. und Dirk S.
Gruppe 2: Fünf-Seen-Runde (59 km/279 Hm) – Flache Tour in Richtung Porz-Wahn – wer findet die Seen?
Flow (ca. 25 km/h) mit Maria und LutzPace (max. 28 km/h) mit David U. und Dirk F.
Gruppe 3: Kochenbach (44 km/647 Hm) – Abwechslungsreiche Strecke zu den kleinen Weilern hinter dem Siebengebirge, verbindet Pleistal, Siebengebirge und den Rhein
Schnitt zwischen 27 und 29 km/h
Guides: Ulrich und Jürgen P.
MTB (mittleres Niveau): Siebengebirge
Guide: Kristian
Sicherheit wird bei uns groß geschrieben
Bitte beachtet unbedingt die nachfolgenden Hinweise. Die Guides werden euch vor dem Start auch nochmals über weitere Details informieren
Fahren in der Gruppe
Bitte fahrt Einer- oder Zweierreihe und nicht im Pulk, die Guides sagen die Formation an.
Zudem findet Ihr bei www.QuaelDich.de eine super Beschreibung über das Fahren in der Gruppe.
Und hier noch ein passendes Video zu den wichtigsten Handzeichen.
- Es besteht Helmpflicht,
- Jeder Teilnehmer ist selbst dafür verantwortlich, den gesundheitlichen Anforderungen gewachsen zu sein.
- Identifikation mitführen (z.B. Visitenkarte, Tel.-Nr. für den Notfall oder Ihr bastelt Euch eine RCB-Notfallkarte),
- ausreichend Getränke und Riegel mitführen,
- in den Gruppen vorsichtig und rücksichtsvoll fahren,
- die Anweisungen der Guides befolgen,
- dem Guide Bescheid sagen, wenn man sich unterwegs von der Gruppe verabschieden möchte,
- auf den Hintermann/die Hinterfrau achten und nach vorne rufen, falls jemand abgehängt wird,
- nur mit betriebssicherem Rad, Ersatzschlauch, Pumpe fahren.
- Für die Einhaltung der deutschen Straßenverkehrsordnung ist jeder Teilnehmer selbst verantwortlich.
- Keine Ohrhörer verwenden
- Die sportliche Betätigung auf unseren Radtouren erfolgt auf eigene Gefahr.
- Für Unfälle und Schäden, gleich welcher Art, übernehmen wir keine Haftung.
Eine Teilnahme an Erwachsenen-Ausfahrten ist nur dann für Minderjährige unter 18 Jahren möglich, wenn sie in Begleitung einer Aufsichtsperson teilnehmen.

Unsere Ausfahrten am 11. und 13. September
10. Sep
Was hat dieses Foto mit unserem RCB zu tun?
Vielleicht, weil es hier am vergangenen Donnerstag so nett beim „Leitungstest“ war. Oder ist da noch was anderes? Es ist mittendrin zu sehen – aber wir verraten noch nichts!
Wir starten jeweils um 17:30 Uhr am T-Campus am Landgrabenweg.
Bitte denkt an ausreichende Beleuchtung, zumindest für die Heimfahrt
Dienstag, 11.09.18:
- MTB Einsteiger und Jugend
Guide: Julian - Einsteiger (Schnitt zwischen 19 und 22 km/h):
- Petersberg (25 km/381 Hm) – DER RCB Hausberg! Natürlich werden es auch die Einsteiger schaffen – Krönung der Saison
Guide: Thomas S. und Maria - Gruppe 1:
FLOW (Schnitt ca. 22 km/h) mit Thomas P. und Dirk F.
PACE (Schnitt max. 24 km/h) mit Lutz
Sand (40 km/ 414 Hm) – Überschaubare Steigungen und viel Abwechslung - Gruppe 2:
FLOW (Schnitt ca. 25 km/h) mit Nicolai und Dirk S.
PACE (Schnitt max. 28 km/h) mit Martin und Frank F.
Bruchhausen (56/668 Hm) – Brettflache Anfahrt zur Rampe von Orsberg, Luft holen bei tollem Panoramablick & wellig zurück.
Donnerstag, 13.09.18:
- MTB im Siebengebirge:
Guide: t.b.d. - Gruppe 1:
FLOW (Schnitt ca. 22 km/h) mit Thomas P.
PACE (Schnitt max. 24 km/h) mit Roland
Kameltour (ca. 40 km/370 Hm) – Eine Steigung – und oben solls tatsächlich Kamele geben! - Gruppe 2:
FLOW (Schnitt ca. 25 km/h) mit Martin und Ralph
PACE (Schnitt max. 28 km/h) mit Dirk F. und Nicolai
Künzenhohn (42 km/702 Hm) – Ein Helling nach dem anderen bis nach Künzenhohn und fast genauso wieder zurück. Für die schnelle Feierabendquälerei 🙂 - Gruppe 3 (Schnitt zwischen 27 und 30 km/h):
Hohenhonnef-Drachenfels-Petersberg (54 km/1059 Hm) – Sechs Angriffe auf das Siebengebirge
Guide: David
RTF am Wochenende
- Samstag in Erftstadt: Rund um Erfstadt (25/ 45/ 75/ 115/ 150 km)
- Sonntag in Polch: 30. Maifeld-Mosel-RTF (43/ 85/ 110/ 163 km) und 8. Prinzen Rolle Radmarathon (210 km)
Am vergangenen Wochenende waren wir wieder mit großer Gruppe unterwegs: RTF Rheinbach, einige sogar mit An- und Abfahrt plus lange Strecke. An der 3 Kontrollstelle haben sich zufällig (fast) alle getroffen:
Wie immer gilt: Bitte schaut Euch unsere Sicherheitshinweise und die Hinweise zum Fahren in der Gruppe an. Bitte haltet Euch an die Anweisungen der Guides. Die sportliche Betätigung auf unseren Radtouren erfolgt auf eigene Gefahr. Für Unfälle und Schäden, gleich welcher Art, übernehmen wir keine Haftung. Die Trainingstouren können wegen schlechten Wetters kurzfristig abgesagt werden.

Touren am 17. und 19. April
15. Apr
Das war Amstel Gold Race – aber schon 2005, wie man bei genauem Hinsehen erkennen kann. Damals war der Radtreff Campus (noch nicht als Verein) bei der Jedermann-Tour dabei. Und sonntags schauten wir uns das Profi-Rennen an.
Diese Woche: Angebot für MTB-Einsteiger*innen geben. Ebenfalls an den Dienstagen: Die Jugendausfahrt – betreut durch qualifizierte Vereinsmitglieder.
Wir starten um 17:30 Uhr am T-Campus am Landgrabenweg.
Dienstag, 17.04.18:
- Einsteiger (Schnitt zwischen 19 und 22 km/h):
Gestüt Widdig (36 km, 124 Hm) – Flach in die Felder zwischen Widdig und Bornheim
Guide: Thomas S. und Helmut - MTB Einsteiger
Siebengebirge
Guide: Petra - RCB-Jugend
Guides: Holger und Robert - Gruppe 1 (Schnitt zwischen 21 und 24 km/h):
Sand (40 km, 457 Hm) – Überschaubare Steigungen und viel Abwechslung
Guides: Martin A. und Michael - Gruppe 2 (Schnitt zwischen 25 und 28 km/h):
Kochenbach (44 km, 681 Hm) – Abwechslungsreiche Strecke zu den kleinen Weilern hinter dem Siebengebirge, verbindet Pleistal, Siebengebirge und den Rhein
Guides: Nicolai, Lutz und Norman
Donnerstag, 19.04.18:
- Gruppe 1 (Schnitt zwischen 21 und 24 km/h):
Zündorf-Groov (47 km, 141 Hm) – Flach durch die Felder zwischen Bonn und Köln, zurück auf dem Rheindamm
Guides: Maria und Frank Z. - Gruppe 2, A und B (Schnitt zwischen 25 und 28 km/h):
Wülscheid (57 km, 595 Hm) – Vier Anstiege werden durch eine lange Abfahrt entschädigt
Guides: Martin A., Dirk F., Lutz und Peter - Gruppe 3 (Schnitt zwischen 27 und 30 km/h):
Wahnbachtalsperre kurz (64 km, 655 Hm) – Verkürzte Variante der großen Tour, z.T. anspruchsvolle Steigungen, aber schöner Landschaft
Guide: Norman - MTB (mittleres Niveau):
Guide: Holger
Wochenende – endlich wieder RTFs!
- Sonntag in Pulheim: 43. Rhein-Erftkreis Rundfahrt (44/74/114/154 km) – wir treffen uns um 9:00 Uhr vor Ort zum gemeinsamen Start
- Sonntag in Koblenz bei Canyon: Canyon GranFondo (43/75/115 km)
- Details verabreden wir uns unserer vereinsinternen Facebook-Gruppe
Wie immer gilt: Bitte schaut Euch unsere Sicherheitshinweise und die Hinweise zum Fahren in der Gruppe an. Bitte haltet Euch an die Anweisungen der Guides. Die sportliche Betätigung auf unseren Radtouren erfolgt auf eigene Gefahr. Für Unfälle und Schäden, gleich welcher Art, übernehmen wir keine Haftung. Die Trainingstouren können wegen schlechten Wetters kurzfristig abgesagt werden.

Unsere Ausfahrten am 10. und 12. April
09. Apr
Leider ist am Dienstag Regen, möglicherweise sogar Starkregen angesagt. Es kann also sein, dass wir unsere Touren kurzfristig absagen müssen
Wenn es klappt, wird es ein Angebot für MTB-Einsteiger*innen geben. Ebenfalls an den Dienstagen: Die Jugendausfahrt – betreut durch qualifizierte Vereinsmitglieder.
Wir starten um 17:30 Uhr am T-Campus am Landgrabenweg.
Dienstag, 10.04.18:
Leider müssen wir alle Touren wegen des angekündigten Starkregens absagen. Wir setzen auf Sicherheit!
Einsteiger (Schnitt zwischen 19 und 22 km/h):
Gestüt Widdig (36 km, 124 Hm) – Flach in die Felder zwischen Widdig und Bornheim
Guides: Norman und HelmutGruppe 1 (Schnitt zwischen 21 und 24 km/h):
Sand (40 km, 457 Hm) – Überschaubare Steigungen und viel Abwechslung
Guides: Michael D. und DirkGruppe 2 (Schnitt zwischen 25 und 28 km/h):
Kochenbach (44 km, 681 Hm) – Abwechslungsreiche Strecke zu den kleinen Weilern hinter dem Siebengebirge, verbindet Pleistal, Siebengebirge und den Rhein
Guides: Nicolai und Thomas S.
Donnerstag, 12.04.18:
- Gruppe 1 (Schnitt zwischen 21 und 24 km/h):
Allner (47 km, 415 Hm) – Flach an Rhein und Sieg entlang, danach zwei Steigungen
Guides: Martin A., Joe und Heike - Gruppe 2, A und B (Schnitt zwischen 25 und 28 km/h):
Wormersdorf (61 km, 456 Hm) – Schöne Feierabendstrecke mit moderaten Steigungen
Guides: Markus, Jürgen R., Thomas S. und Nicolai - Gruppe 3 (Schnitt zwischen 27 und 30 km/h):
Bach an der Sieg (59 km, 716 Hm) – Nach flacher Anfahrt an der Sieg drei längere Steigungen
Guide: Jürgen P. - MTB (mittleres Niveau):
Guide: Holger
Wochenende:
- Wiederum leider keine RTF, aber eine CTF in Altenkirchen: 4. Geführte Westerwälder MTB-Tour (30/50 km)
- Der RCB verabredet sich in der vereinsinternen Facebook-Gruppe
Wie immer gilt: Bitte schaut Euch unsere Sicherheitshinweise und die Hinweise zum Fahren in der Gruppe an. Bitte haltet Euch an die Anweisungen der Guides. Die sportliche Betätigung auf unseren Radtouren erfolgt auf eigene Gefahr. Für Unfälle und Schäden, gleich welcher Art, übernehmen wir keine Haftung. Die Trainingstouren können wegen schlechten Wetters kurzfristig abgesagt werden.