Beiträge getaggt mit Allner

Unsere Touren am 3. und 5. September
02. Sep
Wegen des überraschenden Wetterwechsels müssen wir leider alle geführten Touren am Donnerstag kurzfristig absagen.

Wir bieten wieder schöne Touren in dieser Woche, links und rechts des Rheins.
Bitte nehmt zur eurer Sicherheit ausreichende Beleuchtung mit. Wir kommen normalweise vor Einbruch der Dunkelheit zurück, aber spätestens bei der Heimfahrt vom Blauen Affen braucht ihr die Lampen.
Zu unseren Vereinsausfahrten am Dienstag und Donnerstag starten wir jeweils um 17:30 Uhr am T-Campus am Landgrabenweg.
Dienstag, 3. September 2019:
MTB und Rennrad Jugend
Es gibt eine leichte MTB-Tour und auch eine Rennrad-Tour. Die Strecken wird noch in der Gruppe vereinbart.
Guide: Holger
Rennrad EinsteigerInnen (Schnitt zwischen 19 und 22 km/h):
58 km, 189 Hm: Flughafenrunde rechtsrum
Unsere bekannteste Strecke. Weitgehend flach, eine leichte Steigung – das können jetzt auch unsere EinsteigerInnen!
Guides: Thomas S. und Helmut
Rennrad Gruppe 1 (Schnitt max. 24 km/h)
51 km, 386 Hm: Werthoven
Ein- und Ausrollen am Rhein, zwei Steigungen
Guides: Michael und Jochen
Rennrad Gruppe 2 (Schnitt 25-28 km/h)
68 km, 790 Hm: Weintrauben und Gummibärchen
Abstecher ins Ahrtal mit 5 Steigungen. Je nach Situation wird die Strecke verkürzt
FLOW (Schnitt ca. 25 km/h), Guides: Maria und Nicolai
PACE (Schnitt max. 28 km/h), Guides: Markus S.
Mittwoch, 4. September – CycloCross-Training
Zielgruppe: alle, die beim NRW Cross Cup für den RCB starten wollen oder ambitioniert an das Thema Cyclocross herangehen möchten! Weitere Termine: 11.9., 18.9., 25.9.
Ort: Universitätssportanlage Nachtigallenweg 86, 53127 Bonn-Venusberg
Leitung: Ulrich und Tobias
Teilnahme von Nichtmitgliedern nur nach vorheriger Rücksprache über ulle@radtreffcampus.de)
Donnerstag, 5. September 2019:
MTB Siebengebirge
Guide: Tobias
Rennrad Gruppe 1
46 km, 386 Hm: Allner
Flach an Rhein und Sieg entlang, danach zwei Steigungen
FLOW (Schnitt ca. 22 km/h), Guides: Frank F., Thomas K. und Helmut
PACE (Schnitt max. 24 km/h), Guides: Roland, Frank Z.
Rennrad Gruppe 2 (Schnitt 25-28 km/h)
56 km, 668 Hm: Bruchhausen
Brettflache Anfahrt zur Rampe von Orsberg, Luft holen bei tollem Panoramablick & wellig zurück.
FLOW (Schnitt ca. 25 km/h), Guides: Lutz B., Jürgen P.
PACE (Schnitt max. 28 km/h), Guide: Nicolai und Thorsten
Rennrad Gruppe 3 (Schnitt 27-30 km/h)
51 km, 896 Hm: Eulenberg
Verlauf auf verkehrsarmen Nebenstrecken und Wirtschaftswegen mit vielen Steigungen zwischen Bonn und Uckerath
Guide: Thomas S.
Freitag, 6. September 2019
Da feiern die RCB Vereinsmitglieder ihr Sommerfest ???
RTF und CTF am Wochenende
- Sonntag in Rheinbach: RTF des RSC Rheinbach (46/ 76/ 122 km)
- Sonntag in Mayen: 21. Vulkaneifel-CTF (32/ 51 km)
Weitere RTFs findet Ihr hier: https://www.rad-net.de/breitensportkalender.htm
Mitglieder organisieren Touren für Mitglieder
Falls ihr eine Tour anbieten möchtet: Bietet sie in unserer internen Facebook-Gruppe an und nicht in WhatsApp – nur so könnt ihr möglichst viele Leute erreichen.

Unsere Touren in der letzten Augustwoche
26. Aug

Die Tage werden kürzer und unsere Strecken auch. Die Saison neigt sich ganz langsam aber sicher ihrem Ende entgegen.
Bitte nehmt zur eurer Sicherheit ausreichende Beleuchtung mit. Wir kommen normalweise vor Einbruch der Dunkelheit zurück, aber spätestens bei der Heimfahrt vom Blauen Affen braucht ihr die Lampen.
Außerdem natürlich: ausreichend Getränke!
Zu unseren Vereinsausfahrten am Dienstag und Donnerstag starten wir jeweils um 17:30 Uhr am T-Campus am Landgrabenweg.
Dienstag, 27. August 2019:
Für ALLE
Fahrtechnik-Training auf den Wegen bei Niederkassel-Rheidt. Wir alle können noch etwas dazulernen, vor allem für unsere Sicherheit: Fahren in der Gruppe, Abstand halten, Wechseln u.v.m.
Guide: Thomas L.
MTB und Rennrad Jugend
Die Jugend ist wieder aus den Ferien zurück! Es gibt eine leichte MTB-Tour und auch eine Rennrad-Tour. Die Strecken wird noch in der Gruppe vereinbart.
Guide: Holger (MTB) und Julian
Rennrad EinsteigerInnen (Schnitt zwischen 19 und 22 km/h):
46 km, 368 Hm: Allner
Flach an Rhein und Sieg entlang, danach zwei Steigungen
Guide: Helmut
Rennrad Gruppe 1 (Schnitt max. 24 km/h)
64 km, 427 Hm: Schloss Miel
Eine Steigung, dann flach
FLOW (Schnitt ca. 22 km/h), Guides: Thomas K. und Thomas P.
PACE (Schnitt ca. 24 km/h), Guide: Lutz B. und Frank J.
Rennrad Gruppe 2 (Schnitt 25-28 km/h)
52 km, 254 Hm:Schloß Falkenlust
Flache Strecke, mit ca. 500 m Kopfsteinpflaster („Roubaix op Kölsch“)
FLOW (Schnitt ca. 25 km/h), Guide: Marvin S.
PACE (Schnitt max. 28 km/h), Guide: Thomas S.
Donnerstag, 29. August 2019:
MTB Siebengebirge
Guide: Holger
Rennrad Gruppe 1
55 km, 355 Hm: Oberer Dützhof
Flach aus der Stadt – eine Steigung – flach wieder zurück
FLOW (Schnitt ca. 22 km/h), Guides: Helmut, Thomas K. und Thomas P.
PACE (Schnitt max. 24 km/h), Guides: Roland M., Martin A. und Frank Z.
Rennrad Gruppe 2 (Schnitt 25-28 km/h)
45 km, 707 Hm: Zum Neuglück
Abwechslungsreiche Strecke rund um Oberpleis
FLOW (Schnitt ca. 25 km/h), Guides: Marvin S. und Jürgen R.
PACE (Schnitt max. 28 km/h), Guide: Thomas S.
Rennrad Gruppe 3 (Schnitt 27-30 km/h)
58 km, 1125 Hm:Zehn Höllinge
Kurze Strecke, aber viele Steigungen – ideal für ambitioniertes Training
Freies Training ohne Guide
RTFs am Wochenende
- Sonntag beim RSV Sturmvogel Bad Neuenahr-Ahrweiler: RTF mit 55/ 74/ 111 km
- Die RTF in Hürth-Berrenrath wurde leider vom Veranstalter abgesagt
Weitere RTFs findet Ihr hier: https://www.rad-net.de/breitensportkalender.htm
Mitglieder organisieren Touren für Mitglieder
Falls ihr eine Tour anbieten möchtet: Bietet sie in unserer internen Facebook-Gruppe an und nicht in WhatsApp – nur so könnt ihr möglichst viele Leute erreichen.

Der Frühling ist endlich da: Touren & Radrennen!
15. Apr

Auf Kopfsteinpflaster mit dem Rennrad fahren? Geht tatsächlich, wenn man einige Grundlagen beherrscht. Schaut mal hier bei GCN nach – da wird alles erklärt.
Wir starten jeweils um 17:30 Uhr am T-Campus am Landgrabenweg.
Dienstag, 16.04.2019:
MTB Einsteiger/Jugend
Guide: Holger
Rennrad Jugend (Strecke, Dauer und Intensität wie in der Gruppe vereinbart)
Guide: Julian
Rennrad Einsteiger (Schnitt zwischen 19 und 22 km/h):
Stockem (38 km/145 Hm) – Leichte und flache Strecke zum Rotter See
Guides: Thomas L. und Thomas P.
Rennrad Gruppe 1:
Rheidt (38 km/156 Hm) – Flach und leicht über die Felder nördlich von Bonn
- FLOW (Schnitt ca. 22 km/h), Guides: Thomas K und Helmut
- PACE (Schnitt max. 24 km/h), Guides: Lutz und Uwe
Rennrad Gruppe 2:
Schloß Falkenlust (52 km/254 Hm) – Ein kurzes Stück Roubaix im Rheinland (aber keine Angst, wir zeigen euch, wie man richtig fährt)
- FLOW (Schnitt ca. 25 km/h), Guides: Dirk S. und Maria
- PACE (Schnitt max. 28 km/h), Guides: -folgt-
Donnerstag, 18.04.19
MTB Gruppe 2 (mittleres Niveau):
Siebengebirge
Guide: Holger
Rennrad Gruppe 1:
Allner (46 km/368 km) – Flach an Rhein und Sieg entlang, danach zwei Steigungen
- FLOW (Schnitt ca. 22 km/h), Guides: Thomas L. und Helmut
- PACE (Schnitt max. 24 km/h), Guides: Armin (Erster Einsatz als Guide – Herzlich Willkommen!) und David U.
Rennrad Gruppe 2:
Meckenheim (58 km/183 Hm) – Ein Anstieg, dann flach durch den Kottenforst
- FLOW (Schnitt ca. 25 km/h), Guides: Michael und Thomas S.
- PACE (Schnitt max. 28 km/h), Guides: Nicolai und Lutz
Rennrad Gruppe 3:
Wormersdorf (61 km/456 Hm) – Schöne Feierabendstrecke mit moderaten Steigungen
- STANDARD (Schnitt zwischen 27 und 30 km/h), Guide: Jürgen P.
Wochenende: Keine RTFs in der Nähe, aber …
Mitglieder organisieren Touren für Mitglieder: Schaut mal in unsere interne Facebook-Gruppe rein
Ostermontag: Radrennen in Ahrweiler mit dem RCB, Nils Politt und Christian Knees:
RCB am Start beim RSV Sturmvogel Bad Neuenahr-Ahrweiler e.V. ab 10 Uhr bei den Senioren und ab 12 Uhr bei den Frauen, danach bei den Amateuren und Junioren und im Hauptrennen um 15 Uhr im Eliterennen treffen Moritz D. und Fred D. auf den Paris-Roubaix-Zweiten Nils Politt (Team Katusha-Alpecin) und auf den Sky-Profi Christian Knees!
Kommt vorbei, wenn Ihr durch die Eifel radelt, es gibt sicher wieder Kaffee und leckeren Kuchen …

Unsere Ausfahrten am 10. und 12. April
09. Apr
Leider ist am Dienstag Regen, möglicherweise sogar Starkregen angesagt. Es kann also sein, dass wir unsere Touren kurzfristig absagen müssen
Wenn es klappt, wird es ein Angebot für MTB-Einsteiger*innen geben. Ebenfalls an den Dienstagen: Die Jugendausfahrt – betreut durch qualifizierte Vereinsmitglieder.
Wir starten um 17:30 Uhr am T-Campus am Landgrabenweg.
Dienstag, 10.04.18:
Leider müssen wir alle Touren wegen des angekündigten Starkregens absagen. Wir setzen auf Sicherheit!
Einsteiger (Schnitt zwischen 19 und 22 km/h):
Gestüt Widdig (36 km, 124 Hm) – Flach in die Felder zwischen Widdig und Bornheim
Guides: Norman und HelmutGruppe 1 (Schnitt zwischen 21 und 24 km/h):
Sand (40 km, 457 Hm) – Überschaubare Steigungen und viel Abwechslung
Guides: Michael D. und DirkGruppe 2 (Schnitt zwischen 25 und 28 km/h):
Kochenbach (44 km, 681 Hm) – Abwechslungsreiche Strecke zu den kleinen Weilern hinter dem Siebengebirge, verbindet Pleistal, Siebengebirge und den Rhein
Guides: Nicolai und Thomas S.
Donnerstag, 12.04.18:
- Gruppe 1 (Schnitt zwischen 21 und 24 km/h):
Allner (47 km, 415 Hm) – Flach an Rhein und Sieg entlang, danach zwei Steigungen
Guides: Martin A., Joe und Heike - Gruppe 2, A und B (Schnitt zwischen 25 und 28 km/h):
Wormersdorf (61 km, 456 Hm) – Schöne Feierabendstrecke mit moderaten Steigungen
Guides: Markus, Jürgen R., Thomas S. und Nicolai - Gruppe 3 (Schnitt zwischen 27 und 30 km/h):
Bach an der Sieg (59 km, 716 Hm) – Nach flacher Anfahrt an der Sieg drei längere Steigungen
Guide: Jürgen P. - MTB (mittleres Niveau):
Guide: Holger
Wochenende:
- Wiederum leider keine RTF, aber eine CTF in Altenkirchen: 4. Geführte Westerwälder MTB-Tour (30/50 km)
- Der RCB verabredet sich in der vereinsinternen Facebook-Gruppe
Wie immer gilt: Bitte schaut Euch unsere Sicherheitshinweise und die Hinweise zum Fahren in der Gruppe an. Bitte haltet Euch an die Anweisungen der Guides. Die sportliche Betätigung auf unseren Radtouren erfolgt auf eigene Gefahr. Für Unfälle und Schäden, gleich welcher Art, übernehmen wir keine Haftung. Die Trainingstouren können wegen schlechten Wetters kurzfristig abgesagt werden.