
Die Touren in dieser Woche
12. Jan

Dunkeltouren machen Spaß, allerdings bitte beachten:
- Gute Beleuchtung vorne und hinten, geladene Akkus
- Gut sichtbare, wetter-angemessene Kleidung, mit Reflektoren
- Bei Regen Schutzbleche/Spritzschutz
Eine Teilnahme an Erwachsenen-Ausfahrten ist nur dann für Minderjährige unter 18 Jahren möglich, wenn sie in Begleitung einer Aufsichtsperson teilnehmen.
Zu unseren Vereinsausfahrten am Dienstag und Donnerstag starten wir jeweils um 18:00 Uhr am T-Campus am Landgrabenweg.
Montag, 13. Januar:
Nur für Vereinsmitglieder: 18:00 Uhr: Autogenes Training mit Guido – Details in unserer Mitglieder-Mail
Dienstag, 14. Januar:
Dunkeltour „light“ (Schnitt zwischen 22 und 25 km/h)
Richtung Rodderberg-Villip (49 km/661 Hm). Intensität Gruppe 1/2-Niveau und den Wetter-Umständen angepasst
Guide: Marvin S.
Cross’n’Gravel „klassisch“
Richtung Siebengebirge „Auf gelben Wegen“. Nivau ca. Gruppe 2
Streckenvorschlag: Rhöndorf-Löwenburg-Margarethenhöhe (30 km/540 Hm)
Guide: krankheitsbedingt voraussichtlich kein Guide, deshalb freies, selbstorganisiertes Training
Donnerstag, 16. Januar:
Dunkeltour „klassisch“ (Schnitt zwischen 25 und 28 km/h)
57 km/276 Hm: Flughafenrunde
Unsere Traditionsstrecke rund um den Flughafen Köln-Bonn. Flach über die Felder nördlich von Bonn, östlich am Flughafen vorbei auf der Zeitfahr-Strecke (aber ohne Zeitfahren), hinunter Richtung Lohmar und dann eine Steigung am „Eisenweg“. Über Troisdorf und an Sieg und Rhein entlang flach zurück zum Landgrabenweg. Oder auch mal umgekehrt…
Guide: Jürgen P.
Samstag, 18. Januar:
13:00 Uhr ab Campus: Cross’n’Gravel „locker“
Kreuz und quer im „Crossenforst“ – Strecke wird noch rechtzeitig veröffentlicht
Guide: ist leider erkältet ? – deshalb freies Training
Sonntag: Mitglieder organisieren Touren für Mitglieder
Am vergangenen Sonntag war die Gruppe zusammen mit unseren Freunden von Bonn Cycling mit 20 Leuten unterwegs!
Falls ihr eine Tour anbieten möchtet: Bietet sie in unserer internen Facebook-Gruppe an und nicht in WhatsApp – nur so könnt ihr möglichst viele Leute erreichen.

Die Touren in der zweiten Januarwoche
06. Jan

Dunkeltouren machen Spaß, allerdings bitte beachten:
- Gute Beleuchtung vorne und hinten, geladene Akkus
- Gut sichtbare, wetter-angemessene Kleidung, mit Reflektoren
- Bei Regen Schutzbleche/Spritzschutz
Eine Teilnahme an Erwachsenen-Ausfahrten ist nur dann für Minderjährige unter 18 Jahren möglich, wenn sie in Begleitung einer Aufsichtsperson teilnehmen.
Zu unseren Vereinsausfahrten am Dienstag und Donnerstag starten wir jeweils um 18:00 Uhr am T-Campus am Landgrabenweg.
Dienstag, 7. Januar:
Dunkeltour „light“ (Schnitt zwischen 22 und 25 km/h)
Richtung Phantasialand. Intensität Gruppe 1/2-Niveau und den Wetter-Umständen angepasst
Guide: Martin A.
Cross’n’Gravel „klassisch“
42 km/320 Hm Melbtal und Crossenforst. Nivau ca. Gruppe 2
Guide: Thomas S.
Donnerstag, 9. Januar:
Absage wegen Dauerregens
Zuviel Regen – da macht das Fahren in der Dunkelheit mit der Gruppe wenig Spaß und ist auch zu gefährlich.
Dunkeltour „klassisch“ (Schnitt zwischen 25 und 28 km/h)
57 km/276 Hm: Flughafenrunde
Unsere Traditionsstrecke rund um den Flughafen Köln-Bonn. Flach über die Felder nördlich von Bonn, östlich am Flughafen vorbei auf der Zeitfahr-Strecke (aber ohne Zeitfahren), hinunter Richtung Lohmar und dann eine Steigung am „Eisenweg“. Über Troisdorf und an Sieg und Rhein entlang flach zurück zum Landgrabenweg. Oder auch mal umgekehrt…
Guide: Martin A.
Samstag, 11. Januar:
13:00 Uhr ab Campus: Cross’n’Gravel „locker“
Wellig nach Hennef und flach an der Sieg zurück
Guide: Dirk F.
Wochenende: Mitglieder organisieren Touren für Mitglieder – der Hit in der Wintersaison
Falls ihr eine Tour anbieten möchtet: Bietet sie in unserer internen Facebook-Gruppe an und nicht in WhatsApp – nur so könnt ihr möglichst viele Leute erreichen.

Touren in der Woche vor Weihnachten
16. Dez

Dunkeltouren machen Spaß, allerdings bitte beachten:
- Gute Beleuchtung vorne und hinten, geladene Akkus
- Gut sichtbare, wetter-angemessene Kleidung, mit Reflektoren
- Bei Regen Schutzbleche/Spritzschutz
Eine Teilnahme an Erwachsenen-Ausfahrten ist nur dann für Minderjährige unter 18 Jahren möglich, wenn sie in Begleitung einer Aufsichtsperson teilnehmen.
Zu unseren Vereinsausfahrten am Dienstag und Donnerstag starten wir jeweils um 18:00 Uhr – in dieser Woche wegen Telekom-Weihnachtsfeier auf dem Parkplatz gegenüber Landgrabenweg 151
Dienstag, 17. Dezember 2019
Dunkeltour „light“ (Schnitt zwischen 22 und 25 km/h)
Richtung Phantasialand. Intensität Gruppe 1/2-Niveau und den Wetter-Umständen angepasst
Guide: Martin A.
Mittwoch, 18. Dezember 2019:
Yoga
Oberkassel, Treffen 16:45 Uhr, Beginn 17:00 Uhr: Stretch+Relax Yoga-Kurs (nur für Vereinsmitglieder) – Ort und die Termine werden per Doodle-Abfrage in unserer Vereins-Mail bekanntgemacht
Donnerstag, 19. Dezember 2019:
Dunkeltour „klassisch“ (Schnitt zwischen 25 und 28 km/h)
57 km/276 Hm: Flughafenrunde
Unsere Traditionsstrecke rund um den Flughafen Köln-Bonn. Flach über die Felder nördlich von Bonn, östlich am Flughafen vorbei auf der Zeitfahr-Strecke (aber ohne Zeitfahren), hinunter Richtung Lohmar und dann eine Steigung am „Eisenweg“. Über Troisdorf und an Sieg und Rhein entlang flach zurück zum Landgrabenweg. Oder auch mal umgekehrt…
Guide: Martin A.
Samstag,21. Dezember 2019:
13:00 Uhr ab Campus: Cross’n’Gravel „locker“
Wir fahren flach und locker durch die Gegend, an diesem Samstag geht es voraussichtlich wieder in den „Crossenforst“
Guide: Thomas S.
Wochenende: Mitglieder organisieren Touren für Mitglieder
Falls ihr eine Tour anbieten möchtet: Bietet sie in unserer internen Facebook-Gruppe an und nicht in WhatsApp – nur so könnt ihr möglichst viele Leute erreichen.

NRW Cross Cup Finale: RCB auf Platz 3! :-)
15. Dez

Das Finale des Bombtrack NRW-Cross-Cup powered by Alexrims 2019/2020 fand traditionel mit dem Pulheimer-Rodelhügel-Cross statt. Ee ging 2 mal über den Pulheimer Rodelhügel und drumherum hatten die Veranstalter vom Pulheimer SC die Strecke noch schwerer gemacht als in den letzten Jahren – Hilfe bekamen sie dabei von Petrus, der den Boden über weiter Strecke in schmierigen Matsch verwandelte – perfekte Crossbedingungen!

In der Mannschaftswertung hatte der RCB bis zum letzten Lauf Siegchancen – doch für uns als Titelverteidiger blieb der dritte Platz hinter den verdienten Siegern von der RSG Emsdetten und der Scuderia Südstadt auf Platz 2! Unser Ressortleiter Leistungssport Ulrich Strothmann freute sich den Pokal im Namen des RCB annehmen zu dürfen und am Ende des Jahres nochmal auf dem Treppchen zu stehen!

Bruno Hönig wurde in Pulheim Zweiter und lag am Ende auch in der Gesamtwertung auf dem zweiten Platz. Ebenfalls Zweite wurde Phine Jordan in der weiblichen Jugendklasse – sowohl gestern in Pulheim als auch in der Gesamtwertung des Cups! Bei den Hobbymännern über 50 landete der RCB jeweils auf Platz 3: Caspar Gebels fuhr in Pulheim auf den dritten Platz und in der Gesamtwertung wurde Michael Dankers Dritter, knapp vor Caspar, der dort Vierter wurde. Michael fuhr in Pulheim auf Platz 7.

Es gab auch noch weitere Topplatzierungen in Pulheim. Ulrich Strothmann wurde Sechster im Rennen und in der Mastersklasse Ü50 Vierter in der Gesamtwertung. In der gleichen Klasse fuhr Silvio auf Platz 9 und wurde in der Gesamtwertung Achter, Andreas Proff schaffte es in Pulheim auf Platz 14. Jörg Winzen wurde in Pulheim bei den Masters Ü40 Zehnter und insgesamt den 12. Platz.
Unser Elite Crack Mortz Dehnert fuhr auf einen starken neunten Platz und verbesserte sich so in der Gesamtwertung auf Platz 11!
Insgesamt entwickelt der NRW Cross Cup eine starke Anziehung – die Teilnehmerzahlen steigen. Unser mit dem TuS Kreuzweingarten-Rheder gemeinsam veranstaltetes Rennen Crossweingarten wurde von allen Seiten sehr gelobt und auch dadurch haben wir uns sehr in den Cup eingebracht.
Herzlichen Glückwunsch an alle RCBler, die am Bombtrack NRW-Cross-Cup powered by Alexrims 2019/2020 teil genommen und das sehr gute Mannschaftsergebnis zusammen erreicht haben! 🙂

Touren in der Woche vom 9.-15. Dezember
09. Dez

Dunkeltouren machen Spaß, allerdings bitte beachten:
- Gute Beleuchtung vorne und hinten, geladene Akkus
- Gut sichtbare, wetter-angemessene Kleidung, mit Reflektoren
- Bei Regen Schutzbleche/Spritzschutz
Eine Teilnahme an Erwachsenen-Ausfahrten ist nur dann für Minderjährige unter 18 Jahren möglich, wenn sie in Begleitung einer Aufsichtsperson teilnehmen.
Zu unseren Vereinsausfahrten am Dienstag und Donnerstag starten wir jeweils um 18:00 Uhr am T-Campus am Landgrabenweg.
Dienstag, 10. Dezember 2019
Dunkeltour „light“ (Schnitt zwischen 22 und 25 km/h)
Richtung Rodderberg-Villip (49 km/661 Hm). Intensität Gruppe 1/2-Niveau und den Wetter-Umständen angepasst
Guide: Martin A.
Cross’n’Gravel „klassisch“
Hügelig im Pleiser Land. Nivau ca. Gruppe 2
Guide: Marvin S.
Mittwoch, 11. Dezember 2019:
Yoga
Oberkassel, Treffen 16:45 Uhr, Beginn 17:00 Uhr: Stretch+Relax Yoga-Kurs (nur für Vereinsmitglieder) – Ort und die Termine werden per Doodle-Abfrage in unserer Vereins-Mail bekanntgemacht
Donnerstag, 12. Dezember 2019:
Absage der Guide-geführten Dunkeltour wegen Glättegefahr auf den Straßen. Vielleicht eine schöne Gelegenheit zum Graveln…
Dunkeltour „klassisch“ (Schnitt zwischen 25 und 28 km/h)
57 km/276 Hm: Flughafenrunde
Unsere Traditionsstrecke rund um den Flughafen Köln-Bonn. Flach über die Felder nördlich von Bonn, östlich am Flughafen vorbei auf der Zeitfahr-Strecke (aber ohne Zeitfahren), hinunter Richtung Lohmar und dann eine Steigung am „Eisenweg“. Über Troisdorf und an Sieg und Rhein entlang flach zurück zum Landgrabenweg. Oder auch mal umgekehrt…
Guide: Martin A.
Samstag, 14. Dezember 2019:
BOMBTRACK NRW CROSS-CUP 2019/20 – POWERED BY ALEXRIMS
5. Lauf: Pulheimer-Rodelhügel-Cross (Cyclo-Cross) / Letzter Lauf des Bombtrack NRW-Cyclo-Cross Cup 2019/2020 powered by Alexrims
Der RCB ist ganz vorne dabei! Meldet euch zahlreich HIER an!
Wochenende: Mitglieder organisieren Touren für Mitglieder
An den letzten beiden Sonntagen waren wir mit Nico in Richtung Steinbachtalsperre und Weilerswist unterwegs, davor ging es ins Bergische. Die Strecken sind dem Wetter und der Gruppenzusammensetzung angepasst, Niveau Gruppe 2.
Falls ihr eine Tour anbieten möchtet: Bietet sie in unserer internen Facebook-Gruppe an und nicht in WhatsApp – nur so könnt ihr möglichst viele Leute erreichen.

RCB@NRWCrossCup in Hürth
08. Dez
Beim vierten Lauf des NRW Cross Cup in Hürth-Kendenich vor zwei Wochen zeigten sich die RCBler wieder zahlreich auf und neben der Rennstrecke. Der RAIBA Rad Cross wurde wieder mit viel Herzblut von den Radsporfreunden Kendenich ausgerichtet und war sowohl bezogen auf Teilnehmerzahlen als auch auf Zuschauerzahlen rekordverdächtig.
Der Tag fing für den RCB sehr erfreulich an. Vor vier Wochen fuhr Phine Jordan das erste Mal in der MTB-Jugendgruppe des RCB bei den Jugendtrainern Holger und Dieter mit, und zwar mit Papas MTB. In Kendenich fuhr sie zwei Wochen später mit eigenem (!) MTB gleich mal ihr erstes Rennen und belegte in einem kleinen Feld einen zweiten Platz. Alle Achtung, mal sehen, wie es weitergeht!

Als nächstes punkteten dann die RCB-Männer Ü50 in der Hobbyklasse. Caspar Gebel und Michael Dankers fuhren wieder kanpp am Treppchen vorbei, schnuppern aber noch am Gesamtwertungs-Podium.
Katharina Suhren fuhr auf den 9. Platz und liegt in der Gesamtwertung ebenfalls unter den Top Ten. In den verschiedenen Kategorien der Hobbyklassen waren für den RCB auch Tobias Flath, Peter Adam, Felix Krakow, Armin Warda und Rolf Schütz am Start.
In den Lizenzklassen wurde in Kendenich parallel zur Cupwertung auch die Landesmeisterschaft NRW ausgefahren. Pech hatte Bruno Hönig, der Titelverteidiger hatte Defekt und fuhr auf den vierten Platz in der Gesamtwertung fährt Bruno im letzten Rennen um den Gesamtsieg mit!
Bei den Frauen fuhr Constanze Eick ihr erstes Cyclocrossrennen auf einem geliehenen Rad. Mit vollem Einsatz erkämpfte sie den 7. Platz.

In der Lizenzklasse über 50 ist der RCB traditionell stark vertreten. Ulrich Strothmann wurde Fünfter, Silvio Suderow Siebter und Frank Oxenfart wurde Zehnter. Ulrich ist in der Cup-Gesamtwertung noch in Schlagweite zum dritten Platz.
Und dann war da noch die Eliteklasse. Moritz Dehnert fuhr im stärksten und auch teilnehmerstärksten Feld auf einen sehr starken zehnten Platz – Zweiter wurde kein Geringerer als Nils Politt vom Team Katusha-Alpecin.
Der RCB liegt in der Gesamtwertung vor dem letzten Lauf am kommenden Samstag in Pulheim auf dem dritten Platz – Podium ist in Reichweite! 🙂

In Essen Steelen in der vergangenen Woche waren bei einem Flutlicht-Cyclocross wieder einige RCBler am Start. Top Ten Plätze erreichten Moritz mit einem achten Platz in der Eliteklasse und Silvio bei den Masters 3 – Beide trotz Defekt. Und Frank Kläffgen fuhr bei den Masters 3 auf das Podium und einen dritten Platz!


Dunkeltouren, Crossen und Yoga
02. Dez

Wann kommt der Sommer zurück???
Aber vorläufig gilt noch: Dunkeltouren machen Spaß, allerdings bitte beachten:
- Gute Beleuchtung vorne und hinten, geladene Akkus
- Gut sichtbare, wetter-angemessene Kleidung, mit Reflektoren
- Bei Regen Schutzbleche/Spritzschutz
Eine Teilnahme an Erwachsenen-Ausfahrten ist nur dann für Minderjährige unter 18 Jahren möglich, wenn sie in Begleitung einer Aufsichtsperson teilnehmen.
Zu unseren Vereinsausfahrten am Dienstag und Donnerstag starten wir jeweils um 18:00 Uhr am T-Campus am Landgrabenweg.
Dienstag, 3. Dezember 2019
Dunkeltour „light“ (Schnitt zwischen 22 und 25 km/h)
Richtung Phantasialand. Intensität Gruppe 1/2-Niveau und den Wetter-Umständen angepasst
Guide: Martin A.
Cross’n’Gravel „klassisch“
Hügelig im Pleiser Land. Details gibts ab Dienstag in unserer internen Facebook-Gruppe
Guide: Thomas S.
Mittwoch, 4. Dezember 2019:
Yoga
Oberkassel, Treffen 16:45 Uhr, Beginn 17:00 Uhr: Stretch+Relax Yoga-Kurs (nur für Vereinsmitglieder) – Ort und die Termine werden per Doodle-Abfrage in unserer Vereins-Mail bekanntgemacht
Donnerstag, 5. Dezember 2019:
Absage der Guide-geführten Dunkeltour wegen Glättegefahr auf den Straßen. Vielleicht eine schöne Gelegenheit zum Graveln…
Dunkeltour „klassisch“ (Schnitt zwischen 25 und 28 km/h)
57 km/276 Hm: Flughafenrunde
Unsere Traditionsstrecke rund um den Flughafen Köln-Bonn. Flach über die Felder nördlich von Bonn, östlich am Flughafen vorbei auf der Zeitfahr-Strecke (aber ohne Zeitfahren), hinunter Richtung Lohmar und dann eine Steigung am „Eisenweg“. Über Troisdorf und an Sieg und Rhein entlang flach zurück zum Landgrabenweg. Oder auch mal umgekehrt…
Guide: Jürgen P.
Samstag, 7. Dezember 2019:
13:00 Uhr ab Campus: Cross’n’Gravel „locker“
Wir fahren flach und locker durch die Gegend, an diesem Samstag geht es voraussichtlich wieder in den „Crossenforst“
Guide: Michael D.
Wochenende: Mitglieder organisieren Touren für Mitglieder
Falls ihr eine Tour anbieten möchtet: Bietet sie in unserer internen Facebook-Gruppe an und nicht in WhatsApp – nur so könnt ihr möglichst viele Leute erreichen.

Unsere Touren, unsere Angebote
25. Nov

Dunkeltouren machen Spaß, allerdings bitte beachten:
- Gute Beleuchtung vorne und hinten, geladene Akkus
- Gut sichtbare, wetter-angemessene Kleidung, mit Reflektoren
- Bei Regen Schutzbleche/Spritzschutz
Eine Teilnahme an Erwachsenen-Ausfahrten ist nur dann für Minderjährige unter 18 Jahren möglich, wenn sie in Begleitung einer Aufsichtsperson teilnehmen.
Zu unseren Vereinsausfahrten am Dienstag und Donnerstag starten wir jeweils um 18:00 Uhr am T-Campus am Landgrabenweg.
Dienstag, 26. November 2019
Dunkeltour „light“ (Schnitt zwischen 22 und 25 km/h)
Richtung Phantasialand. Intensität Gruppe 1/2-Niveau und den Wetter-Umständen angepasst
Guide: Marvin S.
Cross’n’Gravel „klassisch“
Hügelig in Richtung Oberpleis und Haus Ölgarten. Details gibts ab Dienstag in unserer internen Facebook-Gruppe
Guide: Thomas S.
Mittwoch, 27. November 2019:
Yoga
Oberkassel, Treffen 16:45 Uhr, Beginn 17:00 Uhr: Stretch+Relax Yoga-Kurs (nur für Vereinsmitglieder) – Ort und die Termine werden per Doodle-Abfrage in unserer Vereins-Mail bekanntgemacht
Bahntraining für Einsteiger in Köln
17 – 19 Uhr – nur bei trockener Bahn. Bitte auf der Webseite nachschauen: http://www.radstadion-koeln.de/
Nur wenige Leihräder vorhanden
Trainer: Thomas L. – Wegen dem Kontakt schaut bitte in unserer Vereins-Mail nach
Donnerstag, 28. November 2019:
Dunkeltour „klassisch“ (Schnitt zwischen 25 und 28 km/h)
57 km/276 Hm: Flughafenrunde
Unsere
Traditionsstrecke rund um den Flughafen Köln-Bonn. Flach über die
Felder nördlich von Bonn, östlich am Flughafen vorbei auf der
Zeitfahr-Strecke (aber ohne Zeitfahren), hinunter Richtung Lohmar und
dann eine Steigung am „Eisenweg“. Über Troisdorf und an Sieg und Rhein
entlang flach zurück zum Landgrabenweg. Oder auch mal umgekehrt…
Guide: Jürgen P.
Samstag, 30. November 2019:
13:00 Uhr ab Campus: Cross’n’Gravel „locker“
Wir fahren flach und locker durch die Gegend, an diesem Samstag geht es in den „Crossenforst“
Guide: Thomas S.
Trainingsausfahrten der RCB-Jugend
Das Trainerteam der RCB-Jugend bietet am Samstag zwei Ausfahrten für beide Gruppen MTB & Rennrad an:
Gruppe MTB – Uhrzeit: 13 Uhr – Ort: Freibad Friesdorf – Guide: Dieter – Dauer der Ausfahrt ca. 2 Stunden
Gruppe Rennrad – Uhrzeit: 14 Uhr – Ort: Campus Telekom – Guide: Julian – Dauer der Aufsfahrt ca. 2 Stunden (ca. 50 Km)
1. Essener Cyclo-Cross
Alle Klassen, incl. Hobby. Details und Anmeldung bei rad-net.de
Wochenende: Mitglieder organisieren Touren für Mitglieder
Falls ihr eine Tour anbieten möchtet: Bietet sie in unserer internen Facebook-Gruppe an und nicht in WhatsApp – nur so könnt ihr möglichst viele Leute erreichen.

Dunkel – Cross – Bahn – Yoga
18. Nov

Dunkeltouren machen Spaß, allerdings bitte beachten:
- Gute Beleuchtung vorne und hinten, geladene Akkus
- Gut sichtbare, wetter-angemessene Kleidung, mit Reflektoren
- Bei Regen Schutzbleche/Spritzschutz
Eine Teilnahme an Erwachsenen-Ausfahrten ist nur dann für Minderjährige unter 18 Jahren möglich, wenn sie in Begleitung einer Aufsichtsperson teilnehmen.
Zu unseren Vereinsausfahrten am Dienstag und Donnerstag starten wir jeweils um 18:00 Uhr am T-Campus am Landgrabenweg.
Dienstag, 19. November 2019
Dunkeltour „light“ (Schnitt zwischen 22 und 25 km/h)
Rodderberg-Villip (49 km/661 Hm) – Wellig zum Vulkan. Intensität Gruppe 1/2-Niveau und den Wetter-Umständen angepasst
Guide: Jürgen P.
Cross’n’Gravel „klassisch“
Hügelig in Richtung Geistinger Wald – Hofen – Bockeroth, ca. 40 km/640 Hm. Details gibts ab Dienstag in unserer internen Facebook-Gruppe
Guide: Freies Training
Mittwoch, 20. November 2019:
Yoga
Oberkassel, Treffen 16:45 Uhr, Beginn 17:00 Uhr: Stretch+Relax Yoga-Kurs (nur für Vereinsmitglieder) – Ort und die Termine werden per Doodle-Abfrage in unserer Vereins-Mail bekanntgemacht
Donnerstag, 21. November 2019:
Dunkeltour „klassisch“ (Schnitt zwischen 25 und 28 km/h)
57 km/276 Hm: Flughafenrunde
Unsere Traditionsstrecke rund um den Flughafen Köln-Bonn. Flach über die Felder nördlich von Bonn, östlich am Flughafen vorbei auf der Zeitfahr-Strecke (aber ohne Zeitfahren), hinunter Richtung Lohmar und dann eine Steigung am „Eisenweg“. Über Troisdorf und an Sieg und Rhein entlang flach zurück zum Landgrabenweg. Oder auch mal umgekehrt…
Guide: Jürgen P.
MTB im Siebengebirge – auch für Crosser geeignet
Das, was erlaubt ist…
Guide: Holger
Samstag, 23. November 2019:
13:00 Uhr ab Campus: Cross’n’Gravel „locker“
Wir fahren flach und locker durch die Gegend, an diesem Samstag geht es in den „Crossenforst“
Guide: Thomas S.
Sonntag, 24. November 2019:
- BOMBTRACK NRW CROSS-CUP 2019/20 – POWERED BY ALEXRIMS
4. Lauf: Hürth-Kendenich – alle Klassen – und der RCB ist ganz vorne dabei! Anmeldungen hier - BAHNTRAINING IN KAARST-BÜTTGEN
ab 13 Uhr – Anmeldung über Doodle – achtet auf unsere Montagsmail!
Trainer: Thomas L.
Wochenende: Mitglieder organisieren Touren für Mitglieder
Falls ihr eine Tour anbieten möchtet: Bietet sie in unserer internen Facebook-Gruppe an und nicht in WhatsApp – nur so könnt ihr möglichst viele Leute erreichen.