
RCB: Schulungen für die Geländefraktion
08. Nov

Wenn schon dunkel, dann richtig: unsere Vereinsausfahrten jetzt um 18:00 Uhr
06. Nov
Auf mehrfachen Wunsch ändern wir für die Wintersaison unsere Startzeiten am Dienstag und Donnerstag: Es geht jetzt erst um 18 Uhr los. Also weniger Streß nach dem Job, und dunkel ist es sowieso.
Wir starten um 18:00 Uhr am T-Campus am Landgrabenweg
Dienstag, 07.11.17:
- Dunkeltour „light“ (Schnitt zwischen 22 und 26 km/h):
Varianten der Strecke „Phantasialand“ (64 km/420 Hm) – Richtung Vorgebirge, Anzahl der Steigungen je nach Gruppenzusammensetzung
Guide: Martin A.
Donnerstag, 09.11.17:
- Dunkeltour „klassisch“ (Schnitt zwischen 25 und 28 km/h):
Flughafenrunde (57 km/276 Hm) – Diesmal wieder im Uhrzeigersinn
Guide: Martin A. - MTB (auch für Einsteiger geeignet)
Siebengebirge
Geeignete Beleuchtung (idealerweise Stirnlampe) ist Voraussetzung
Guide: Frank J.
Samstag, 11.11.17
13:00 Uhr: Cross’n’Gravel „light“ – ohne Streß mit dem Rad vertraut machen
Siegaue
Guide: Thomas S.
Muss leider abgesagt werden, nicht nur wegen Karneval 😉
Sonntag, 12.11.17
- Da können wir uns mal testen: Hürth-Kendenich – Raiba RadCross im Rahmen des GENESIS NRW Cross Cup, incl. Hobbyrennen für MTB und Cyclocross
Cyclocross-Theorie, unterhaltsam gemacht:
- Die 10 wichtigsten Fähigkeiten beim Cyclocross
- Nochmal in schöner Zeitlupe: Auf- und Abspringen
Wie immer gilt: Bitte schaut Euch unsere Sicherheitshinweise und die Hinweise zum Fahren in der Gruppe an. Bitte haltet Euch an die Anweisungen der Guides. Die sportliche Betätigung auf unseren Radtouren erfolgt auf eigene Gefahr. Für Unfälle und Schäden, gleich welcher Art, übernehmen wir keine Haftung. Die Trainingstouren können wegen schlechten Wetters kurzfristig abgesagt werden.

Unsere Vereinsausfahrten diese Woche
30. Okt
Der RCB war am vergangenen Samstag auf der 3. Wahnbach-Tour CTF gut vertreten. Hier sehen wir die MTB-/CX-Truppe vor dem Start, außerdem war unsere Jugendabteilung noch mit dabei. Die Strecke war durchaus eine Herausforderung, insbesondere die lange Strecke mit 55 km und über 900 Höhenmetern forderte die fahrtechnischen und konditionellen Möglichkeiten. Diese könnt ihr mit uns weiter verbessern, z.B. durch unsere Cross’n’Gravel Touren und (für Vereinsmitglieder) unser CX-Training.
Sofern nicht anders angegeben starten wir um 17:30 Uhr am T-Campus am Landgrabenweg
Dienstag, 31.10.17 (Allerheiligen)
- 17:30 Uhr: Dunkeltour „light“ (Schnitt zwischen 22 und 26 km/h):
Varianten der Strecke „Phantasialand“ (64 km/420 Hm)
Guide: Martin A.
Mittwoch, 01.11.17 (Reformationstag):
- 10:00 Uhr: Much/Overath (88 km/ca. 1158 Hm) – Ins Bergische, Schnitt zwischen 22 und 26 km/h
Guide: Norman
Donnerstag, 02.11.17:
- Dunkeltour „klassisch“ (Schnitt zwischen 25 und 28 km/h):
Flughafenrunde (57 km/276 Hm) – klassisch im Uhrzeigersinn, also zuerst über die Felder
Guide: Thomas
Samstag, 04.11.17:
- 13:00 Uhr: Cross’n’Gravel „light“ – Fahrtechnik ohne Streß
Siegaue
Guide: Thomas S.
Wie immer gilt: Bitte schaut Euch unsere Sicherheitshinweise und die Hinweise zum Fahren in der Gruppe an. Bitte haltet Euch an die Anweisungen der Guides. Die sportliche Betätigung auf unseren Radtouren erfolgt auf eigene Gefahr. Für Unfälle und Schäden, gleich welcher Art, übernehmen wir keine Haftung. Die Trainingstouren können wegen schlechten Wetters kurzfristig abgesagt werden.
Unterstützung bei unserer RCB Jugend
26. Okt
Eine kurze, aber sehr erfreuliche Nachricht: Robert K. hat erfolgreich die Ausbildung zum „Kids Coach“ bestanden und unterstützt damit unser Trainerteam bei der Jugendarbeit – herzlichen Glückwunsch!!

Unsere Vereinsausfahrten am 24. und 26. Oktober
23. Okt
Bitte achtet unbedingt bei den Dunkeltouren auf geeignete Ausstattung:
- Reflektierende Kleidung, viel Gelb
- Beleuchtung am Fahrrad voll funktionstüchtig, gut befestigt und Akkus für mindestens 2 Stunden ausreichend
- Bei MTB- und Crosstouren: Helmlampen
- Und wenn es demnächst nasser sein wird: Schutzbleche/Spritzschutz
Wir schauen uns das vor dem Start an – es geht um eure Sicherheit!
Wir starten um 17:30 Uhr am T-Campus am Landgrabenweg
Dienstag, 24.10.17:
- Dunkeltour „light“ (Schnitt zwischen 22 und 26 km/h):
Heimatblick (62 km/439 Hm) – Flache Anfahrt, eine Steigung. Schöner Ausblick auf die Kölner Lichter
Guide: Martin A. - Cross’n’Gravel (ca. 2 Stunden)
„Crossenforst“
Guide: Thomas S.
Donnerstag, 26.10.17:
- Dunkeltour „klassisch“ (Schnitt zwischen 25 und 28 km/h):
Flughafenrunde (57 km/276 Hm) – Diesmal wieder im Uhrzeigersinn
Guide: Thomas S.
Samstag, 28.10.17
- 3. CTF Rund um die Wahnbachtalsperre. Wir treffen uns am Start um 10:00 Uhr. Unsere Jugend-Gruppe ist auch da. MTB und Cyclocross
Wie immer gilt: Bitte schaut Euch unsere Sicherheitshinweise und die Hinweise zum Fahren in der Gruppe an. Bitte haltet Euch an die Anweisungen der Guides. Die sportliche Betätigung auf unseren Radtouren erfolgt auf eigene Gefahr. Für Unfälle und Schäden, gleich welcher Art, übernehmen wir keine Haftung. Die Trainingstouren können wegen schlechten Wetters kurzfristig abgesagt werden.

RCB auch in Radevormwald auf dem Treppchen!
22. Okt


RCB beim Crosstoberfest in Mayen: 2. Platz bei den Masters!
17. Okt


Unsere Vereinsausfahrten in dieser Woche
16. Okt
Bitte achtet unbedingt bei den Dunkeltouren auf geeignete Ausstattung:
- Reflektierende Kleidung, viel Gelb
- Beleuchtung am Fahrrad voll funktionstüchtig, gut befestigt und Akkus für mindestens 2 Stunden ausreichend
- Bei MTB- und Crosstouren: Helmlampen
- Und wenn es demnächst nasser sein wird: Schutzbleche/Spritzschutz
Wir schauen uns das vor dem Start an – es geht um eure Sicherheit!
Wir starten um 17:30 Uhr am T-Campus am Landgrabenweg
Dienstag, 17.10.17:
- Dunkeltour „light“ (Schnitt zwischen 22 und 26 km/h):
Varianten der Strecke „Phantasialand“ (64 km/420 Hm)
Guide: Martin A.
Donnerstag, 19.10.17:
- Dunkeltour „klassisch“ (Schnitt zwischen 25 und 28 km/h):
Flughafenrunde (57 km/276 Hm) – Zur Abwechslung mal „links herum“, also zuerst Troisdorf
Guide: Martin A.
Samstag, 21.10.17, 13 Uhr:
- Cross’n’Gravel „light“
Siegaue
Guide: Thomas S.
Wie immer gilt: Bitte schaut Euch unsere Sicherheitshinweise und die Hinweise zum Fahren in der Gruppe an. Bitte haltet Euch an die Anweisungen der Guides. Die sportliche Betätigung auf unseren Radtouren erfolgt auf eigene Gefahr. Für Unfälle und Schäden, gleich welcher Art, übernehmen wir keine Haftung. Die Trainingstouren können wegen schlechten Wetters kurzfristig abgesagt werden.

RCB dankt seinen helfenden Mitgliedern
15. Okt
Fast schon Tradition: wir danken unseren Mitgliedern für ihr Engagement und die tatkräftige Unterstützung bei der Organisation unserer Campus RTF im Verein. Die letzten Jahre ging es regelmäßig zum Bowlen, so war es an der Zeit auch mal etwas Neues zu unternehmen: Ein Besuch des Olympia-Sport-Museum in Köln. Unserer Einladung folgten zahlreiche Mitglieder, sodass es mit einer recht großen Gruppe in die Führung durchs Museum ging. Unser Guide – dieses Mal kein Radfahrer, sondern Parcours-Trainer – richtete sehr kompetent die Führung nach dem Radsport aus, sodass wir eine sehr interessante und abwechslungsreiche Führung erlebten. Zwischendurch gab es eine kleine Gymnastik-Einlage (nicht nackt, wie im alten Griechenland 😉 ) für alle und für Frank im besonderen. Bei anschließendem Snack wurde noch gefachsimpelt und die Eindrücke verarbeitet – ein gelungenes Helferfest. Danke an die Organisatorin Maria.

RCB Rennteam: Erster Lauf NRW-Cross-Cup in Dorsten
11. Okt

Am kommenden Wochehende geht es mit dem Cyclocrossrennen in Mayen und am 21. Oktober 2017 mit dem Focus/Campana-Cross in Radevormwald als nächstes Rennen des NRW-Cup weiter.