
BARMER Charity Tour 2017: Briefing der Teilnehmer
14. Sep
3 Tage vor Start der BARMER Charity Tour 2017 wurden die Teilnehmer zur Tour gebrieft. Helmut und Thomas stellten dabei Strecke, Pausenorte, Hotel und alles vor, was für ein gute Gelingen der Tour wichtig ist. Zudem wurde der gut gefüllte Teilnehmerbeutel mit Tikot übergeben – vielen Dank an die Sponsoren.
Im Briefing-Termin überreichten uns Teilnehmer eine weitere Spende ihrer Tante, über die wir uns im besonderen gefreut haben:

RCB am Wochenende: Podium in Quadrath – Crossweingarten – RTF in Rheinbach
12. Sep

Crossweingarten
Bericht von Rolf: Ebenfalls am letzten Sonntag fand in der dritten Auflage das Crossrennen in Euskirchen-Kreuzweingarten statt. Als Premiere hat sich der Veranstalter eine Kombination von drei aufeinander folgenden Wettkämpfen, bestehend aus Einzelzeitfahren, 4er Sprint und Massenstart ausgedacht, die über ein Punktesystem zu einer Gesamtwertung führten.
Zugelassen waren CX und MTB, wobei ich leider der einzige RCB-Starter war. Beim EZF gingen es im Abstand von 30 Sekunden auf den einmal zu bewältigen 2 km Rundkurs, der erst als Singletrail durch den Wald und dann im Zick-Zack-Kurs über eine ungemähte und nasse Wiese führte, wobei auch ein Anhänger über Rampen zu überfahren war. Im Anschluss fuhren nach der Platzierung des vorangegangen Rennens, jeweils vier Starter wieder ein Rennen über eine Runde, hier konnte ich mich behaupten und meinen Lauf gewinnen. Dann folgte der Massenstart über 30 Minuten, wobei die Startaufstellung aus den beiden Vorrennen resultierte. Bedingt durch die Vorbelastung ging ich etwas verhalten an, was sich bei den für mich bedeutenden vier Runden auch auszahlte, da ich zum Ende noch einige Teilnehmer überholen konnte und mit einem zufriedenstellenden 21. Platz das Ziel erreichte.
Mein Resümee: Eine äußerst gelungene Veranstaltung bei familiärer Atmosphäre und bestem Wetter. Im kommenden Jahr hat sich der Ausrichter mehr vorgenommen und will ein Lizenzrennen, ggf. auch im NRW-Cup, durchführen, dann sind sicher mehr RCBler am Start.

Regen: Keine geführten Touren am 12. und 14. September
11. Sep
Am Dienstag sind Gewitter mit starken Böen angesagt und am Donnerstag soll es länger anhaltenden schauerartig verstärkten Regen geben. Wir bieten deshalb keine geführten Touren an – tut uns leid! Ihr könnt euch natürlich gerne zum freien Training treffen: Start dann um 17:30 Uhr am T-Campus am Landgrabenweg
Wochenende:
Der RCB startet mit Freunden die BARMER CHARITY TOUR 2017 Alle Details gibt es hier.
- Wer uns zum Abschied winken möchte: Samstag, 8:00 Uhr gegenüber Campus
- Wer uns am Sonntag in Bonn empfangen möchte: Ankunft zwischen 16:40 und 17:30 Uhr am Friedensplatz
Radfahren im Regen – einige Tipps von Global Cycling Network
- How to Ride in Rain and Wet Weather
-
How To Put On A Rain Jacket When Cycling – Pro Technique (aber bitte nicht bei uns in der Gruppe!)

RCB am Wochenende: 2 Holzmedaillen / Peter 12h-Solo in Zolder / RTF in Hennef
06. Sep

Am nächsten Tag stand Frank bereits um 8 Uhr wieder am Start – beim Wappen von Pulheim beim Mastersrennen und zusammen mit Guido und Silvio. Alle drei mischten auf dem ca. 7 km langen Rundkurs bei einem hohen Schnitt von 43,4 km/h gut mit. Im Spurt des Hauptfeldes kam Frank auf den zehnten und Guido auf den zwölften Platz. Silvio kam unter die Top25.
Bei den C-Amateuren fuhren Julian H., Frank K., Philipp, Michael, Caspar und David mit rund 170 anderen Startern und einem 45er Schnitt über 61 km. Die meisten RCBler kamen gut ins Ziel, Philipp schaffte es am Ende auf Platz 21!
Jörg startete in Wells, Limburg, Niederlande bei einem 70km Amateure B-Rennen. Auf dem sehr kurvigen Kurs setzte sich eine neunköpfige Spitzengruppe ab, kurz vor Schluss sprangen noch 3 Fahrer hinterher. Im Sprint des Feldes kam Jörg dann gut zum Zug und wurde insgesamt Fünfzehnter!
Beim Rennen Rund um das Stadttheater in Gießen vertrat Ulrich den RCB. In dem als Kriterium ausgetragenen Rennen holte er sich mit einer Soloflucht über 5 Runden á 800 m 5 Punkte und belegte am Ende punktgleich mit dem Zweiten, Dritten und Fünften den undankbaren vierten Platz – Holzmedaille Nummer Zwei.
Peter 24h-Solo in Zolder
Bereits am Samstag vor einer Woche war Peter im belgischen Zolder beim 12h Rennen auf dem flachen 3,9km Rundkurs gestartet. Nachdem er im vergangenen Jahr nach 7h mit Krämpfen aufgeben musste, konnte er in diesem Jahr ohne nennenswerte Pausen durchfahren. Mit 108 gefahrenen Runden und einer Distanz von 421km belegte er einen sensationellen 7. Platz von 52 Startern in der Klasse Solo Sub-40!
RTF in Hennef
Trotzdem ein nicht unerheblicher Teil unserer RTF-Fraktion den Schwarzwald-Super unter die Räder nahm, konnten wir bei der RTF in Hennef als Verein mit den zweitmeisten Teilnehmern glänzen!

Our Club Tours – 5th and 7th of September
04. Sep
The Tour of Britain is on its way from the 3rd to the 9th of September. Lets forget the fuss about Brexit – what counts now is the sport.
This week, we’ll be on the road once again. Just like every year close to the end of the season, we’ll be tackling the Peter’s Mountain – with all of our groups!
As per usual, we start at 5:30 pm at T-Campus on Landgrabenweg.
Detailed tracks of the tours will be communicated in our internal communication.
Tuesday, Sept. 5, 2017:
- Beginners (avg. speed between 20 und 22 km/h):
Peter’s Mountain (21.75 miles/417 yards elevation gain)– everybody will make it, promise!
Guides: Norman and Thomas S. - Group Number One (avg. speed between 21 und 24 km/h):
Hemp River medium range (32,9 miles/825 yards elevation gain) – Undulating terrain and three climbs
Guides: Lutz and Heike - Group Number Two (avg. speed between 25 und 28 km/h):
Hemp River medium range (32,9 miles/825 yards elevation gain) – Undulating terrain and three climbs
Guide: Martin A.
Thursday, Sept. 9, 2017:
- Group Number One, A und B (avg. speed between 21 und 24 km/h):
Thomas Mountain (24,23 miles/722 yards elevation gain) – Short, taxing, with a nice view from the Peter’s Mountain
Guides: Michael, Ralph, Frank Z., Uwe T. - Group Number Two, A und B (avg. speed between 25 und 28 km/h):
Vista Tour (23,6 miles/912 yards elevation gain) – Short route featuring demanding climbs, still worth the outlook on our beloved Rhine valley
Guides: Martin A., Frank F., Markus - Group Number Three (avg. speed between 27 und 30 km/h)
Much Meadow Valley (30,44 miles/1093 yards elevation gain) – Short route, 4 climbs that will (hopefully) make your thighs burn
Guides: Juergen P. and Thomas S. - MTB:
Seven Mountains
Guide: Frank J.
Weekend:
- Sunday in Rhine Creek: RSC-RTF (46/ 76/ 122 km)
Details on journey will be discussed in the clubs Facebook group
Wie immer gilt: Bitte schaut Euch unsere Sicherheitshinweise und die Hinweise zum Fahren in der Gruppe an. Bitte haltet Euch an die Anweisungen der Guides. Die sportliche Betätigung auf unseren Radtouren erfolgt auf eigene Gefahr. Für Unfälle und Schäden, gleich welcher Art, übernehmen wir keine Haftung. Die Trainingstouren können wegen schlechten Wetters kurzfristig abgesagt werden.
(*) By Original flag by Acts of Union 1800SVG recreation by User:Zscout370 – Own work per data at http://flagspot.net/flags/gb.html, Public Domain, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=347935

RC4: Radtreff Campus CycloCross Camp
02. Sep

RCB am Wochenende: 3mal Podium & Frank siegt bei den Sebamed Bike Days!
01. Sep



