
Die Touren in der zweitletzten Woche der Sommersaison
16. Sep

Leider ist die Sommersaison bald vorbei. Nur noch diese und nächste Woche werden wir in der Sommer-Formation fahren, dann schwenken wir um auf unsere Wintertouren.
Bitte nehmt zur eurer Sicherheit ausreichende Beleuchtung mit. Wir kommen normalweise vor Einbruch der Dunkelheit zurück, aber spätestens bei der Heimfahrt vom Blauen Affen braucht ihr die Lampen.
Eine Teilnahme an Erwachsenen-Ausfahrten ist nur dann für Minderjährige unter 18 Jahren möglich, wenn sie in Begleitung einer Aufsichtsperson teilnehmen.
Zu unseren Vereinsausfahrten am Dienstag und Donnerstag starten wir jeweils um 17:30 Uhr am T-Campus am Landgrabenweg.
Dienstag, 17. September 2019:
MTB und Rennrad Jugend
Es gibt eine leichte MTB-Tour und auch eine Rennrad-Tour. Die Strecken wird noch in der Gruppe vereinbart.
Guides: Holger und Joachim (MTB) sowie Julian (Rennrad)
Rennrad EinsteigerInnen (Schnitt zwischen 19 und 22 km/h):
33 km, 213 Hm: Burg Niederpleis
Flach einrollen an Rhein, Sieg und Pleis, dann eine leichte Steigung
Guide: Holger H.
Rennrad Gruppe 1 (Schnitt max. 24 km/h)
47 km, 236 Hm: Sechtem
Flache und lockere Runde
FLOW (Schnitt ca. 22 km/h), Guide: Helmut T.
PACE (Schnitt ca. 24 km/h), Guide: Martin A.
Rennrad Gruppe 2 (Schnitt 25-28 km/h)
36 km, 500 Hm: Döttscheid
3 Anstiege, danach Ausrollen am Rhein
FLOW (Schnitt ca. 25 km/h), Guide: Lutz B.
PACE (Schnitt max. 28 km/h), Guides: t.b.d.
Mittwoch, 18. September – CycloCross-Training
Zielgruppe: alle, die beim NRW Cross Cup für den RCB starten wollen oder ambitioniert an das Thema Cyclocross herangehen möchten! Weiterer Termin: 25.9.
Ort: Universitätssportanlage Nachtigallenweg 86, 53127 Bonn-Venusberg
Leitung: Bruno H.
Teilnahme von Nichtmitgliedern nur nach vorheriger Rücksprache über ulle@radtreffcampus.de)
Donnerstag, 19. September 2019:
MTB Gruppe 2
Kreuz und quer im Siebengebirge
Guide: Holger
Rennrad Gruppe 1
45 km, 231 Hm: Sieglinde
Flach an der Sieg entlang mit Foto-Stop auf der Brücke
FLOW (Schnitt ca. 22 km/h), Guides: Helmut T., Frank Z., Thomas K., Astrid F. (zum ersten Mal als Guide dabei!)
PACE (Schnitt max. 24 km/h), Guides: Roland M., Lutz B.
Rennrad Gruppe 2 (Schnitt 25-28 km/h)
40 km, 414 Hm: Sand
Überschaubare Steigungen und viel Abwechslung
FLOW (Schnitt ca. 25 km/h), Guides: Armin W., Nicolai D.
PACE (Schnitt max. 28 km/h), Guide: Thomas S., Thorsten A.
Rennrad Gruppe 3 (Schnitt 27-30 km/h)
41 km, 702 Hm: Künzenhohn
Ein Helling nach dem anderen bis nach Künzenhohn und fast genauso wieder zurück. Für die schnelle Feierabendquälerei 🙂
Guide: Jürgen P.
RTF und Radmarathon am Wochenende
- Samstag in Quadrath: 41. Quadrathder RTF (25/ 46/ 76/ 110 km)
- Sonntag in Boos (südl. Nürburgring): Vordereifel-CTF by FBEI/SV Boos (32/57 km)
Weitere RTFs findet Ihr hier: https://www.rad-net.de/breitensportkalender.htm
Mitglieder organisieren Touren für Mitglieder
Falls ihr eine Tour anbieten möchtet: Bietet sie in unserer internen Facebook-Gruppe an und nicht in WhatsApp – nur so könnt ihr möglichst viele Leute erreichen.

Die Petersberg-Woche
09. Sep

Ist es ein Zufall? Und jetzt kommter RCB. Alle Gruppen (auch die Einsteiger) werden diese Woche zum Petersberg fahren – für uns auch schon wieder eine lieb gewonnene Tradition.
Und noch eine Tradition: am Donnerstag ist unser jährlicher Fototermin. Kommt bitte schon um 17:15 Uhr mit dem aktuellen RCB-Trikot (die Guides zusätzlich in Gelb).
Bitte nehmt zur eurer Sicherheit ausreichende Beleuchtung mit. Wir kommen normalweise vor Einbruch der Dunkelheit zurück, aber spätestens bei der Heimfahrt vom Blauen Affen braucht ihr die Lampen.
Zu unseren Vereinsausfahrten am Dienstag und Donnerstag starten wir jeweils um 17:30 Uhr am T-Campus am Landgrabenweg.
Dienstag, 10. September 2019:
MTB und Rennrad Jugend
Es gibt eine leichte MTB-Tour und auch eine Rennrad-Tour. Die Strecken wird noch in der Gruppe vereinbart.
Guides: Holger (MTB) und Julian (Rennrad)
Rennrad EinsteigerInnen (Schnitt zwischen 19 und 22 km/h):
25 km, 413 Hm: Petersberg
Locker einrollen am Rhein, dann ein wenig klettern – Aussicht genießen und wieder zurück
Guides: Thomas S. und Holger H. (zum ersten Mal als Guide dabei!)
Rennrad Gruppe 1 (Schnitt max. 24 km/h)
50 km, 239 Hm: Langel
Flache Feierabend-Strecke
FLOW (Schnitt ca. 22 km/h), Guides: Helmut und Thomas K.
PACE (Schnitt ca. 24 km/h), Guide: Frank J.
Rennrad Gruppe 2 (Schnitt 25-28 km/h)
47 km, 354 Hm: Oberpleis
Brettflache Einfahrt, eine kleine Welle & eine schöne Abfahrt
FLOW (Schnitt ca. 25 km/h), Guides: Lutz B., David U.
PACE (Schnitt max. 28 km/h), Guides: Jürgen P.
Mittwoch, 11. September – CycloCross-Training
Zielgruppe: alle, die beim NRW Cross Cup für den RCB starten wollen oder ambitioniert an das Thema Cyclocross herangehen möchten! Weitere Termine: 18.9., 25.9.
Ort: Universitätssportanlage Nachtigallenweg 86, 53127 Bonn-Venusberg
Leitung: Ulrich und Tobias
Teilnahme von Nichtmitgliedern nur nach vorheriger Rücksprache über ulle@radtreffcampus.de)
Donnerstag, 12. September 2019:
ab 17:15 Uhr am Campus: Unser jährlicher Fototermin: Fotos unserer Gruppierungen und natürlich das große Vereins-Gruppenfoto 2019. Kommt zahlreich – natürlich mit euren besten und aktuellsten RCB-Trikots (Normal, Rennteam, Guides in Gelb und Blau).
Zusätzlich: Rennrad EinsteigerInnen (Schnitt zwischen 19 und 22 km/h):
ca. 40 km mit wenig Hm – wie meistens mit …
… Guide: Helmut
MTB Gruppe 2
Kreuz und quer im Siebengebirge und bestimmt auch ein paar nützliche Tipps zur Fahrtechnik
Guide: Tobias
Rennrad Gruppe 1
37 km, 800 Hm: Aussichtstour
Kurze Strecke, anspruchsvolle Anstiege werden durch wunderbare Ausblicke auf das Rheintal belohnt
FLOW (Schnitt ca. 22 km/h, verkürzte Variante), Guides: Michael D., Holger H.
PACE (Schnitt max. 24 km/h), Guides: Jürgen R., Peter A.
Rennrad Gruppe 2 (Schnitt 25-28 km/h)
45 km, 872 Hm: Mucher Wiesental (kurz)
Kurze Strecke, aber mit 4 anspruchsvollen Anstiegen
FLOW (Schnitt ca. 25 km/h), Guides: Nicolai und Marvin
PACE (Schnitt max. 28 km/h), Guide: Markus S. und Thomas S.
Rennrad Gruppe 3 (Schnitt 27-30 km/h)
54 km, 1054 Hm: Hohenhonnef-Drachenfels-Petersberg
Sechs Angriffe auf das Siebengebirge
Guide: Jürgen P.
RTF und Radmarathon am Wochenende
- Sonntag in Polch: 31. Maifeld-Mosel-RTF (43/85/110/171 km) und 9. Prinzen Rolle Radmarathon (210 km)
Weitere RTFs findet Ihr hier: https://www.rad-net.de/breitensportkalender.htm
Mitglieder organisieren Touren für Mitglieder
Falls ihr eine Tour anbieten möchtet: Bietet sie in unserer internen Facebook-Gruppe an und nicht in WhatsApp – nur so könnt ihr möglichst viele Leute erreichen.

Schönes Sommerfest an der Burg Niederpleis
07. Sep

Bei schönem Sommerwetter, toller Location, leckerem Essen, netten Leuten und guter Unterhaltung hatten wir ein gelungenes Sommerfest. Danke an Astrid für die Orga.

Unsere Touren am 3. und 5. September
02. Sep
Wegen des überraschenden Wetterwechsels müssen wir leider alle geführten Touren am Donnerstag kurzfristig absagen.

Wir bieten wieder schöne Touren in dieser Woche, links und rechts des Rheins.
Bitte nehmt zur eurer Sicherheit ausreichende Beleuchtung mit. Wir kommen normalweise vor Einbruch der Dunkelheit zurück, aber spätestens bei der Heimfahrt vom Blauen Affen braucht ihr die Lampen.
Zu unseren Vereinsausfahrten am Dienstag und Donnerstag starten wir jeweils um 17:30 Uhr am T-Campus am Landgrabenweg.
Dienstag, 3. September 2019:
MTB und Rennrad Jugend
Es gibt eine leichte MTB-Tour und auch eine Rennrad-Tour. Die Strecken wird noch in der Gruppe vereinbart.
Guide: Holger
Rennrad EinsteigerInnen (Schnitt zwischen 19 und 22 km/h):
58 km, 189 Hm: Flughafenrunde rechtsrum
Unsere bekannteste Strecke. Weitgehend flach, eine leichte Steigung – das können jetzt auch unsere EinsteigerInnen!
Guides: Thomas S. und Helmut
Rennrad Gruppe 1 (Schnitt max. 24 km/h)
51 km, 386 Hm: Werthoven
Ein- und Ausrollen am Rhein, zwei Steigungen
Guides: Michael und Jochen
Rennrad Gruppe 2 (Schnitt 25-28 km/h)
68 km, 790 Hm: Weintrauben und Gummibärchen
Abstecher ins Ahrtal mit 5 Steigungen. Je nach Situation wird die Strecke verkürzt
FLOW (Schnitt ca. 25 km/h), Guides: Maria und Nicolai
PACE (Schnitt max. 28 km/h), Guides: Markus S.
Mittwoch, 4. September – CycloCross-Training
Zielgruppe: alle, die beim NRW Cross Cup für den RCB starten wollen oder ambitioniert an das Thema Cyclocross herangehen möchten! Weitere Termine: 11.9., 18.9., 25.9.
Ort: Universitätssportanlage Nachtigallenweg 86, 53127 Bonn-Venusberg
Leitung: Ulrich und Tobias
Teilnahme von Nichtmitgliedern nur nach vorheriger Rücksprache über ulle@radtreffcampus.de)
Donnerstag, 5. September 2019:
MTB Siebengebirge
Guide: Tobias
Rennrad Gruppe 1
46 km, 386 Hm: Allner
Flach an Rhein und Sieg entlang, danach zwei Steigungen
FLOW (Schnitt ca. 22 km/h), Guides: Frank F., Thomas K. und Helmut
PACE (Schnitt max. 24 km/h), Guides: Roland, Frank Z.
Rennrad Gruppe 2 (Schnitt 25-28 km/h)
56 km, 668 Hm: Bruchhausen
Brettflache Anfahrt zur Rampe von Orsberg, Luft holen bei tollem Panoramablick & wellig zurück.
FLOW (Schnitt ca. 25 km/h), Guides: Lutz B., Jürgen P.
PACE (Schnitt max. 28 km/h), Guide: Nicolai und Thorsten
Rennrad Gruppe 3 (Schnitt 27-30 km/h)
51 km, 896 Hm: Eulenberg
Verlauf auf verkehrsarmen Nebenstrecken und Wirtschaftswegen mit vielen Steigungen zwischen Bonn und Uckerath
Guide: Thomas S.
Freitag, 6. September 2019
Da feiern die RCB Vereinsmitglieder ihr Sommerfest 🍻🍔🍟
RTF und CTF am Wochenende
- Sonntag in Rheinbach: RTF des RSC Rheinbach (46/ 76/ 122 km)
- Sonntag in Mayen: 21. Vulkaneifel-CTF (32/ 51 km)
Weitere RTFs findet Ihr hier: https://www.rad-net.de/breitensportkalender.htm
Mitglieder organisieren Touren für Mitglieder
Falls ihr eine Tour anbieten möchtet: Bietet sie in unserer internen Facebook-Gruppe an und nicht in WhatsApp – nur so könnt ihr möglichst viele Leute erreichen.

Unsere Touren in der letzten Augustwoche
26. Aug

Die Tage werden kürzer und unsere Strecken auch. Die Saison neigt sich ganz langsam aber sicher ihrem Ende entgegen.
Bitte nehmt zur eurer Sicherheit ausreichende Beleuchtung mit. Wir kommen normalweise vor Einbruch der Dunkelheit zurück, aber spätestens bei der Heimfahrt vom Blauen Affen braucht ihr die Lampen.
Außerdem natürlich: ausreichend Getränke!
Zu unseren Vereinsausfahrten am Dienstag und Donnerstag starten wir jeweils um 17:30 Uhr am T-Campus am Landgrabenweg.
Dienstag, 27. August 2019:
Für ALLE
Fahrtechnik-Training auf den Wegen bei Niederkassel-Rheidt. Wir alle können noch etwas dazulernen, vor allem für unsere Sicherheit: Fahren in der Gruppe, Abstand halten, Wechseln u.v.m.
Guide: Thomas L.
MTB und Rennrad Jugend
Die Jugend ist wieder aus den Ferien zurück! Es gibt eine leichte MTB-Tour und auch eine Rennrad-Tour. Die Strecken wird noch in der Gruppe vereinbart.
Guide: Holger (MTB) und Julian
Rennrad EinsteigerInnen (Schnitt zwischen 19 und 22 km/h):
46 km, 368 Hm: Allner
Flach an Rhein und Sieg entlang, danach zwei Steigungen
Guide: Helmut
Rennrad Gruppe 1 (Schnitt max. 24 km/h)
64 km, 427 Hm: Schloss Miel
Eine Steigung, dann flach
FLOW (Schnitt ca. 22 km/h), Guides: Thomas K. und Thomas P.
PACE (Schnitt ca. 24 km/h), Guide: Lutz B. und Frank J.
Rennrad Gruppe 2 (Schnitt 25-28 km/h)
52 km, 254 Hm:Schloß Falkenlust
Flache Strecke, mit ca. 500 m Kopfsteinpflaster („Roubaix op Kölsch“)
FLOW (Schnitt ca. 25 km/h), Guide: Marvin S.
PACE (Schnitt max. 28 km/h), Guide: Thomas S.
Donnerstag, 29. August 2019:
MTB Siebengebirge
Guide: Holger
Rennrad Gruppe 1
55 km, 355 Hm: Oberer Dützhof
Flach aus der Stadt – eine Steigung – flach wieder zurück
FLOW (Schnitt ca. 22 km/h), Guides: Helmut, Thomas K. und Thomas P.
PACE (Schnitt max. 24 km/h), Guides: Roland M., Martin A. und Frank Z.
Rennrad Gruppe 2 (Schnitt 25-28 km/h)
45 km, 707 Hm: Zum Neuglück
Abwechslungsreiche Strecke rund um Oberpleis
FLOW (Schnitt ca. 25 km/h), Guides: Marvin S. und Jürgen R.
PACE (Schnitt max. 28 km/h), Guide: Thomas S.
Rennrad Gruppe 3 (Schnitt 27-30 km/h)
58 km, 1125 Hm:Zehn Höllinge
Kurze Strecke, aber viele Steigungen – ideal für ambitioniertes Training
Freies Training ohne Guide
RTFs am Wochenende
- Sonntag beim RSV Sturmvogel Bad Neuenahr-Ahrweiler: RTF mit 55/ 74/ 111 km
- Die RTF in Hürth-Berrenrath wurde leider vom Veranstalter abgesagt
Weitere RTFs findet Ihr hier: https://www.rad-net.de/breitensportkalender.htm
Mitglieder organisieren Touren für Mitglieder
Falls ihr eine Tour anbieten möchtet: Bietet sie in unserer internen Facebook-Gruppe an und nicht in WhatsApp – nur so könnt ihr möglichst viele Leute erreichen.

Frederik holt Etappensieg und 3. Gesamtrang bei der Tour de Guadeloupe
24. Aug

Das ist schon etwas besonderes für unseren Verein, der seine Basis im Breitensport hat und nun auch im Leistungssport angekommen ist – Eliteamateur Frederik Dombrowski, der mit RCB-Lizenz beim ETW-Cycling-Team fährt, gewinnt eine Etappe bei der Tour de Guadeloupe, wird Zweiter auf der Königsetappe und in der Gesamtwertung Dritter!
Auf der französischen Karibikinsel Guadeloupe fand Anfang August die anspruchsvolle Rundfahrt statt. Frederiks Teamkamerad hat darüber lesenswert und unterhaltsam berichtet: https://www.radsport-news.com/sport/sportnews_116626.htm
Auf Facebook hat ein TV-Sender aus Guadeloupe einen Live-Stream gezeigt, auf dem Frederik regelmäßig zu sehen war – sogar an Pressekonferenzen musste er teilnehmen und am Ruhetag kam ein Fernsehteam ins Hotel.
Das Embrace The World-Cycling-Team sammelt Spenden für Hilfsorganisationen und Umweltverbände in Afrika. Zudem ist das Team bekannt dafür, in fernen Ländern an Rennen teil zu nehmen. Die Betreuer und die Fahrer nehmen Urlaub, um bei diesen Events dabei zu sein. Frederik startet seit dieser Saison für das Team und ist seit diesem Jahr im RCB, zuvor war er bereits erfolgreicher KT-Profi. Bisher hat es terminlich noch nicht geklappt, bei unseren Ausfahrten dabei zu sein – das ist aber definitiv in Planung.
Herzlichen Glückwunsch an Frederik zu diesem Riesenerfolg!


Podium für die RCB-Jugend: Fahrer der U11 fährt auf Platz 3
23. Aug

Erfolgreiches Wochenende für die RCB-Jugend: Beim den Rennen Stolberg-Breinig und Nettetal konnte die U11 erste Erfolge einfahren.
Bei seinem ersten Linzenzrennen für den RCB in Stolberg-Breinig ist unser U11 Fahrer Enrique Küpper-Mayorca gleich aufs Treppchen gefahren. Auf dem 1,2 Kilometer langen Rundkurs konnte er sich nach zehn Runden den dritten Platz sichern. Das Rennen wurde zusammen mit der U13 gestartet. Nach einer kleinen Hakelei beim Start kam er immer besser ins Rennen und sicherte sich schließlich die Platzierung unter den TOP 3. Ein tolles Ergebnis!
Am Sonntag ging Enrique dann voller Motivation auch in Nettetal an den Start. Hier standen für die U11 vier Runden mit gut acht Kilometer Gesamtdistanz auf dem Programm. Der Start erfolgte wieder zusammen mit der U13. Das bedeutet von Beginn an hohes Tempo. Zudem machte der Dauerregen den Fahrern zu schaffen. Trotz dieser schwierigen Bedingungen konnte Enrique lange dem Hauptfeld folgen und plazierte sich am Ende in den TOP 10. Auch das ein klasse Ergebnis für die U11 der RCB-Jugend.
Mit Gregor Schute (U15) und Enrique Mayorca (U11) bringen sich die ersten Linzenzfahrer der RCB-Jugend in dieser Saison bereits mit tollen Ergebnissen in das Renngeschehen der Schülerklassen ein. Nun richten sich die Blick nach vorne auf die nächsten Renneinsätze in Quadrath, Pulheim und als Saisonabschluss beim Rennen an der Eigelsteiner Torburg.

Unsere Ausfahrten am 20., 21. und 22. August
20. Aug

Wir sind zurück in „RCB-Land“ – diesmal aber auf beiden Seiten des Rheins. Und am Mittwoch gibt es einen Extra-Termin für Crosser!
Zu unseren Vereinsausfahrten am Dienstag und Donnerstag starten wir jeweils um 17:30 Uhr am T-Campus am Landgrabenweg.
Dienstag, 20. August 2019:
MTB und Rennrad Jugend
Die Jugend ist wieder aus den Ferien zurück! Es gibt eine leichte MTB-Tour und auch eine Rennrad-Tour. Die Strecken wird noch in der Gruppe vereinbart.
Guides: Dieter und Joachim
Rennrad EinsteigerInnen (Schnitt zwischen 19 und 22 km/h):
50 km, 170 Hm: Langel
Flache Feierabend-Strecke zum Hochwasserschutzbecken am Langeler Bogen
Guides: Thomas L. und Thomas P.
Rennrad Gruppe 1 (Schnitt max. 24 km/h)
55 km, 354 Hm:Bad Bodendorf
Eine Steigung. Schöner Ausblick zum Siebengebirge. Über den Rhein mit der Fähre in Linz. Fahrgeld nicht vergessen!
FLOW (Schnitt ca. 22 km/h), Guide: Helmut
PACE (Schnitt ca. 24 km/h), Guide: Lutz
Rennrad Gruppe 2 (Schnitt 25-28 km/h)
55 km, 545 Hm: Meckenheim
Ein Anstieg, dann flach durch den Kottenforst
FLOW (Schnitt ca. 25 km/h), Guide: Thomas S.
PACE (Schnitt max. 28 km/h), Guide: Markus S.
Mittwoch, 21. August 2019 – CycloCross-Training
Zielgruppe: alle, die beim NRW Cross Cup für den RCB starten wollen oder ambitioniert an das Thema Cyclocross herangehen möchten!
Ort: Universitätssportanlage Nachtigallenweg 86, 53127 Bonn-Venusberg
Leitung: Ulrich (Nichtmitglieder nur nach vorheriger Rücksprache über ulle@radtreffcampus.de)
Donnerstag, 22. August 2019:
Rennrad Gruppe 1
48 km, 354 Hm: Oberpleis
Brettflache Einfahrt, eine kleine Welle & eine schöne Abfahrt
(Statt Bad Bodendorf, weil wir am Dienstag bereits schon in der Gegend dort waren)
FLOW (Schnitt ca. 22 km/h), Guides: Thomas P. und Helmut
PACE (Schnitt max. 24 km/h), Guides: Frank Z., Thomas K. und Roland M.
Rennrad Gruppe 2 (Schnitt 25-28 km/h)
67 km, 784 Hm: Neunkirchen
Flache Anfahrt am Wasser, dann 6 Steigungen
FLOW (Schnitt ca. 25 km/h), Guides: Jürgen R. und Armin W.
PACE (Schnitt max. 28 km/h), Guide: Thomas S. und Thorsten A.
Rennrad Gruppe 3 (Schnitt 27-30 km/h)
58 km, 1125 Hm:Zehn Höllinge
Kurze Strecke, aber viele Steigungen – ideal für ambitioniertes Training
Freie Tour ohne Guide
Freies Training ohne Guide
RTFs am Wochenende
- Samstag in Köln: 36. Rheinenergie-RTF – die Energie-Tour (45/ 75/ 112 km)
- Sonntag in Köln-Immendorf und weiteren Startorten, siehe Webseite: 2. Köln-Bonn Tour (25/ 45/ 75/ 115/ 155 km)
Weitere RTFs findet Ihr hier: https://www.rad-net.de/breitensportkalender.htm
Mitglieder organisieren Touren für Mitglieder
Falls ihr eine Tour anbieten möchtet: Bietet sie in unserer internen Facebook-Gruppe an und nicht in WhatsApp – nur so könnt ihr möglichst viele Leute erreichen.

BARMER Charity Tour 2019 – ein voller Erfolg!
18. Aug
80 Radfahrerinnen und Radfahrer hatten wieder eine grandiose zweitägige Charity-Tour: 340 km von Bonn nach Meschede und zurück. Dank der Sponsoren und Unterstützer konnte eine Spende in Höhe von 20.000 € gesammelt werden.
Der Scheck wurde am Sonntag auf dem Marktplatz in Bonn an die DKMS überreicht. Damit konnte mit der Spende dieser 9. Charity Tour die Summe von 100.000 € an die DKMS überschritten werden.


