Archiv für November 2020

RCB-Winterprogramm: Autogenes Training
23. Nov
Mit Ruhe und Ausgeglichenheit die Power und Konzentration fürs Radfahren verbessern!

Guido von House of Energetics war auch schon im vergangenen Winterprogramm dabei – und nun Online. Im Autogenen Training wird die Aufmerksamkeit auf die eigenen Körperempfindungen gelenkt, weg von den Alltagsgedanken. Unter Anleitung und unter Zuhilfenahme von verschiedenen Formeln erleben wir verschiedene Entspannungsempfindungen wie Schwere, Wärme, gleichmäßige Atmung, ruhiger Herzschlag, einen angenehm warmen Bauch und eine Kühle auf der Stirn! Vielen Dank – schon jetzt für Dein Engagement.

Beethoven meets Radsport
19. Nov
Beethoven Segment Cup verlängert und jetzt mit Musikquiz! 🙂

Es deutet sich an, dass die Corona-Einschränkungen noch weiter gehen werden. Wir verlängern den 2. Bonner Beethoven Segment Cup daher um einen Monat bis 31.12.2020. Dann könnt Ihr auch noch Eure Strava #Festive500 auf den Segmenten abspulen. Als Highlight für unsere Segment Cup TeilnehmerInnen haben wir ein innovatives Leckerli mit Preisen eingebaut!
Die Story: Hans-Joachim fuhr am ersten Tag des 2. Bonner Beethoven Segment Cups gleich mal alle 10 Segmente und ist nicht nur leidenschaftlicher Radsportler, sondern auch leidenschaftlicher Musiker! Er hat sein Hobby zum Beruf gemacht und ist seit 10 jahren fest im Beethoven Orchester Bonn (BoB) angestellt.
Da außer dem Namen Beethoven kein direkter Bezug zum weltberühmten Bonner Jubilar bestand, schlug er dem Segment Cup Organisator Ulrich vom RCB vor, ein Musikquiz einzubauen. Und das Quiz hat es in sich. Dafür hat Hans-Joachim zusammen mit Freundinnen und Freunden, die zum großen Teil auch seine KollegInnen sind, Musikaufnahmen an 4 Segmenten organisiert. Zu diesen Musikaufnahmen werden den Quiz-TeilnehmerInnen Fragen gestellt.
Quiz-Regeln: Es sind alle 5 Quizfragen zu lösen. Die Fragen findet man als QR-Codes gut sichtbar am Ende der jeweiligen Segmente. Zudem muss man die betreffenden Segmente im Rahmen des 2. Bonner Beethoven Segment Cups gefahren sein.
Die Lösungen der 5 Quizfragen sendet Ihr unter Angabe Eures Strava-Nicknames in einer Mail an ulle@radtreffcampus.de.
Einsendeschluss: 31.12.2020
Die Verlosung findet in privatem, aber fairen Rahmen im Januar 2021 statt.

Quiz-Preise: Es werden unter den richtigen Einsendungen 3 CDs der frisch preisgekrönten Einspielung von Beethovens Egmont des Beethoven Orchesters mit dem Schauspieler Matthias Brandt als Sprecher verlost.
Es besteht kein Rechtsanspruch auf die Preise oder die Teilnahme an dem Quiz.
Quiz-Standorte:
Ihr findet QR-Codes für die 4 Quizfragen am Ende folgender Segmente:
Standort 1 mit 2 Fragen: Drachenfelsstraße 47 Climb
Standort 2: Basalt nach Quirrenbach short

Standort 3: Römlinghofen Climb
Standort 4: Westerhausen/Sand Climb

Wenn Ihr Fragen zu dem Quiz habt oder etwas unklar ist, nutzt am Besten die Kommentarfunktion zu diesem Bericht. 🙂

RCB-Winterprogramm: Yoga
11. Nov
Auch dieses Jahr geht es wieder auf die Yoga-Matte! Dank Elke und ihrem Engagement haben wir jetzt ein Mal in der Woche eine virtuelle Yoga-Stunde. Mit Sonnengruß und dem Gorilla trainieren wir unsere Beweglichkeit, den Energiefluss und unser Körperbewußtsein – in Harmonie. Es macht viel Freude.


RCB gegen die Lockdown-Lethargie: 2. Bonner Beethoven Segment Cup
01. Nov

Zweiter Lockdown -> Zweiter Bonner Beethoven Segement Cup vom 2.11.-30.11.2020! Bewegt Euch trotz des Lockdowns und nehmt die Herausforderung an! 🙂
Hier findet Ihr alle Infos: https://www.segmentcup.com/cup/Beethoven2
Voraussetzung ist eine Strava-Mitgliedschaft.
Der Radtreff Campus Bonn macht weiter und hat wieder ein paar schöne Segmente zusammen gestellt! Dieses Mal geht es nur um Ruhm und Ehre, die schönen Preise vom ersten Bonner Beethoven Segment Cups werden aktuell verteilt.
Die Segmente liegen nun näher an Bonn und alle rechtsrheinisch – unser RCB-Feierabend-Revier! 🙂
Das ‚echte‘ Rennen ‚Rund um Beethoven‘ in der Bonner Rheinaue findet im kommenden Jahr am 18. Juli 2021 statt – VORMERKEN 🙂
- Beachtet die Regeln des Segment Cups.
- Haltet Euch ausnahmslos an die Verkehrsregeln.
- Beachtet die aktuell geltenden Corona-Regelungen.
- Teilnahme auf eigene Gefahr!
