Archiv für November 2018

Crossweingarten: Medaillenregen für den RCB – Bruno ist Landesmeister, Jakob Bezirksmeister!
27. Nov
Auf Crossweingarten können wir stolz sein – der RCB hat sein erstes Rennevent zusammen mit dem TuS Kreuzweingarten-Rheder durchgeführt. Es haben sich zwei Vereine gefunden, die so etwas harmonisch und effektiv gemeinsam durchführen können. Alle knapp 40 Helfer haben sich voll reingehängt, standen den ganzen Tag in der Kälte herum und arbeiteten teilweise vom ersten Sonnenstrahl bis in die Dunkelheit.
Ein ganz großes Dankeschön an das Orga Team, alle Helfer, Förderer und Spender!
Die Resonanz ist durchweg positiv, insbesondere für die beiden Hauptverantwortlichen Markus vom TuS und Ulrich vom RCB eine große Freude.
Stimmen zum Event (Video von Helmut)
Und nicht nur die Organisation war ein Erfolg. Der RCB konnte jede Menge Erfolge erzielen: einen Landesmeister, einen Bezirksmeister, eine Vize-Landesmeisterin,einen Vize-Landesmeister und einen dritten Platz in der Landesmeisterschaft!
Wie stark die Besetzung war, zeigte das Rennen der Männer Elite. Auf Platz eins fuhr der niederländische Weltcup-Profi Gosse van de Meer vor dem deutschen Mountain Bike Profi Ben Zwiehoff und dem Belgier Jens Teirlinck. Landesmeister wurde Zwiehoff. Auf Platz 6 fuhr der deutsche Tour de France-Profi Nils Politt (Team Katusha-Alpecin), der das Rennen zum Aufbautraining nutzte und sich sehr positiv über Strecke und Stimmung äußerte. Und unser Moritz wurde hervorragender Dreizehnter in so einem Klassefeld – Respekt!
Wirklich herausragend war Bruno, der bei den Masters 4 mit großem Vorsprung den Sieg und damit den Landesmeistertitel gewinnen konnte. Er legte quasi einen Start-Ziel-Sieg hin und fährt in jedem Rennen besser.
Und fast hätte es auch bei den Masters 2 zu einem Heimsieg kommen können. Jörg ackerte über die schwierige und kräftezehrende Strecke rund um den Kreuzweingartener Sportplatz in einer vierköpfigen Spitzengruppe. Erst im Endspurt fiel die Entscheidung. Jörg wurde Zweiter mit nur 2 Sekunden Rückstand auf den Ersten, der Vierte hatte 4 Sekunden Rückstand auf den Sieger. Das war das spannendste Finish des ganzen Tages!
Bei den Frauen zeigte Rebecca erneut Ihre Klasse und kämpfte um den dritten Platz. Den erreichte sie auch mit Bravour. Da die Zweitplatzierte nicht aus NRW kam, bedeutete das den zweiten Platz in der Landesmeisterschaft Nordrhein-Westfalen!
Unser Junior Jakob hat (noch) kein eigenes Cyclocross Bike. Da er gerne starten wollte, lieh ihm unser Jugend- und MTB-Trainer Holger sein Rad. Jakob fuhr also bei diesem Rennen das erste Mal auf einem Cyclocross Bike! Das Bike kannte den Kurs allerdings schon, da Holger zuvor in der Hobbyklasse damit gefahren war. Diesen Vorteil nutzte Jakob ;-), der im Rennen zwischen Platz 2 und 4 platziert war. Am Ende stand er als Dritter auf dem Podium, geehrt vom Tour de France-Profi Nils Politt, und sicherte sich zugleich die Bezirksmeisterschaft in der Juniorenklasse – ein sehr gelungener Einstieg! Danke an Holger!!
Michael verpasste bei den Hobby Herren Ü50 ganz knapp das Podium. Er litt etwas darunter, dass er sich durch die etwas langsameren Fahrer der Männer unter 50 kämpfen musste und wurde am Ende sehr guter Vierter.
Im Bombtrack NRW-Cross-Cup, dessen 5. Lauf zusammen mit der Landesmeisterschaft ausgetragen wurde, liegt der RCB in der Mannschftswertung nach 5 Läufen insgesamt auf dem ersten Platz! Genauso wie Rebecca, die punktgleich mit der Zweiten ist. Bruno liegt auf Platz 2 und kann noch gewinnen.
Weitere RCBler im Einsatz bei Crossweingarten:
Nach den Crossrennen gab es auch noch einen Crosslauf. Man konnte die 2,5 km oder 5 km Strecke wählen. Und auch hier war der RCB am Start. Ralph war bereits den ganzen Tag an der Strecke im Einsatz und auch nach dem Lauf blieb er bis zum letzten Handschlag. Er wurde 11. bei den Männern über 5 km.
Auf der Seite www.crossweingarten.com findet Ihr weitere Infos, alle Bilderserien und sicher in ein paar Wochen News zu den Planungen für 2019. Nach dieser Premiere machen wir weiter, daran bestand am Samstagabend kein Zweifel!

Unsere Dunkeltouren am 27. und 29. November
26. Nov
… und weiter geht es mit unseren Winter-Runden.
Bitte beachtet bei unseren Touren:
- Eine Teilnahme an Erwachsenen-Ausfahrten ist nur dann für Minderjährige unter 18 Jahren möglich, wenn sie in Begleitung einer Aufsichtsperson teilnehmen.
- Teilnahme an den Abendtouren nur mit geeigneter und funktionierender Beleuchtung! Helle/reflektierende Kleidung tragen
Wir starten um 18:00 Uhr am T-Campus am Landgrabenweg
Dienstag, 27.11.18:
- Dunkeltour „light“ (Schnitt zwischen 22 und 26 km/h):
Rodderberg (51 km/651 Hm) – Eine neue Strecke!
Guide: Martin - Cross’n’Gravel
Über die Felder Richtung Oberpleis (ca. 2 Stunden)
Guide: noch offen
Donnerstag, 29.11.18:
- Dunkeltour „klassisch“ (Schnitt zwischen 25 und 28 km/h):
Flughafenrunde (57 km/276 Hm) – Wie (fast) jeden Donnerstag
Guide: David K. - MTB – Siebengebirge
Guide: Holger
Freitag, 30.11.18:
Der RCB feiert Weihnachten!
Samstag, 01.12.18
- 13:00 Uhr ab Campus: Cross’n’Gravel „light“ (ca. 2 Stunden an der Sieg)
Guide: Thomas S. - CTF in Unkel: „CTF Charity“ des RV Blitz Spich e.V. (30/46 km)
Außerdem:
- Mitglieder organisieren Touren für Mitglieder: Schaut in unsere interne Facebook-Gruppe oder bietet dort selbst eure Lieblingstour an!
Wie immer gilt: Bitte schaut Euch unsere Sicherheitshinweise und die Hinweise zum Fahren in der Gruppe an. Bitte haltet Euch an die Anweisungen der Guides. Die sportliche Betätigung auf unseren Radtouren erfolgt auf eigene Gefahr. Für Unfälle und Schäden, gleich welcher Art, übernehmen wir keine Haftung. Die Trainingstouren können wegen schlechten Wetters kurzfristig abgesagt werden.

Crossweingarten 2018: #cross is boss
19. Nov
Viele Hände im Gelände! hieß es am vergangenen Samstag als eine RCB-Delegation zusammen mit unseren Freunden vom TuS Kreuzweingarten-Rheder die Strecke für kommenden Samstag präparierte. Herzlichen Dank an alle Helferinnen und Helfer! Wir sind wirklich gut vorbereitet. 🙂
Das erste Rennen in der RCB-Historie wird zugleich Landesmeisterschaft Nordrhein-Westfalen, 5. Lauf des Bombtrack-NRW-Cross-Cup und Bezirksmeisterschaft in den Jugendklassen. Es gibt Sachpresie, Geldpreise und Pokale in den 17 Cyclocrossklassen und den 6 Crosslaufkategorien zu gewinnen.
Es gibt eine umfangreiche Meldeliste und wir sind froh über jede/n einzelne/n TeilnehmerIn und ZuschauerIn, die/der vorbei kommt! Damit Euch an der Strecke nicht kalt wird, gibt es heißen Erbseneintopf, Bratwürste, Kaffee und Kuchen. Außerdem haben wir auf der Wiese einen Feuerkorb installiert, den Streckenchef Markus vor Ort fachgerecht aus einem Ausgleichsbehälter geflext hat :-)!
Alle Infos findet Ihr unter: www.crossweingarten.com
Und hier noch ein paar Goodies vom vergangenen Wochenende:
Video vom Helfereinsatz (Danke an Helmut): https://www.youtube.com/watch?v=MksjMjmqPDU
Streckencheck (Danke an Moritz): https://youtu.be/tpf4Z0VTocQ

Unsere Touren am 20. und 22. November + Crossweingarten
18. Nov
Diese Woche bieten wir am Dienstag gleich zwei Dunkeltouren an, eine links- und eine rechtsrheinisch.
Und am Samstag veranstaltet der RCB zusammen mit dem TuS Kreuzweingarten-Rheder „Crossweingarten“. Kommt zahlreich!
Bitte beachtet bei unseren Touren:
- Eine Teilnahme an Erwachsenen-Ausfahrten ist nur dann für Minderjährige unter 18 Jahren möglich, wenn sie in Begleitung einer Aufsichtsperson teilnehmen.
- Teilnahme an den Abendtouren nur mit geeigneter und funktionierender Beleuchtung! Helle/reflektierende Kleidung tragen
Wir starten um 18:00 Uhr am T-Campus am Landgrabenweg
Dienstag, 20.11.18:
- Dunkeltouren „light“ (Schnitt zwischen 22 und 26 km/h):
- Variationen Richtung Phantasialand (ca. 55 km, kleine Steigung) – Immer wieder neue Abschnitte
Guide: Martin - Richtung Zündorf (ca. 50 km, flach) – In die Ebene zwischen Bonn und Köln
Guide: Maria
- Variationen Richtung Phantasialand (ca. 55 km, kleine Steigung) – Immer wieder neue Abschnitte
Donnerstag, 22.11.18:
- Dunkeltour „klassisch“ (Schnitt zwischen 25 und 28 km/h):
Klein-Vernich (71 km/386 Hm) – Zwei Anstiege, dazwischen weitgehend flache Passagen
Guide: David K. - MTB – Siebengebirge
Guide: Holger
Wochenende:
- Samstag: Crossweingarten!
- Sonntag: Mitglieder organisieren Touren für Mitglieder: Schaut in unsere interne Facebook-Gruppe oder bietet dort selbst eure Lieblingstour an!
Wie immer gilt: Bitte schaut Euch unsere Sicherheitshinweise und die Hinweise zum Fahren in der Gruppe an. Bitte haltet Euch an die Anweisungen der Guides. Die sportliche Betätigung auf unseren Radtouren erfolgt auf eigene Gefahr. Für Unfälle und Schäden, gleich welcher Art, übernehmen wir keine Haftung. Die Trainingstouren können wegen schlechten Wetters kurzfristig abgesagt werden.

Unsere Dunkeltouren am 13. und 15. November
12. Nov
- Eine Teilnahme an Erwachsenen-Ausfahrt ist nur dann für Minderjährige unter 18 Jahren möglich, wenn sie in Begleitung einer Aufsichtsperson teilnehmen.
- Teilnahme an den Abendtouren nur mit geeigneter und funktionierender Beleuchtung! Helle/reflektierende Kleidung tragen
Wir starten um 18:00 Uhr am T-Campus am Landgrabenweg
Dienstag, 13.11.18:
- Dunkeltour „light“ (Schnitt zwischen 22 und 26 km/h):
Richtung Brühl (ca. 55 km) – Lockere Abendrunde
Guides: Michael und Frank J. - Cross’n’Gravel in den „Crossenforst„
Guide: Thomas S.
Donnerstag, 15.11.18:
- Dunkeltour „klassisch“ (Schnitt zwischen 25 und 28 km/h):
Flughafenrunde (57 km/276 Hm) – Wie (fast) jeden Donnerstag
Guide: David K. - MTB – Siebengebirge
Guide: Holger
Wochenende:
- Mitglieder organisieren Touren für Mitglieder: Schaut in unsere interne Facebook-Gruppe oder bietet dort selbst eure Lieblingstour an!
Wie immer gilt: Bitte schaut Euch unsere Sicherheitshinweise und die Hinweise zum Fahren in der Gruppe an. Bitte haltet Euch an die Anweisungen der Guides. Die sportliche Betätigung auf unseren Radtouren erfolgt auf eigene Gefahr. Für Unfälle und Schäden, gleich welcher Art, übernehmen wir keine Haftung. Die Trainingstouren können wegen schlechten Wetters kurzfristig abgesagt werden.

RCB@Cyclocross: Treppchenplätze und Platzierungen – Crossweingarten am Horziont!
06. Nov
Crossweingarten: Ihr habt es schon gehört, der RCB geht unter die Rennveranstalter. Zusammen mit der TuS Kreuzweingarten-Rheder richten wir am 24.11. einen Cyclocross-Renntag in Kreuzweingarten aus – Landesmeisterschaft Nordrhein-Westfalen, Bezirksmeisterschaft Köln-Bonn in den Jugendklassen und 5. Lauf des Bombtrack NRW-Cross-Cups, sowie ein anspruchsvoller Crosslauf! Und das Rennen wirft seine Schatten voraus.

Crossweingarten kann kommen – ALLE sind herzlich eingeladen zu kommen und mitzumachen: Cyclocrosser, in den Hobbyklassen auch MTBler und wer kein Geländerad hat, oder eh schon auf das Laufen spezialisiert ist, kommt zum Crosslauf! 🙂

Unsere Touren am 6. und 8. November
05. Nov
- Eine Teilnahme an Erwachsenen-Ausfahrt ist nur dann für Minderjährige unter 18 Jahren möglich, wenn sie in Begleitung einer Aufsichtsperson teilnehmen.
- Teilnahme an den Abendtouren nur mit geeigneter und funktionierender Beleuchtung! Helle/reflektierende Kleidung tragen
ACHTUNG: Jetzt nach der Zeitumstellung starten wir immer um 18:00 Uhr am T-Campus am Landgrabenweg
Dienstag, 06.11.18:
- Dunkeltour „light“ (Schnitt zwischen 22 und 26 km/h):
Richtung Brühl (ca. 55 km) – Lockere Abendrunde
Guide: Thomas S.
Donnerstag, 08.11.18:
- Dunkeltour „klassisch“ (Schnitt zwischen 25 und 28 km/h):
Flughafenrunde (57 km/276 Hm) – Wie (fast) jeden Donnerstag
Guides: Maria und Martin - MTB – Siebengebirge
Guide: Holger
Wochenende:
- Mitglieder organisieren Touren für Mitglieder: Schaut in unsere interne Facebook-Gruppe oder bietet dort selbst eure Lieblingstour an!
Wie immer gilt: Bitte schaut Euch unsere Sicherheitshinweise und die Hinweise zum Fahren in der Gruppe an. Bitte haltet Euch an die Anweisungen der Guides. Die sportliche Betätigung auf unseren Radtouren erfolgt auf eigene Gefahr. Für Unfälle und Schäden, gleich welcher Art, übernehmen wir keine Haftung. Die Trainingstouren können wegen schlechten Wetters kurzfristig abgesagt werden.