Archiv für September 2018

Letzte Ausfahrt der Sommersaison
24. Sep
Am kommenden Donnerstag ist es leider so weit: Wir fahren unsere letzte Tour in der Sommersaison. Traditionell haben wir die Touren so gelegt, dass wir in Mondorf zusammentreffen und von dort gemeinsam zurückrollen.
Wichtig:
- Vor dem Start nehmen wir uns die Zeit für das jährliche „große Gruppenfoto“ mit Profi-Fotograf: Vereinsmitglieder, Guides und Rennteam.
Bitte kommt deshalb schon um 17 Uhr zum Campus, damit genügend Zeit bleibt. Bitte im aktuellen Vereinstrikot
Wir starten jeweils um 17:30 Uhr am T-Campus am Landgrabenweg.
Bitte denkt an ausreichende Beleuchtung, zumindest für die Heimfahrt
Dienstag, 25.09.18:
- MTB Einsteiger:
Guide: Holger - Rennrad Einsteiger und Jugend (Schnitt zwischen 19 und 22 km/h):
Gestüt Widdig (36 km/124 Hm) – Flach in die Felder zwischen Widdig und Bornheim
Guides: Helmut und Thomas L. - Gruppe 1 (Schnitt zwischen 22 und 24 km/h):
Raffinerie Wesseling (43 km/246 Hm) – Flach am Rhein entlang, etwas Industrie-Flair und flach über die Felder zurück
Guide: t.b.d. - Gruppe 2 (Schnitt zwischen 25 und 28 km/h):
Oedingen (47 km/487 Hm) – Einrollen am Rhein, gleichmäßig, mittellange Steigung, durch den Kottenforst retour
Guides: Lutz, Dirk und Nicolai
Donnerstag, 27.09.18 – letzte Ausfahrt der Sommersaison:
- Vor dem Start: das große Vereinfoto
- MTB im Siebengebirge:
Guide: t.b.d. - Gruppe 1 (Schnitt zwischen 22 und 24 km/h):
Saisonabschluß kurze Strecke (29 km/105 Hm) – Flach bis nach Rheidt, Zusammentreffen mit den anderen Gruppen und gemeinsam zurück
Guides: Roland, Lutz, Helmut und David U. - Gruppe 2 (Schnitt zwischen 25 und 28 km/h):
Saisonabschluß mittlere Strecke (36 km/134 Hm) – Flach bis nach Niederkassel, Zusammentreffen mit den anderen Gruppen und gemeinsam zurück
Guides: Maria, Frank F. und Martin - Gruppe 3 (Schnitt zwischen 27 und 30 km/h):
Saisonabschluß lange Strecke (40 km/193 Hm) – Flach bis nach Ranzel, Zusammentreffen mit den anderen Gruppen und gemeinsam zurück
Guide: Norman, Thomas S. und Dirk F.
RTF am Wochenende
- Sonntag in Aachen: Bezirksabschlußfahrt Aachen (41/ 71/ 111 km)
Wie immer gilt: Bitte schaut Euch unsere Sicherheitshinweise und die Hinweise zum Fahren in der Gruppe an. Bitte haltet Euch an die Anweisungen der Guides. Die sportliche Betätigung auf unseren Radtouren erfolgt auf eigene Gefahr. Für Unfälle und Schäden, gleich welcher Art, übernehmen wir keine Haftung. Die Trainingstouren können wegen schlechten Wetters kurzfristig abgesagt werden.

RCB Rennteam: Moritz siegt in Düren und steigt auf – Bonner Rundschau berichtet!
23. Sep
Bei der 45. Auflage des traditionsreichen Rennen ‚Rund in Düren‘ räumte unser Amateurfahrer Moritz alles ab! Er dominierte das Rennen, überrundete alle, die meisten Teilnehmer sogar zweimal, holte sich eine Unmenge an Sach- und Geldprämien und siegte am Ende absolut verdient und überlegen! Damit stieg Moritz in die zweite deutsche Radsportliga – die Amateurklasse B – auf! Herzlichen Glückwunsch!
Ebenfalls am Start standen Philipp für das Amateurrennen und Ulrich für das Seniorenrennen (Ü40). Wobei leider weniger Teilnehmer als gemeldet am Start standen. Die Bedingungen auf den verschieden rutschigen Untergründen in der Dürener Innenstadt waren bei Regen derart anspruchsvoll, dass angereiste Fahrer sich aus Vorsicht gar nicht an den Start stellten. Moritz legte gleich voll los und fuhr wie auf Schienen auf der gesamten 900 Meter langen, mit 6 Kurven versehenen Runde, die 67 mal zu meistern war. Niemand konnte sein Hinterrad lange halten. Philipp und vor allem Ulrich kamen damit nicht so gut zurecht. Am Ende belegte Philipp den neunten Platz und Ulrich wurde Siebter bei den Senioren.
Das Hauptrennen gewann kein geringerer als Christian Knees vom Team Sky vor Nikias Arndt (Team Sunweb) und Giro-Etappensieger Roger Kluge (Team Mitchelton Scott), Vierter wurde Deutschlands ältester A-Klasse-Amateur Peter Büsch in seinem Abschiedsrennen. Ein großartiges Event!!

Sieg, 3. Platz, Platzierungen und ein schwerer Sturz in Quadrath, Holzmedaille in Holland
18. Sep


Unsere Touren in dieser Woche – vorletzte Runde der Sommersaison
17. Sep
Die letzten Hügel der Sommersaison – hinauf und auch wieder hinunter!
Wir starten jeweils um 17:30 Uhr am T-Campus am Landgrabenweg.
Bitte denkt an ausreichende Beleuchtung, zumindest für die Heimfahrt
Dienstag, 18.09.18:
- MTB Einsteiger und Jugend
Guide: Julian - Einsteiger (Schnitt zwischen 19 und 22 km/h):
- Burg Niederpleis (33 km/213 Hm) – Flach einrollen an Rhein, Sieg und Pleis, dann eine leichte Steigung
Guide: Thomas P. - Gruppe 1:
FLOW (Schnitt ca. 22 km/h) mit Thomas K.
PACE (Schnitt max. 24 km/h) mit Michael und Thomas S.
Sechtem (47 km/236 Hm) – Neue Strecke! – Flach über die Felder und am Rhein zurück - Gruppe 2:
FLOW (Schnitt ca. 25 km/h) mit Lutz und Nicolai
PACE (Schnitt max. 28 km/h) mit Frank F. und Dirk S.
Oberpleis (47 km/354 Hm) – Brettflache Einfahrt, eine kleine Welle & eine schöne Abfahrt
Donnerstag, 20.09.18:
- MTB im Siebengebirge:
Guide: t.b.d. - Gruppe 1:
FLOW (Schnitt ca. 22 km/h) mit Nicolai und Thomas P.
PACE (Schnitt max. 24 km/h) mit Roland und David U.
Döttscheid (36 km/500 Hm) – 3 Anstiege, danach Ausrollen am Rhein - Gruppe 2:
FLOW (Schnitt ca. 25 km/h) mit Martin und Thomas S.
PACE (Schnitt max. 28 km/h) mit Ralph
Zündorf-Groov (57 km/141 Hm) – Die sogenannte „Poller-Tour“, die am Polder entlangläuft. Flach durch die Felder zwischen Bonn und Köln, zurück auf dem Rheindamm - Gruppe 3 (Schnitt zwischen 27 und 30 km/h):
Eulenberg (51 km/856 Hm) – Verlauf auf verkehrsarmen Nebenstrecken und Wirtschaftswegen mit vielen Steigungen zwischen Bonn und Uckerath
Guide: -ohne-
RTF am Wochenende
Fahrtechnik: So fährt man die Berge hinunter
Hier zwei schönes Erklär-Videos: Wie entwickelt man eine sichere Fahrweise bergab? und 5 vermeidbare Fehler beim Bergabfahren
Wie immer gilt: Bitte schaut Euch unsere Sicherheitshinweise und die Hinweise zum Fahren in der Gruppe an. Bitte haltet Euch an die Anweisungen der Guides. Die sportliche Betätigung auf unseren Radtouren erfolgt auf eigene Gefahr. Für Unfälle und Schäden, gleich welcher Art, übernehmen wir keine Haftung. Die Trainingstouren können wegen schlechten Wetters kurzfristig abgesagt werden.

RCB Rennteam: Jakob wird Zweiter Boppard, viele Platzierungen und 2 weitere Holzmedaillen
13. Sep





Unsere Ausfahrten am 11. und 13. September
10. Sep
Was hat dieses Foto mit unserem RCB zu tun?
Vielleicht, weil es hier am vergangenen Donnerstag so nett beim „Leitungstest“ war. Oder ist da noch was anderes? Es ist mittendrin zu sehen – aber wir verraten noch nichts!
Wir starten jeweils um 17:30 Uhr am T-Campus am Landgrabenweg.
Bitte denkt an ausreichende Beleuchtung, zumindest für die Heimfahrt
Dienstag, 11.09.18:
- MTB Einsteiger und Jugend
Guide: Julian - Einsteiger (Schnitt zwischen 19 und 22 km/h):
- Petersberg (25 km/381 Hm) – DER RCB Hausberg! Natürlich werden es auch die Einsteiger schaffen – Krönung der Saison
Guide: Thomas S. und Maria - Gruppe 1:
FLOW (Schnitt ca. 22 km/h) mit Thomas P. und Dirk F.
PACE (Schnitt max. 24 km/h) mit Lutz
Sand (40 km/ 414 Hm) – Überschaubare Steigungen und viel Abwechslung - Gruppe 2:
FLOW (Schnitt ca. 25 km/h) mit Nicolai und Dirk S.
PACE (Schnitt max. 28 km/h) mit Martin und Frank F.
Bruchhausen (56/668 Hm) – Brettflache Anfahrt zur Rampe von Orsberg, Luft holen bei tollem Panoramablick & wellig zurück.
Donnerstag, 13.09.18:
- MTB im Siebengebirge:
Guide: t.b.d. - Gruppe 1:
FLOW (Schnitt ca. 22 km/h) mit Thomas P.
PACE (Schnitt max. 24 km/h) mit Roland
Kameltour (ca. 40 km/370 Hm) – Eine Steigung – und oben solls tatsächlich Kamele geben! - Gruppe 2:
FLOW (Schnitt ca. 25 km/h) mit Martin und Ralph
PACE (Schnitt max. 28 km/h) mit Dirk F. und Nicolai
Künzenhohn (42 km/702 Hm) – Ein Helling nach dem anderen bis nach Künzenhohn und fast genauso wieder zurück. Für die schnelle Feierabendquälerei 🙂 - Gruppe 3 (Schnitt zwischen 27 und 30 km/h):
Hohenhonnef-Drachenfels-Petersberg (54 km/1059 Hm) – Sechs Angriffe auf das Siebengebirge
Guide: David
RTF am Wochenende
- Samstag in Erftstadt: Rund um Erfstadt (25/ 45/ 75/ 115/ 150 km)
- Sonntag in Polch: 30. Maifeld-Mosel-RTF (43/ 85/ 110/ 163 km) und 8. Prinzen Rolle Radmarathon (210 km)
Am vergangenen Wochenende waren wir wieder mit großer Gruppe unterwegs: RTF Rheinbach, einige sogar mit An- und Abfahrt plus lange Strecke. An der 3 Kontrollstelle haben sich zufällig (fast) alle getroffen:
Wie immer gilt: Bitte schaut Euch unsere Sicherheitshinweise und die Hinweise zum Fahren in der Gruppe an. Bitte haltet Euch an die Anweisungen der Guides. Die sportliche Betätigung auf unseren Radtouren erfolgt auf eigene Gefahr. Für Unfälle und Schäden, gleich welcher Art, übernehmen wir keine Haftung. Die Trainingstouren können wegen schlechten Wetters kurzfristig abgesagt werden.

Leistungs- oder Leitungstest? Unsere Touren am 4. und 6. September
03. Sep
Am Donnerstag können wir beides machen: zuerst testen wir unsere persönliche Leistung am Petersberg, Drachenfels oder im Mucher Wiesental.
Und anschließend fahren wir zum „Leitungstest“, der traditionell an einem bestimmten Bierstand während des Aufbaus an Pützchens Markt stattfindet. Helmut S., unser Mitglied und Beueler Urgestein wird uns in diese Tradition einführen.
Wir starten jeweils um 17:30 Uhr am T-Campus am Landgrabenweg.
Bitte denkt an ausreichende Beleuchtung, zumindest für die Heimfahrt
Dienstag, 04.09.18:
- MTB Einsteiger
Guide: Holger - Rennrad Jugend
Guide: Ulrich - Einsteiger (Schnitt zwischen 19 und 22 km/h):
Rheidt (38 km/156 Hm) – Flach und leicht über die Felder nördlich von Bonn
Guide: Thomas S. - Gruppe 1:
FLOW (Schnitt ca. 22 km/h) mit ?
PACE (Schnitt max. 24 km/h) mit Lutz
Erpeler Ley/Linz (49 km /323 Hm) – Flach hin und auf der anderen Rheinseite zurück, dazwischen eine interessante Steigung
Bitte an Geld für die Fähre denken! - Gruppe 2:
FLOW (Schnitt ca. 25 km/h) mit Nicolai und Dirk F.
PACE (Schnitt max. 28 km/h) mit Martin und Norman
Fritzdorfer Windmühle (56 km/652 Hm) – Einrollen am Rhein, zwei Anstiege
Donnerstag, 06.09.18:
- MTB im Siebengebirge:
Guide: Frank J. - Gruppe 1:
FLOW (Schnitt ca. 22 km/h) mit Nicolai und Roland
PACE (Schnitt max. 24 km/h) mit Thomas S. und Norman
Petersberg (25 km/381 Hm) – DER RCB Hausberg! - Gruppe 2:
FLOW (Schnitt ca. 25 km/h) mit Lutz und Markus
PACE (Schnitt max. 28 km/h) mit Frank F. und Dirk F.
Aussichtstour (37 km/800 Hm) – Kurze Strecke, anspruchsvolle Anstiege werden durch wunderbare Ausblicke auf das Rheintal belohnt - Gruppe 3 (Schnitt zwischen 27 und 30 km/h):
Mucher Wiesenthal (48 km/1000 Hm) – Kurze Strecke, aber viele Steigungen – ideal für ambitioniertes Training.
Guide: ?
RTF am Wochenende
- Sonntag in Rheinbach: RTF RSC-Rheinbach (46/ 76/ 122 km)
Wie immer gilt: Bitte schaut Euch unsere Sicherheitshinweise und die Hinweise zum Fahren in der Gruppe an. Bitte haltet Euch an die Anweisungen der Guides. Die sportliche Betätigung auf unseren Radtouren erfolgt auf eigene Gefahr. Für Unfälle und Schäden, gleich welcher Art, übernehmen wir keine Haftung. Die Trainingstouren können wegen schlechten Wetters kurzfristig abgesagt werden.