Archiv für August 2018

RCB Rennteam: Zweimal Holzmedaille, Weltpokal und ein Deutscher Meister im Triathlon!
29. Aug
Unser Mountain Bike Spezialist Frank K. fuhr bei den Sebamed Bike Days in Bad Salzig. Der Kurzmarathon fand bei besten Bedingungen trocken und sonnig statt. Nach einem langen Anstieg folgten technisch anspruchsvolle Abfahrten und gemeine Gegenanstiege. Frank kämpfte in einer Fünfergruppe um eine gute Platzierung. Am Ende sprang ein vierter Platz bei den Masters 2 und Platz 23 gesamt heraus. Sein Fazit: Zufrieden ,weil schneller als letztes Jahr und endlich Formanstieg. Mit neuer Motivation und guter Form geht´s am nächsten Sonntag zum Galahaantrail!
Am vergangenen Sonntag stand für die Straßenfahrer Rund in Wuppertal auf dem Fahrplan. Ulrich startete bei den Senioren 2. Er schaffte es in eine dreiköpfige Ausreißergruppe, die einen einsamen Spitzenreiter verfolgte. Einer der drei Ausreißer war jedoch in dem gleichen Team wie der Führende und arbeitete nicht mit. Auf dem 20 km langen Weg ins Ziel konnte der Vorsprung von 35 auf 4 Sekunden verkürzt werden und im Zielsprint wurde auch noch das Hauptfeld überrundet. Ulrich war jedoch komplett platt und landete so knapp geschlagen auf dem 4. Platz.
Moritz startete auch in Wuppertal, hatte jedoch beim Rennen der ABC-Elite keine Chance auf eine Platzierung.
Jörg fuhr am Dienstag in Böhl-Ingelheim ein Kriterium in der Amateurklasse. Da 3 Fahrer ausgerissen waren, waren nur noch wenige Punkte zu verteilen. Jörg gewann einen Wertungssprint und wurde mit nur einem Punkt Achter.
Bereits vor einer guten Woche war Marcel beim 50. Radweltpokal in Sankt Johann in Tirol für den RCB im Einsatz. Im Einzelzeitfahren erzielte er auf der 20 km langen Strecke mit einem 42er Schnitt den 29. Platz!

Unsere Touren am 28. und 30. August
27. Aug
Die Tage werden kürzer und deshalb leider auch unsere Touren. Das gibt uns die Gelegenheit, nochmal ein wenig das Klettern zu üben …
Wir starten jeweils um 17:30 Uhr am T-Campus am Landgrabenweg.
Bitte denkt an ausreichende Beleuchtung, zumindest für die Heimfahrt
Dienstag, 28.08.18:
- MTB Einsteiger
Guides: Holger - Rennrad Jugend
Guide: Helmut - Einsteiger (Schnitt zwischen 19 und 22 km/h):
Raffinerie Wesseling (42 km, 246 Hm) – Neue Strecke! Am Rhein entlang, um die Raffinerie herum und über die Felder zurück
Guides: Helmut und Thomas P. - Gruppe 1:
FLOW (Schnitt ca. 22 km/h) mit Dirk S. und Thomas K.
PACE (Schnitt max. 24 km/h) mit Michael D. und Thomas S.
Volmershoven „Amstel“ (44 km/411 Hm) – Feierabendstrecke ans Vorgebirge und in den Kottenforst, eine Steigung mit Klassiker-Feeling - Gruppe 2:
FLOW (Schnitt ca. 25 km/h) mit Nicolai und Lutz
PACE (Schnitt max. 28 km/h) mit Martin und Frank F.
Happerschoss (55 km, 565 Hm) – Einrollen an Rhein und Sieg, drei Steigungen. Schöne Aussichten
Donnerstag, 30.08.18:
- MTB im Siebengebirge:
Guide: Frank J. - Gruppe 1:
FLOW (Schnitt ca. 22 km/h) mit Roland und Thomas K.
PACE (Schnitt max. 24 km/h) mit Dirk S.
Oberauel (53 km/530 Hm) – Siegwege und zwei Steigungen - Gruppe 2:
FLOW (Schnitt ca. 25 km/h) mit Ralph und Jürgen R.
PACE (Schnitt max. 28 km/h) mit Thomas S.
Eulenberg (51 km/856 Hm) – Auf verkehrsarmen Nebenstrecken und Wirtschaftswegen mit vielen Steigungen zwischen Bonn und Uckerath - Gruppe 3 (Schnitt zwischen 27 und 30 km/h):
Zehn Höllinge (58 km/1125 Hm) – Kurze Strecke, aber viele Steigungen – ideal für ambitioniertes Training. Für Liebaber scharfer Steigungen wird Ulrich am Ende auch noch den Hardtweg in Ittenbach einbauen
Guide: Ulrich „Ulle4Ever“ S.
Die CTFs und RTFs am Wochenende
- Sonntag in Mayen: 21. Vulkaneifel CTF (30/ 50km)
- Sonntag – 1. Bezirksmarathon Köln (223 km): ein neues, innovatives Angebot mit fünf Startorten: Köln, Bergisch Gladbach, Sankt Augustin, Wachtberg, Erftstadt
NEU: Es kann auch abschnittsweise gefahren und als RTF gewertet werden!
Wie immer gilt: Bitte schaut Euch unsere Sicherheitshinweise und die Hinweise zum Fahren in der Gruppe an. Bitte haltet Euch an die Anweisungen der Guides. Die sportliche Betätigung auf unseren Radtouren erfolgt auf eigene Gefahr. Für Unfälle und Schäden, gleich welcher Art, übernehmen wir keine Haftung. Die Trainingstouren können wegen schlechten Wetters kurzfristig abgesagt werden.

RCB@Deutschlandtour-EXPO
24. Aug
Die Radsport-Weltelite war schon seit ein paar Tagen in den Bonner Luxuhotels untergebracht und es kam dann doch etwas Hype auf in der Bonner Radsportszene. Am Donnerstag fuhr dann endlich die Deutschlandtour in Koblenz los und das erste Ziel war der Bonner Hofgarten.
Neben den absoluten Topstars Tom Dumoulin und vor allem TdF-Sieger Geraint Thomas kämpfte die gesamte deutsche Sprintprominenz um den Sieg. Mit einem Heimsieg klappte es dann bekanntermaßen nicht ganz.
Auch der RCB war bei der Deutschlandtour dabei. Der Veranstalter bot allen lokalen Radsportvereinen an den Etappenorten die Möglichkeit, sich im Zielbereich auf der D-Tour-EXPO vorzustellen. Eine super Idee und der RCB machte etwas daraus.
Die ganze RCB-Vielfalt wurde gezeigt: geguidete Ausfahrten, Einsteigerguppe, RTF, Charity Tour, Jugend, Rennteam. An den Bier- und Stehtischen konnte man es sich bei Kaffee oder Fassbrause gemütlich machen und zunächst die RCB-Trailer und später die Liveübertragung auf den 2 Monitoren anschauen. Das Angebot wurde gut angenommen und insbesondere kurz vor der Zieleinfahrt war es schön voll am RCB-Stand.
Den ganzen Tag über kam Prominenz vorbei: Tour de France-Teufel Didi Senft, Präsidiumsmitglieder, Kommissionsleiter und Mitarbeiter der Geschäftsstelle des NRW-Radsportverbandes, unser Bezirksvorsitzender, der Organisationschef des Bonn Triathlon, lokale Prominenz und die lokale Presse. Auch unser Oberbürgermeister Ashok Sridharan mit Sportamtsleiter Stefan Günther kamen an unseren Stand und interessierten sich für unseren Verein.
Radsportsuperstar Erik Zabel ließ sich ebenfalls nicht zweimal bitten und besuchte den RCB Stand. Da war dann ein paar Minuten Ausnahmestimmung. Unser Trainer Thomas hatte diesen Coup eingefädelt. Für die Standcrew und viele Besucher war das definitiv das EXPO-Highlight des Tages!
Drei Berichte in der Bonner Rundschau, u.a. mit Erwähnung des RCBs: Online und Print

RCB bei den Cyclassics in Hamburg
23. Aug
Am vergangenen Sonntag sind ein recht große Gruppe RCB’ler mit Elke, Michael O., Ralph Schn.,Julian, Stefan, Christian K., Lutz und Thomas K. in Hamburg die EuroEyes Cyclassics gefahren.
Es war eine tolle Veranstaltung mit über 15.000 TeilnehmerInnen und auch das Wetter spielte mit. Nachdem es morgens noch bewölkt und etwas frisch war, kam gegen 11 Uhr die Sonne zum Vorschein und es wurde richtig warm. Die zwei langen Touren führten dieses Mal zunächst in den Nordosten nach Schleswig Holstein und (leider) nicht mehr durch den Hamburger Hafen und in den Süden nach Niedersachsen. Danach ging es zurück in die Stadt und von dort für die TeilnehmerInnen auf der 160er Tour auf die im Nordwesten verlaufende bewährte 60er Strecke. Sowohl in der Stadt als auch außerhalb Hamburgs waren viele Zuschauer an der Strecke, die für Rennatmosphäre sorgten und uns anfeuerten. Gerade auf der 100er Strecke war mit den vielen engen Kurven und der teilweise schmalen Streckenführung bei der großen Teilnehmerzahl ständige Konzentration gefragt. Besonders schön sind die Streckenabschnitte bei Wedel und in Blankenese mit dem Blick auf die Elbe und die Hafenanlagen und der Endspurt bis zum Ziel in der Mönckebergstraße.
Hier eine Zusammenstellung der Ergebnisse:
100 km Strecke (108,9km):
Julian – 2:54:32 Std. – Platz: 1.224 – Platz AK: 302
Elke – 3:17:17 Std. – Platz: 4.170 – Platz AK: 81
Michael O. -3:44:16 Std. – Platz 5.942 – Platz AK: 1.802
Stefan – 4:01:23 Std. – Platz 5.695 – Platz AK: 1.905
160 km Strecke (163,1km):
Ralph Schn. – 4:01:59 Std. – Platz: 243 – Platz AK: 45
Christian K. – 4:25:21 Std. – Platz: 764 – Platz AK: 267
Lutz – 4:31:24 Std. – Platz: 898 – Platz AK: 292
Thomas K. – 4:40:27 Std. – Platz: 1.063 – Platz AK: 352

Die Deutschland Tour auf unseren Strecken!
20. Aug
Am Donnerstag und Freitag macht die Deutschland Tour in Bonn Station. Wir erwarten einen packenden Zielsprint am Donnerstag. Dabei sind Welt-Spitzenfahrer wie der Tour de France Gewinner Geraint Thomas und natürlich die deutschen Profis.
Aber beim Blick auf die Strecke fällt auf: Die Planer schätzen „unsere“ Strecken! Um die Abschnitte auch einmal aus Rennfahrer-Perspektive wahrzunehmen fahren wir am Donnerstag den letzten Abschnitt der Etappe Koblenz-Bonn und bzw. den ersten Abschnitt der Königsetappe Bonn-Trier nach.
Wir starten jeweils um 17:30 Uhr am T-Campus am Landgrabenweg.
Die Tage werden kürzer – bitte denkt an ausreichende Beleuchtung, zumindest für die Heimfahrt
Dienstag, 21.08.18:
- MTB Einsteiger
Guides: Holger - Rennrad Jugend
Guide: Julian - Einsteiger (Schnitt zwischen 19 und 22 km/h):
Sieglinde (45 km/231 Hm) – Flach an der Sieg entlang, vielleicht ein kurzer Stopp am Biergarten?
Guides: Helmut und Thomas P. - Gruppe 1:
FLOW (Schnitt ca. 22 km/h) mit Martin
PACE (Schnitt max. 24 km/h) mit Thomas S. und Norman
Lüftelberg (44 km/427 Hm) – Eine Steigung am Venusberg, danach weitgehend flach - Gruppe 2:
FLOW (Schnitt ca. 25 km/h) mit Nicolai und Lutz
PACE (Schnitt max. 28 km/h) mit Peter
Hüscheid (51 km/910 Hm) – Muntere Anstiege im Pleiser Land. Ein wenig Kondition sollte mitgebracht werden
Donnerstag, 23.08.18 – Deutschland Tour in Bonn:
- MTB im Siebengebirge:
Guide: Frank J. - Gruppe 1:
FLOW (Schnitt ca. 22 km/h) mit Roland
PACE (Schnitt max. 24 km/h) mit Maria
Auf den Spuren der Deutschland Tour – 1. Etappe (56 km/674 Hm) – Einige Hügel bis nach Aegidienberg, dann auf der Rennstrecke bis zum Ziel am Koblenzer Tor - Gruppe 2:
FLOW (Schnitt ca. 25 km/h) mit Jürgen R. und Thomas
PACE (Schnitt max. 28 km/h) mit Markus und Nicolai
Auf den Spuren der Deutschland Tour – 1. Etappe (61 km/795 Hm) – Ein paar weitere Hügel bis nach Aegidienberg, dann auf der Rennstrecke bis zum Ziel am Koblenzer Tor - Gruppe 3 (Schnitt zwischen 27 und 30 km/h):
Auf den Spuren der Deutschland Tour – 2. Etappe (87 km/1047 Hm) – Zum Start an die Meckenheimer Allee, hoch nach Roettgen zum scharfen Start, ausgeschilderte Strecke bis nach Altenahr und dann hügelig zurück
Guides: Norman, Dirk und Jürgen P.
Freitag, 24.08.18:
9:00 Uhr ab Campus: Fahrt zur 2. Etappe der Deutschland Tour Richtung Ahrtal. Der/die Langsamste bestimmt das Tempo
Guide: Martin
Die RTFs am Wochenende
- Samstag in Köln: RTF wurde leider vom Veranstalter abgesagt
Wie immer gilt: Bitte schaut Euch unsere Sicherheitshinweise und die Hinweise zum Fahren in der Gruppe an. Bitte haltet Euch an die Anweisungen der Guides. Die sportliche Betätigung auf unseren Radtouren erfolgt auf eigene Gefahr. Für Unfälle und Schäden, gleich welcher Art, übernehmen wir keine Haftung. Die Trainingstouren können wegen schlechten Wetters kurzfristig abgesagt werden.

RCB Rennteam: Podium, Stürze und Platzierungen am Wochenende
19. Aug


RCB Rennteam: Betzdorfer City Night
16. Aug
Freitagabend direkt vom Job zum Rennen, ziemlicher Streß – aber wenn das Rennen direkt in der Nähe ist, dann muss man da hin. Am letzten Freitagabend ging es in die beschauliche Stadt Betzdorf an der Sieg. Dort fand bereits zum 16. Mal die Sparkassen City Night statt.
Moritz, Philipp, Jörg und Ulrich standen für den RCB beim C-Rennen am Start. Die 900 m lange, sehr enge Runde führt zum großen Teil durch die gepflasterte Innenstadt – eine besondere Herausforderung für Mensch und Material.
Philipp riß eine Speiche am Hinterrad und er war raus. Moritz und Ulrich fuhren in der hinteren Hälfte des Pelotons und kamen am Ende nicht mehr nach vorne. Jörg fuhr die ganze Zeit mit hohem Aufwand in den ersten 15 und ersprintete am Ende des sehr schnellen Rennens einen sehr guten 6. Platz. Laut offizieller Zeitnahme wurden die 45 km in 57:10 min zurück gelegt (vermutlich war die Runde dann doch etwas kürzer als 900 m 😉 )!
Hier noch der Film zum Event – C-Rennen ab 2:53 min! Danke an Holger, der den Film erstellt hat!

Unsere Touren am 14. und 16. August und Schmitter Nacht am Freitag
13. Aug
Unsere Charity Tour ist leider vorbei – aber unsere Touren gehen weiter …
Die Tage werden leider kürzer – bitte nehmt sicherheitshalber eure Beleuchtung mit.
Dienstag, 14. August 2018:
- MTB Einsteiger
Guide: Holger - Rennrad Jugend
Guide: Julian - Einsteiger (Schnitt zwischen 19 und 22 km/h):
Zündorf Groov (56 km/228 Hm) – Flach durch die Felder zwischen Bonn und Köln, ein erfrischendes Getränk, zurück auf dem Rheindamm
Guides: Helmut und Thomas P. - Gruppe 1 (Schnitt zw. 22 und 24 km/h):
Vorgebirgsrunde (62 km/413 Hm) – Flach zum Vorgebirge, ein Anstieg, zurück durch den Kottenforst
Guides: Lutz und Frank J.
- Gruppe 2:
Alte Tria-Strecke (62 km/758 Hm) – Als der Bonn Triathlon noch über die Feldwege ging
FLOW (Schnitt ca. 25 km/h) mit Nicolai und Dirk F.
PACE (Schnitt max. 28 km/h) mit Markus und Jürgen P.
Donnerstag, 16. August 2018
- Gruppe 1:
Segelflugplatzrunde (55 km/480 Hm) – Zwei Steigungen und eine schöne, lange Abfahrt
FLOW (Schnitt ca. 22 km/h) mit Thomas K. und Lutz
PACE (Schnitt max. 24 km/h) mit Ralph und Michael - Gruppe 2:
Dinkelbach (60 km/1031 Hm) – Anspruchsvoll ins Wiedtal und zurück
FLOW (Schnitt ca. 25 km/h) mit Martin und Jürgen R.
PACE (Schnitt max. 28 km/h) – Nicolai und Thomas S. - Gruppe 3 (Schnitt zwischen 27 und 30 km/h)
Roßbach (80 km/1081 Hm) – Hin- und Rückfahrt über Linz/Himberg, dazwischen ins Wiedtal hinunter. Zwei anspruchsvolle Anstiege
Keine Guides, selbstorganisiert - MTB im Siebengebirge
Guide: Frank J.
Am Freitag nach Hürth zur Schmitter Nacht!
Am Freitagabend ist Schmitter Nacht in Hürth-Stotzheim mit Andre Greipel, Nils Politt, Marcel Sieberg und Co! Start der Elite um 20:30 Uhr – der RCB im im Vorprogramm ab 17 Uhr im C-Amateurrennen und um 19 Uhr im Frauenrennen!
RTFs am Wochenende
- Samstag in Liblar: Carl-Schurz-Radtourenfahrt (44/72/112 km)
- Sonntag in Burgbrohl: 38. Brohltal-RTF (45/75/111/152 km)
BARMER Charity Tour ein voller Erfolg: viel Freude und 20.000€ Spende
12. Aug
Nach 380 gefahrenen Kilometern kamen die 75 RadfahrerInnen freudig in Bonn am Marktplatz an – begleitet von Lokalpolitik und den Sponsoren. Am ersten Tag fuhren die TeilnehmerInnen über Altenahr, Gerolstein und Bitburg 180 Kilometer nach Trier. Am zweiten Tag dann über Bernkastel-Kues, Daun, Altenahr, Meckenheim und Bad Godesberg 200 Kilometer nach Bonn.
Auf der letzten Etappe von Bad Godesberg begleiteten die Lokalpolitiker und Sponsoren die TeilnehmerInnen auf den Marktplatz vor das alte Rathaus. Dort überreichte Helmut den Scheck in Höhe von 20.000 € an die Vertreter der DKMS.
Es war wieder eine tolle Veranstaltung, die allen TeilnehmerInnen viel Spaß gemacht hat.

Barmer Charity Tour 2018: Fahrer Briefing
08. Aug


Am Ende gab es neben dem Danke an die Barmer für die tolle Location, dem Danke an Helmut und das gesamte Orga Team sowie dem Danke an die anwesenden Biker nur eines:
Vorfeude auf den Start der Barmer Charity Tour 2018 am kommenden Samstag um 8 Uhr am Landgrabenweg in Bonn!