Archiv für Juli 2018

Unsere Touren am 31. Juli und 2. August
30. Jul
Weiterhin extrem gutes Wetter! Aber es wird warm – bringt unbedingt 2 Trinkflaschen mit!
Dienstag, 31. Juli 2018:
Der Deutsche Wetterdienst warnt vor starker Wärme, gegebenenfalls werden die Touren entsprechend angepasst.
- MTB Einsteiger und Jugend
Guides: Holger und Julian - Einsteiger (Schnitt zwischen 19 und 22 km/h):
Schloß Falkenlust (52 km/254 hm) – Flache Strecke, mit 500 m Kopfsteinpflaster
Guides: Helmut und Thomas - Gruppe 1 (Schnitt zw. 22 und 24 km/h):
Willmeroth-Pleis-Sieg (59 km/567 hm) – Zunächst bewegtes Gelände, dann flach an Sieg und Rhein zurück
FLOW (Schnitt ca. 22 km/h) mit Michael D.
PACE (Schnitt max. 24 km/h) mit Lutz - Gruppe 2 (Schnitt 25-28 km/h):
Neunkirchen (67 km/ 784 hm) – Flache Anfahrt am Wasser, dann 6 Steigungen
Keine Guides, selbstorganisiert
Donnerstag, 2. August 2018
- Gruppe 1:
Happerschoss (55 km/ 565hm) – Einrollen an Rhein und Sieg, drei Steigungen. Schöne Aussichten
Guides: Roland und Thomas P.
- Gruppe 2 (Schnitt 25-28 km/h):
Wahnbachtalsperre (kurz) (64 km/725 hm) – Verkürzte Variante der großen Tour, z.T. anspruchsvolle Steigungen, aber schöner Landschaft
Guides: Ralph - Gruppe 3 (Schnitt zwischen 27 und 30 km/h)
Wahnbachtalsperre (lang) (80 km /990 hm) – Anspruchsvolle Tour mit vielen, z.T. anspruchsvollen Steigungen, aber schöner Landschaft
Keine Guides, selbstorganisiert - MTB im Siebengebirge
Guide: Frank J.
Tipps für die kommenden Tage – Nachtourkriterien in der Nähe
Mittwochabend in Neuss: Tour de Neuss
Freitagabend in Krefeld: Retour le Tour RCBler fahren beim Seniorenrennen im Vorprogramm!
Sonntag in Bochum: Sparkassen-Giro Mit Geraint Thomas im Hauptrennen und RCBlern beim Amateurrennen im Vorprogramm
RTFs am Wochenende
- Samstag in Lohmar: 35. Täler und Höhen RTF
- Sonntag in Neuwied: 2. Raiffeisen RTF

Unsere Touren am 24. und 26. Juli
23. Jul
Dienstag, 24. Juli 2018: Absage aufgrund der amtlichen Warnung vor Hitze
Donnerstag, 26. Juli 2018: Absage aufgrund der amtlichen Warnung vor Hitze
Cyclocross-Training am Mittwoch, 25. Juli 2018: Absage aufgrund der amtlichen Warnung vor Hitze
RTFs am Wochenende
- Sonntag in Siegburg: Rund um die Siegburger Abtei (45/ 72/ 128 km) – in diesem Jahr leider ohne Radmarathon.
RCB@Rad am Ring
Der RCB ist bei Rad am Ring wieder am Start – im 24h-Rennen mit mehreren Teams und mindestens einem Einzelstarter sowie in den diversen anderen Jedermannrennen. Kommt vorbei, fahrt mit, feuert an … Und am Sonntag ist auch wieder Tourenfahren für Alle auf dem Ring! 🙂
Wie immer gilt: Bitte schaut Euch unsere Sicherheitshinweise und die Hinweise zum Fahren in der Gruppe an. Bitte haltet Euch an die Anweisungen der Guides. Die sportliche Betätigung auf unseren Radtouren erfolgt auf eigene Gefahr. Für Unfälle und Schäden, gleich welcher Art, übernehmen wir keine Haftung. Die Trainingstouren können wegen schlechten Wetters kurzfristig abgesagt werden.

Unsere Touren am 17. und 19. Juli
16. Jul
Hier scheint ein echter Radsport-Fan zu wohnen!
Weiterhin extrem gutes Wetter! Aber es wird warm – bringt am besten gleich 2 Trinkflaschen mit
Dienstag, 17. Juli 2018:
- MTB Einsteiger und Jugend
Guides: Holger und Julian - Einsteiger (Schnitt zwischen 19 und 22 km/h):
Zündorf-Groov (56 km/228 Hm) – Flach durch die Felder zwischen Bonn und Köln, zurück auf dem Rheindamm
Guide: Helmut - Gruppe 1 (Schnitt zw. 22 und 24 km/h):
Domblick (63 km/662 Hm) – Abstecher ins Bergische Land mit großartigem Ausblick
Guide: Thomas S. - Gruppe 2:
Bödingen (61 km/915 Hm) – Wer kennt die Wallfahrtskirche oberhalb der Sieg?
FLOW (Schnitt ca. 25 km/h) mit Martin A.
PACE (Schnitt max. 28 km/h) mit Ralph
Donnerstag, 92. Juli 2018
- Gruppe 1:
RCB Permanente vom Rhein zur Erft (72 km/453 Hm) – Unsere flache Permanente, das Gegenstück zu „Vom Rhein zur Wied“
FLOW (Schnitt ca. 22 km/h) mit Norman F., Thomas K. und Roland
PACE (Schnitt max. 24 km/h) mit Maria - Gruppe 2:
RCB Permanente vom Rhein zur Wied (80 km/1349 Hm) – Unsere hügelige Permanente, das Gegenstück zu „Vom Rhein zur Erft“ ?
FLOW (Schnitt ca. 25 km/h) mit Frank F. und Markus
PACE (Schnitt max. 28 km/h) mit Martin - Gruppe 3 (Schnitt zwischen 27 und 30 km/h)
Bergziege (75 km/1.405 Hm) – Eine unserer anspruchsvollsten Touren. Bewusst wurde jeder Anstieg zwischen Bonn und Blankenberg eingebaut (ca. 13)
Guide: Ulrich - MTB im Siebengebirge
Guide: Frank J.
RTFs am Wochenende
- Sonntag in Köln-Immendorf: RTF 33. Condor-Flug (41/71/111/151 km) und 26. Condor-Marathon (201 km)
Was ist eigentlich ein „Omnium“?
Mit tibetanischen Mönchen hat das nichts zu tun, sondern (natürlich) mit Radsport. Es handelt sich um eine Mehrkampf-Disziplin auf der Bahn. Details dazu in Wikipedia.
Am Samstag und Sonntag gibts die Deutsche Omniumsmeisterschaft für Jugend und Schüler in Köln auf der Albert Richter Bahn – spannend für alle Radsport-Fans.
Und weiterhin: Tour de France
Wie immer gilt: Bitte schaut Euch unsere Sicherheitshinweise und die Hinweise zum Fahren in der Gruppe an. Bitte haltet Euch an die Anweisungen der Guides. Die sportliche Betätigung auf unseren Radtouren erfolgt auf eigene Gefahr. Für Unfälle und Schäden, gleich welcher Art, übernehmen wir keine Haftung. Die Trainingstouren können wegen schlechten Wetters kurzfristig abgesagt werden.

Nos étapes du tour cette semaine
12. Jul
Alors que le tour de France vient d´être lancé, nous pouvons encore vous proposer de belles étapes cette semaine, dont un tout nouveau parcour!
N’oubliez pas d’apporter suffisamment de boissons, de préférence au moins 2 bidons !
Mardi 10 Juillet 2018:
- VTT Débutants et Jeunes
Guides: Holger, Petra et Jens - Débutants (moyenne entre 19 et 22 km/h):
Le tour des Chameaux (49 km/343 Hm) – Une seule difficulté et au sommet il devrait effectivement y avoir des chameaux! – Nouveau parcour!
Guides: Thomas P., Norman et Helmut - Groupe 1:
Vallee d’Ahr (87 km/742 Hm) – Voyez les vignobles et le bord du Rhin
Sortie Décontractée („Flow“ – Moyenne env. 22 km/h) avec Jochen et Frank J. - Groupe 2:
Ruisseau en Forêt (88 km/1046 Hm) – Départ par un long plat au bord du Rhin et ensuite 2 longues ascensions sont au rendez-vous.
Sortie Rythmée („Pace“ – Moyenne env. 28 km/h) avec Jürgen P.
Jeudi, 12 Juillet 2018
- Groupe 1:
Tournant-en-Hü (51 km/910 Hm) – Différentes ascensions vers le point culminant de la région du Pleiser. Un minimum de condition sera nécessaire pour cette sortie.
Sortie Décontractée („Flow“ – Moyenne env. 22 km/h) avec Thomas K. et Roland
Sortie Rythmée („Pace – Moyenne max. 24 km/h) avec Frank Z. et Martin - Groupe 2:
Etoile de Hirzbach (85 km/1414 Hm) – Sortie vallonnée et trés variée dans le Westerwald – Nouveau parcour!
Sortie Décontractée (Moyenne env. 25 km/h) avec Frank F. et Dirk S.
Sortie Rythmée (Moyenne max. 28 km/h) avec Thomas S. et Nicolai - Groupe 3 (Moyenne entre 27 et 30 km/h)
Hameau-en-Plaine (Weiler in der Ebene) (100 km/562 Hm) – Le nom est tout un programme. 2 petites côtes et entre deux un long plats pour rouler très vite. (pour les gros braqués).
Guide: Norman F. et David K. - VTT en direction des cratères de basalt du Kalenborn (50 km/900 Hm)
Guide: Frank J.
RTFs du Week End:
Dimanche á Cologne: 37éme RTF de Löveniche (42/ 73/ 113/ 159 km)
Wie immer gilt: Bitte schaut Euch unsere Sicherheitshinweise und die Hinweise zum Fahren in der Gruppe an. Bitte haltet Euch an die Anweisungen der Guides. Die sportliche Betätigung auf unseren Radtouren erfolgt auf eigene Gefahr. Für Unfälle und Schäden, gleich welcher Art, übernehmen wir keine Haftung. Die Trainingstouren können wegen schlechten Wetters kurzfristig abgesagt werden.

Rund in Spich: RCB bei 6 Rennen erfolgreich, Jörg Elfter bei der DM!
10. Jul

Danach ging es mit dem Rennen der Frauen weiter. Melanie vertrat den RCB und erkämpfte sich auf dem anspruchsvollen Kurs einen neunten Platz – herzlichen Glückwunsch, die erste Top Ten Platzierung! 🙂


Wir feiern das 250. Mitglied im RCB
06. Jul
9 ½ Jahre nach seiner Gründung begrüßten Helmut (1. Vorsitzender) und Thomas (Ressortleiter Breitensport) Daniela als 250. Mitglied im Radtreff Campus Bonn e.V.
Seit 2009 – dem Gründungsjahr des RCB – geht es mit den Mitgliedszahlen stetig bergauf.
Der RCB ist heute der größte Radsportverein im Bezirk Köln/Bonn und der sechstgrößte in NRW. Wöchentlich kommen rund 100 Mitglieder zu den Ausfahrten in verschiedenen Leistungsgruppen. Jede Gruppe wird von mindestens 2 Guides geführt und betreut. Darüber hinaus gibt es ein „RCB – Rennteam“, eine Jugendabteilung, eine Mountainbike-Gruppe und Bahnradfahrer. „Meine erste Ausfahrt war einfach super und ich habe gemerkt, dass für alle Level etwas dabei ist und ich schon hätte früher kommen sollen“ so Daniela das 250. Mitglied.
Neben den wöchentlichen Ausfahrten bietet der RCB u.a. eine Radtourenfahrt (RTF), eine Frühjahrs- und Herbsttour, ein Winterprogramm, Workshops und Fahrtechnik-Training an.
„Selbst was tun und anderen etwas Gutes tun“ so lautet das Motto der Mitglieder. Am 11. August startet die 8. BARMER – Charity – Tour Bonn-Trier-Bonn für den guten Zweck. Nach dieser Tour hat der RCB in den letzten Jahren rund 80.000 € an die DKMS gespendet.
„Wer Lust hat mitzuradeln, kommt einfach mal zu unseren Dienstags- oder Donnerstagsausfahrten, wir freuen uns auf Euch“ so Helmut und Thomas.
Wir haben Daniela ein paar Fragen zum Einstieg bei uns gestellt:
Wie bist du auf den RCB aufmerksam geworden?
Im vergangenen Sommer bin ich durch meinen Jobwechsel zur Telekom nach Bonn gezogen und Freunde sowie Kollegen haben mich auf den RCB aufmerksam gemacht. Ich habe mich aber nicht getraut vorbeizuschauen, aus Angst nicht mithalten zu können. Erst durch einen kleinen „Schupser“ von einem Kollegen vor einem Monat habe ich mich endlich getraut einfach mal mitzufahren. Meine erste Ausfahrt war einfach super und ich habe gemerkt, dass für alle Level etwas dabei ist und ich schon viel eher vorbeikommen hätte sollen.
Was gefällt Dir am RCB?
Ich habe mich von der ersten Ausfahrt an beim RCB sehr Willkommen gefühlt. Die Guides sind alle sehr freundlich und nehmen sich die Zeit um die Regeln u.a. beim Gruppenfahren zu erklären, was gerade für Anfänger wie mich sehr wichtig ist. Zudem habe ich auf Anhieb Hinweise bekommen was ich technisch verbessern kann und bei den Ausfahrten gibt es hin wieder auch kostenlose Sightseeing Informationen ?
Warum zum RCB?
Beim RCB gibt es für jedes Leistungslevel etwas und der Spaß sowie Zusammenhalt steht im Vordergrund. Ein sehr schönes Motto vom RCB aus meiner Sicht ist: „Zusammen losfahren und gemeinsam ankommen.“
Welche Erwartungen?
Meine persönliche Erwartung ist, mich technisch weiterzuentwickeln – Hinweise sind jederzeit gern Willkommen – und zum anderen Anstiege in Zukunft souveräner meistern. Zudem hoffe ich, dass ich durch die Ausfahrten Bonn und Umgebung besser kennen lernen werde.
Was hat dir bisher am besten gefallen, mit welchen 3 Begriffen würdest du den RCB weiterempfehlen?
- Gemeinsame Gruppenausfahren
- Gemeinsam besser werden
- Umgebung rund um Bonn kennen lernen

RCB auf dem Podium in Rheinbach und flott unterwegs in den Alpen
04. Jul
Bereits zum 35. Mal fand das Radrennen Rund in Rheinbach statt, wie immer hervorragend organisiert von dem Organisationsteam rund um Josef Göttlicher – Danke an Euch dafür!!

Unsere Touren am 3. und 5. Juli
02. Jul
Extrem gutes Wetter! Aber es wird warm – bringt am besten gleich 2 Trinkflaschen mit
Dienstag, 03. Juli 2018:
- MTB Einsteiger und Jugend
Guides: Holger - Einsteiger (Schnitt zwischen 19 und 22 km/h):
Langel (48 km, 170 Hm) – Flache Feierabend-Strecke
Guide: Helmut - Gruppe 1:
- Klein Vernich (70 km/386 Hm) – Zwei Anstiege, dazwischen weitgehend flache Passagen, geeignet zum schnellen Fahren.
FLOW (Schnitt ca. 22 km/h) mit Lutz und Thomas K.
PACE (Schnitt max. 24 km/h) mit Michael D. und Dirk S. (neu als Guide dabei – Herzlich Willkommen!) - Gruppe 2:
- Krausberg/Dernau (82 km/975 Hm) – An die Ahr, und dann ein „Bergsprint“
FLOW (Schnitt ca. 25 km/h) mit Thomas S.
PACE (Schnitt max. 28 km/h) mit Dirk F. und Jürgen P.
Donnerstag, 05. Juli 2018
- Gruppe 1:
FLOW (Schnitt ca. 22 km/h) mit Heike
Uckerath (60 km/579 Hm) – Anders als auf dem Track gehts gleich an die Sieg, dort lockeres Einrollen, danach drei etwas anspruchsvollere Steigungen - Gruppe 2 (Schnitt zwischen 25 und 28 km/h):
Bülgenauel (66 km/1180 Hm) – Naturnahe Intervalle zwischen Pleis und Sieg
FLOW (Schnitt ca. 25 km/h) mit Jürgen R. und David U. - Gruppe 3
Kreuzkapelle (88 km/1077 Hm) – Anspruchsvoll ins Bergische Land mit 8 Steigungen
Guide: Thomas S. und Dirk F. - MTB Siebengebirge
Guide: Holger
Am Mittwoch auf die Nordschleife!
- Nürburgring Rad- & Lauftreff, 04. Juli, 19:00 bzw. 19:30 Uhr – Licht nicht vergessen!
RTFs am Wochenende
- Samstag in Solingen: Velo Solingen RTF (41/ 71/ 111/ 151 km)
- Sonntag in Bad Neuenahr-Ahrweiler: RTF (55/ 74/ 111 km)
Wie immer gilt: Bitte schaut Euch unsere Sicherheitshinweise und die Hinweise zum Fahren in der Gruppe an. Bitte haltet Euch an die Anweisungen der Guides. Die sportliche Betätigung auf unseren Radtouren erfolgt auf eigene Gefahr. Für Unfälle und Schäden, gleich welcher Art, übernehmen wir keine Haftung. Die Trainingstouren können wegen schlechten Wetters kurzfristig abgesagt werden.