Archiv für Februar 2018
RCB Rennteam: Rückblick und Ausblick
23. Feb
Rückblick auf 2017
-> 23 mal auf dem Podium
-> 6 Siege
Unsere Erfolge wurden nicht nur überregional in NRW, Hessen, Rheinland-Pfalz und Niedersachsen, sondern auch international in den Niederlanden erzielt! Gesammelte Berichte: http://radtreffcampus.de/?cat=270
RCB Rennteam in 2018
Tausenddank an unsere Sponsoren, die uns bei unserem schönen Sport so großzügig unterstützen!

Freies Training
19. Feb
Zu unseren Wintertouren um 18:00 Uhr am T-Campus am Landgrabenweg. Bitte auf warme, reflektierende Kleidung achten und das Rad mit zuverlässiger Beleuchtung und mit Schmutzfängern ausstatten.
Diese Woche leider keine Dunkeltouren im Angebot
Mittwoch, 21.02.18:
- Indoor-Cycling für Vereinsmitglieder
Donnerstag, 22.02.18:
- Atemtechnik-Kurs für Vereinsmitglieder
Wochenende:
- Freies Training – Vereinbarung über unsere interne Facebook-Gruppe
Wie immer gilt: Bitte schaut Euch unsere Sicherheitshinweise und die Hinweise zum Fahren in der Gruppe an. Bitte haltet Euch an die Anweisungen der Guides. Die sportliche Betätigung auf unseren Radtouren erfolgt auf eigene Gefahr. Für Unfälle und Schäden, gleich welcher Art, übernehmen wir keine Haftung. Die Trainingstouren können wegen schlechten Wetters kurzfristig abgesagt werden.

Diese Woche beim RCB
12. Feb
(Erinnerung an Mallorca vor vielen Jahren – bald wieder!)
Zu unseren Wintertouren um 18:00 Uhr am T-Campus am Landgrabenweg. Bitte auf warme, reflektierende Kleidung achten und das Rad mit zuverlässiger Beleuchtung und mit Schmutzfängern ausstatten.
Dienstag, 13.02.18
- Dunkeltour „light“ (Schnitt zwischen 22 und 26 km/h):
Rechtsrheinisch in Richtung Köln-Porz. Niveau Gruppe 1/2
Guide: Michael D.
Mittwoch, 14.02.18:
- Indoor-Cycling für Vereinsmitglieder
Donnerstag, 15.02.18:
- Freies Training ohne Guide
Wochenende:
- Freies Training – Vereinbarung über unsere interne Facebook-Gruppe
Wie immer gilt: Bitte schaut Euch unsere Sicherheitshinweise und die Hinweise zum Fahren in der Gruppe an. Bitte haltet Euch an die Anweisungen der Guides. Die sportliche Betätigung auf unseren Radtouren erfolgt auf eigene Gefahr. Für Unfälle und Schäden, gleich welcher Art, übernehmen wir keine Haftung. Die Trainingstouren können wegen schlechten Wetters kurzfristig abgesagt werden.

Alaaf! Minimal-Programm an Fastelovend
05. Feb
Karnevalsbedingt ist unser Programm in dieser Woche etwas eingeschränkt…
Zu unseren Wintertouren um 18:00 Uhr am T-Campus am Landgrabenweg. Bitte auf warme, reflektierende Kleidung achten und das Rad mit zuverlässiger Beleuchtung und mit Schmutzfängern ausstatten.
Dienstag, 06.02.18
Dunkeltour „light“ (Schnitt zwischen 22 und 26 km/h):
Varianten der Strecke „Phantasialand“ (64 km/420 Hm) – Richtung Vorgebirge, Anzahl der Steigungen je nach Gruppenzusammensetzung
Guides: Thomas S. und Peter- Absage wegen Glättegefahr
Mittwoch, 07.02.18:
- Indoor-Cycling für Vereinsmitglieder
Wieverfastelovend, 08.02.18:
- Freies Training ohne Guide
Empfehlung: Bonn-Beuel großräumig umfahren – Plattfußgefahr!
Wochenende:
- Freies Training – Vereinbarung über unsere interne Facebook-Gruppe
Wie immer gilt: Bitte schaut Euch unsere Sicherheitshinweise und die Hinweise zum Fahren in der Gruppe an. Bitte haltet Euch an die Anweisungen der Guides. Die sportliche Betätigung auf unseren Radtouren erfolgt auf eigene Gefahr. Für Unfälle und Schäden, gleich welcher Art, übernehmen wir keine Haftung. Die Trainingstouren können wegen schlechten Wetters kurzfristig abgesagt werden.

Winterprogramm | Navi auf dem Rennrad
02. Feb
Im zweiten Anlauf haben sich doch noch ein paar „nerdige“ RCB-lerinnen/ler getroffen und sich zum Thema „Navigation auf dem Rennrad und Streckenplanung“ getroffen. Mit Infos zu generellen Rahmenbedingungen von digitalen Karten, ging es auch um die konkrete Planung von Strecken mit Online- und Offlinetools. Die Möglichkeiten und Grenzen von unterschiedlichen digitalen Karten und eine Navigation mit Garmin Geräten wurden natürlich auch vorgestellt. Für die Planung geht es nicht ganz ohne Papier. Gerade für die Guides ist das Navi aber eine große Hilfe, gerade für diejenigen, die die Strecke nicht vollständig im Kopf haben – aber auch längere Touren lassen sich wunderbar planen. Vielen Dank an Thomas P. für das Seminar und Oliver K. für die Bereitstellung der Räumlichkeit und Verköstigung.