Archiv für November 2017

RCB-Schlammfraktion im Sand: Jörg wird Fünfter in Holland
30. Nov

Jetzt für den Sommer trainieren – unsere Ausfahrten in dieser Woche
27. Nov
Der nächste Sommer wird kommen – deshalb trainieren wir bereits JETZT!
Wir starten um 18:00 Uhr am T-Campus am Landgrabenweg
Dienstag, 28.11.17:
- Dunkeltour „light“ (Schnitt zwischen 22 und 26 km/h):
Varianten der Strecke „Phantasialand“ (64 km/420 Hm) – Richtung Vorgebirge, Anzahl der Steigungen je nach Gruppenzusammensetzung
Guide: Martin A. - Cross’n’Gravel (ca. 2 Stunden)
Je nach Wetter: „Crossenforst“ oder Rheinauen-Park
Guide: Thomas S.
Donnerstag, 30.11.17:
- Dunkeltour „klassisch“ (Schnitt zwischen 25 und 28 km/h):
Flughafenrunde (57 km/276 Hm) – Diesmal wieder im Uhrzeigersinn
Guide: Thomas S. - MTB (auch für Einsteiger geeignet)
Siebengebirge
Geeignete Beleuchtung (idealerweise Stirnlampe) ist Voraussetzung
Guides: Ulrich und Frank J.
Freitag, 01.12.17:
- 18:30 Uhr: Unsere Weihnachtsfeier!
Samstag, 02.12.17
- 13:00 Uhr: Cross’n’Gravel „light“ – ohne Streß mit dem Rad vertraut machen
Flach und abwechslungsreich durch die Siegaue
Guide: Thomas S.
Sonntag, 03.12.17
- Bahntraining in Neuss-Büttgen – Für Vereinsmitglieder
Wie immer gilt: Bitte schaut Euch unsere Sicherheitshinweise und die Hinweise zum Fahren in der Gruppe an. Bitte haltet Euch an die Anweisungen der Guides. Die sportliche Betätigung auf unseren Radtouren erfolgt auf eigene Gefahr. Für Unfälle und Schäden, gleich welcher Art, übernehmen wir keine Haftung. Die Trainingstouren können wegen schlechten Wetters kurzfristig abgesagt werden.

Winterprogramm: Christian Knees und Karsten Migels beim RCB
26. Nov
Das Winterprogramm geht weiter: Diesem Mal hatten wir auf dem Programm keine Aktivität, sondern einen „Vortrag“ – bei dem sich aber alle aktiv beteiligt haben.
Wir konnten dieses Jahr wieder Christian Knees als einer DER deutschen Profi-Radfahrer, Teil des Team Sky z.B. als Gewinner der Tour de France als Mannschaft und Karsten Migels als einer DER deutschen Radsport-Kommentator, für einen „Vortrag“ gewinnen. Beide haben ausgiebig über den Radsport und die internationalen Wettkämpfe berichtet – jeder aus seiner Perspektive. Es wurden viele interessante Fragen gestellt, humorvolle Anekdoten preisgegeben, Technik- / Ernährungstipps gegeben oder einfach nur persönliche Einschätzungen diskutiert. Ein einmaliges Erlebnis!! Vielen Dank an die Beiden!!

Winterprogramm: RCB auf der Rad-Rennbahn in Büttgen
26. Nov
Teil unseres Winterprogramms ist es auch dieses Jahr wieder ein paar Runden auf der Rad-Rennbahn in Büttgen zu drehen. Als Novum ware dieses Jahr sogar eine Gruppe von Jugendlichen dabei. Thomas hat dabei die Gruppen perfekt zusammengestellt, sodaß die Jugendlichen erst den Erwachsenen zuschauen und selbst loslegen konnten.
Nach kurzer Einweisung der Räder und Begutachtung der Bahn mit ihren Steilkurven, haben sich die Jugendlichen mit dem starren Gang angefreundet und dem Fehlen jeglicher Bremse. Gebremst wird ja, in dem man gegen die laufende Kurbel drückt, um die Geschwindigkeit rauszunehmen. Auf einem Sportfeld innerhalb der Bahn sind sie gekreiselt, haben sich spielerisch abgedrängt, haben Brems und Abstiegs-Übungen gemeistert und haben den ersten Wettkampf ausgefochten: Wer am langsamsten, ohne abzusteigen, in den Pedalen bleibend das Sportfeld queren kann. Dann ging es auf die Bahn, bzw. zunächst auf die Côte d’Azur: Hier wurde das Bremsen praktisch umgesetzt, das Stehen am Stuhl geübt und das erneute Anfahren „in den Pedalen“.
Unsere RCB-Jugend hat 1:1 umgesetzt und alle waren prompt sicher im Sattel, sodass das freie Training eröffnet wurde. Hier konnte jeder mal so richtig Gas geben! Wer kommt höher in die Kurven? Wer fährt schneller raus? Schnell waren alle in ihrem Element. Eins auf dem Rad. Jeder wie er mochte und konnte.
Die RCB-Jugend im Geschwindigkeitsrausch!
Abschließend haben wir in einer Challenge, die persönlich besten Rundenzeiten ermittelt. Da mussten sogar die Großen (Erwachsenen) schlucken: Die Zeiten von den Kiddies waren echt knackig! Zum Schluß waren alle ausgepowert – aber: Mega Happy! „Wann fahren wir wieder hin?“ Wir denken: Bald!

Unser Angebot in dieser Woche
20. Nov
Die Sonnenstrahlen werden wir auf unseren Abendtouren vorläufig leider nicht mehr sehen. Winter eben…
Wir starten um 18:00 Uhr am T-Campus am Landgrabenweg
Dienstag, 21.11.17:
- Dunkeltour „light“ (Schnitt zwischen 22 und 26 km/h):
Varianten der Strecke „Phantasialand“ (64 km/420 Hm) – Richtung Vorgebirge, Anzahl der Steigungen je nach Gruppenzusammensetzung
Guide: Martin A. - Cross’n’Gravel (ca. 2 Stunden)
Je nach Wetter: „Crossenforst“ oder Rheinauen-Park
Guide: Thomas S.
Donnerstag, 23.11.17:
- Kein Tourenangebot
Stattdessen gibts für unsere Vereinsmitglieder einen Vortragsabend mit dem Team Sky Profi Christian Knees (8x Tour de France, 5x Vuelta, 4x Giro d’Italia) und dem Eurosport-Moderator Karsten Migels.
Samstag, 25.11.17
- 13:00 Uhr: Cross’n’Gravel „light“ – ohne Streß mit dem Rad vertraut machen
Flach und abwechslungsreich durch die Siegaue
Guide: Thomas S.
Sonntag, 19.11.17
- Freies Tourenangebot – Verabredungen in unser vereinsinternen Facebook-Gruppe
… und ein bisschen Kravall-Radfahren in New York
Wie immer gilt: Bitte schaut Euch unsere Sicherheitshinweise und die Hinweise zum Fahren in der Gruppe an. Bitte haltet Euch an die Anweisungen der Guides. Die sportliche Betätigung auf unseren Radtouren erfolgt auf eigene Gefahr. Für Unfälle und Schäden, gleich welcher Art, übernehmen wir keine Haftung. Die Trainingstouren können wegen schlechten Wetters kurzfristig abgesagt werden.

RCB-Schlammfraktion@NL: Jörg auf Platz 4 in Meijel
20. Nov
Jörg und Ulrich zog es am Sonntag in das gar nicht so weit entfernte Meijel nahe Venlo in unserem Nachbarland Niederlande zum Toma Cycles Cup. Die dortige Strecke befand sich auf einer dauerhaft angelegten Mountain Bike Strecke. Schon beim Warmfahren wird klar: es wird eine Achterbahnfahrt – rechts, links in engen Kehren, hoch, runter, über Anleger, durch ein extra gewässertes Matschloch – ziemlich anspruchsvoll.
Ulrich übertreibt es am Anfang und landet nach einer halben Runde per Salto im Unterholz., aber nix passiert. Jörg zieht vorbei und durch. Er wird am Ende unter den Ü50 Vierter, knapp am Podium vorbeigeschrammt. Ulrich ist froh, dass er von Jörg nicht überrundet wird und landet bei den Ü40 auf Platz 16 unter 23 Fahrern – hier gewinnt der amtierende Masters 2-Weltmeister.

RCB Schlammfraktion mit viel Spaß, einem Sieg und einem 3. Platz in Hürth
14. Nov
40 Minuten Cyclocross können ganz schön viel Zeit kosten. Diese Erfahrung machten 9 RCBler beim Raiba Radcross in Hürth-Kendenich am vergangenen Sonntag.


Unsere Vereinsausfahrten in dieser Woche
13. Nov
So langsam wirds richtig winterlich. Radfahren kann trotzdem Spaß machen, wenn man auf die richtige Ausstattung achtet:
Ihr solltet dazu ein Rennrad mit zuverlässiger Beleuchtung (ordentliche Strahler – Halogen oder LED – Akku oder Nabendynamo + ordentliches Rücklicht, Stirnlampe als Ergänzung), idealerweise mit Schutzblech und entsprechende Radkleidung mit Reflektoren oder eine Sicherheits-Weste und Reflektoren an den Beinen mitbringen.
Wir starten um 18:00 Uhr am T-Campus am Landgrabenweg
Dienstag, 14.11.17:
- Dunkeltour „light“ (Schnitt zwischen 22 und 26 km/h):
Varianten der Strecke „Phantasialand“ (64 km/420 Hm) – Richtung Vorgebirge, Anzahl der Steigungen je nach Gruppenzusammensetzung
Guide: Martin A.
Donnerstag, 16.11.17:
- Dunkeltour „klassisch“ (Schnitt zwischen 25 und 28 km/h):
Flughafenrunde (57 km/276 Hm) – Diesmal wieder im Uhrzeigersinn
Guide: David - MTB (auch für Einsteiger geeignet)
Siebengebirge
Geeignete Beleuchtung (idealerweise Stirnlampe) ist Voraussetzung
Guide: Frank J.
Samstag, 18.11.17
- Survival & Wino Tour: Mit dem MTB ins Ahrtal, Hotelübernachtung und zurück. Leider ausgebucht. Mitfahren auf dem Hinweg ist aber möglich
Start: 12:00 Uhr am Campus
Sonntag, 19.11.17
- Einige unserer Vereinsmitglieder probieren sich beim Bahntraining in der Halle in Neuss-Büttgen aus. Interesse? Einfach in den RCB eintreten!
… und letzten Sonntag in Hürth-Kendenich:
- Bericht im Spoke Magazine – unser Bericht kommt hier auf der Webseite in Kürze
Wie immer gilt: Bitte schaut Euch unsere Sicherheitshinweise und die Hinweise zum Fahren in der Gruppe an. Bitte haltet Euch an die Anweisungen der Guides. Die sportliche Betätigung auf unseren Radtouren erfolgt auf eigene Gefahr. Für Unfälle und Schäden, gleich welcher Art, übernehmen wir keine Haftung. Die Trainingstouren können wegen schlechten Wetters kurzfristig abgesagt werden.

RCB: Schulungen für die Geländefraktion
08. Nov

Wenn schon dunkel, dann richtig: unsere Vereinsausfahrten jetzt um 18:00 Uhr
06. Nov
Auf mehrfachen Wunsch ändern wir für die Wintersaison unsere Startzeiten am Dienstag und Donnerstag: Es geht jetzt erst um 18 Uhr los. Also weniger Streß nach dem Job, und dunkel ist es sowieso.
Wir starten um 18:00 Uhr am T-Campus am Landgrabenweg
Dienstag, 07.11.17:
- Dunkeltour „light“ (Schnitt zwischen 22 und 26 km/h):
Varianten der Strecke „Phantasialand“ (64 km/420 Hm) – Richtung Vorgebirge, Anzahl der Steigungen je nach Gruppenzusammensetzung
Guide: Martin A.
Donnerstag, 09.11.17:
- Dunkeltour „klassisch“ (Schnitt zwischen 25 und 28 km/h):
Flughafenrunde (57 km/276 Hm) – Diesmal wieder im Uhrzeigersinn
Guide: Martin A. - MTB (auch für Einsteiger geeignet)
Siebengebirge
Geeignete Beleuchtung (idealerweise Stirnlampe) ist Voraussetzung
Guide: Frank J.
Samstag, 11.11.17
13:00 Uhr: Cross’n’Gravel „light“ – ohne Streß mit dem Rad vertraut machen
Siegaue
Guide: Thomas S.
Muss leider abgesagt werden, nicht nur wegen Karneval 😉
Sonntag, 12.11.17
- Da können wir uns mal testen: Hürth-Kendenich – Raiba RadCross im Rahmen des GENESIS NRW Cross Cup, incl. Hobbyrennen für MTB und Cyclocross
Cyclocross-Theorie, unterhaltsam gemacht:
- Die 10 wichtigsten Fähigkeiten beim Cyclocross
- Nochmal in schöner Zeitlupe: Auf- und Abspringen
Wie immer gilt: Bitte schaut Euch unsere Sicherheitshinweise und die Hinweise zum Fahren in der Gruppe an. Bitte haltet Euch an die Anweisungen der Guides. Die sportliche Betätigung auf unseren Radtouren erfolgt auf eigene Gefahr. Für Unfälle und Schäden, gleich welcher Art, übernehmen wir keine Haftung. Die Trainingstouren können wegen schlechten Wetters kurzfristig abgesagt werden.