Archiv für September 2017

RCB Rennteam: 39. Rund an der Eigelsteintorburg – der kleine kölsche Klassiker!
28. Sep
Nach Rund um Köln DAS Highlight für alle Radrennfahrer im Rheinland! Und für die Senioren die inoffizielle Deutsche Meisterschaft ;-)! Neben unseren RennfahrerInnen waren auch wieder die RCB Ultras als Supporter am Start – Danke für Eure Unterstützung!


Langsam die Wintersaison beginnen
25. Sep
Das war unser Sommer-Saisonabschluß vergangene Woche!
Jetzt fangen wir mal locker an mit den Winterausfahrten. Bitte stattet eure Räder mit geeigneter Beleuchtung aus und tragt helle, reflektierende Kleidung.
Donnerstags starten wir um 17:30 Uhr am T-Campus am Landgrabenweg
Details zu den Touren kommen über die vereinsinterne Kommunikation.
Dienstag, 26.09.17:
- „Cross’n’Gravel“ und MTB
Durchs Siebengebirge und Pleiser Land – Länge und Dauer je nach Gruppenzusammensetzung,
zusätzliche Helmlampen sind empfohlen
Guide: Frank J. - Gruppe 1/2 (Schnitt zwischen 22 und 26 km/h):
Freies Training ohne Guide
Donnerstag, 28.09.17:
- Dunkeltour „klassisch“ (Schnitt zwischen 25 und 28 km/h, evtl. teilen wir die Gruppe auf):
Flughafenrunde (57 km/276 Hm)
Guides: Thomas S., Jürgen P., Martin A., Ulle
Samstag, 30.09.17, 13:00 Uhr:
Cross’n’Gravel „light“ (ca. 2 Stunden auf flachen Pfaden rund um die Siegmündung)
Guide: Thomas S.- Muss leider ausfallen – Guide hat Schnupfen
Wie immer gilt: Bitte schaut Euch unsere Sicherheitshinweise und die Hinweise zum Fahren in der Gruppe an. Bitte haltet Euch an die Anweisungen der Guides. Die sportliche Betätigung auf unseren Radtouren erfolgt auf eigene Gefahr. Für Unfälle und Schäden, gleich welcher Art, übernehmen wir keine Haftung. Die Trainingstouren können wegen schlechten Wetters kurzfristig abgesagt werden.
Tag der Deutschen Einheit:

RCB Rennteam: Jörg gewinnt in den Niederlanden!
20. Sep
Am letzten Wochenende waren unsere Rennfahrer nicht nur bei der Charity Tour dabei, sondern es wurden auch Wettkämpfe bestritten. Dabei gab es einen großartigen Erfolg für unseren jungen Verein: Jörg holte den ersten internationalen Sieg bei einem Lizenzrennen für den RCB!
In Bemmel zwischen Arnheim und Nijmegen gelegen fuhr Jörg beim Wielerspektakel 2017 das über 60 km führende Rundstreckenrennen. Nach ungefähr der Hälfte der Distanz riß eine 10-köpfige Spitzengruppe aus, Jörg vorne dabei. Ab 10 Kilometer vor dem Ziel fingen die Mitfahrer an, zu attackieren und die Gruppe zu zerlegen. Jörg behielt die Nerven und es kam zu einem Endspurt um den Sieg, den er deutlich mit einer Radlänge Vorsprung gewann! HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!
Theresa und Philipp vertraten den RCB beim POCO-Cup in Werne. An diesem Wochenende nicht ganz so erfolgreich wie am letzten. Philipp fuhr das Amateurrennen souveran zu Ende. Theresa platzierte sich beim Frauenrennen über 44km auf dem 14. Platz. Eine starke Leistung bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 40,5 km/h! 🙂

Unsere letzte Vereinsausfahrt in der Sommersaison und am Sonntag zur Eigelsteintorburg
18. Sep
Die Tage werden kürzer und kühler – unsere Sommersaison neigt sich dem Ende entgegen. Leider. Und von Sommer war heuer leider auch nicht viel zu sehen. Über ein Viertel der Termine mussten wir wegen Regenwetters absagen.
Traditionell fahren wir diesen Donnerstag mit allen 3 Gruppen in die Gegend zwischen Bonn und Niederkassel, dann treffen wir in Mondorf am Hafen zusammen, machen ein schönes Gruppenfoto und fahren alle zusammen wieder zurück zum Campus.
Wir kommen zwar rechtzeitig vor Einbruch der Dunkelheit zurück, aber stattet eure Räder bitte mit geeigneter Beleuchtung aus.
Und ab nächster Woche fahren wir unser Winter-Setup: dienstags „Cross’n’Gravel“ und die lockere Dunkeltour, donnerstags die große Dunkeltour (vulgo Flughafenrunde) und auch MTB, und samstags nochmals Cross’n’Gravel „locker“.
Wie immer starten wir um 17:30 Uhr am T-Campus am Landgrabenweg
Details zu den Touren kommen über die vereinsinterne Kommunikation
Dienstag, 19.08197:
- Einsteiger (Schnitt zwischen 20 und 22 km/h):
Burg Niederpleis (33 km/213 Hm) – Flach einrollen an Rhein, Sieg und Pleis, dann eine leichte Steigung
Guides: Helmut und Norman - Gruppe 1/2 (Schnitt zwischen 22 und 26 km/h):
Tour mit 46 km und 368 Hm
Guides: Thomas S.
Donnerstag, 21.09.17:
- Gruppe 1, A und B (Schnitt zwischen 21 und 24 km/h):
Abschlußtour, Variante mit 29 km und 105 Hm
Guides: Helmut, Phil und Julian - Gruppe 2, A und B (Schnitt zwischen 25 und 28 km/h):
Abschlußtour, Variante mit 36 km und 134 Hm
Guides: Thomas S., Maria und Uwe - Gruppe 3 (Schnitt zwischen 27 und 30 km/h)
Abschlußtour, Variante mit 40 km und 148 Hm
Guides: Norman, Jürgen P. und Martin Ö. - MTB
Siebengebirge
Guide: Frank J.
Wie immer gilt: Bitte schaut Euch unsere Sicherheitshinweise und die Hinweise zum Fahren in der Gruppe an. Bitte haltet Euch an die Anweisungen der Guides. Die sportliche Betätigung auf unseren Radtouren erfolgt auf eigene Gefahr. Für Unfälle und Schäden, gleich welcher Art, übernehmen wir keine Haftung. Die Trainingstouren können wegen schlechten Wetters kurzfristig abgesagt werden.
Wochenende:
- Samstag in Bergheim-Quadrath: 39. Quadrather RTF (25/ 46/ 76/ 110 km)
- Und am Sonntag feuern wir wieder als „RCB Ultras“ unser Rennteam in Köln beim 39. „Rund um die Eigelsteintorburg“ an!
Details gibts in der internen Facebook-Gruppe
Die Startzeiten:- 12:15 Uhr Senioren II-III (70 km),
- 14:15 Uhr Senioren IV (36 km) und Frauen (40 km)
- 16.00 Uhr Elite Männer A/BC-Klasse (90 km)
BARMER Charity Tour 2017 – ein voller Erfolg und 20.000 € Spende an die DKMS
17. Sep
Es war wieder eine Super-Tour, es hat viel Spaß gemacht – das Wetter hat fast alle Facetten für uns bereit gehalten: Sonne, Wolken und zwischendurch sind wir mächtig naß geworden und es war echt kalt. Mit spontanen Spenden unterwegs konnten wir die 18.000 € gut aufstocken – am Ende aufgerundet – spendeten wir 20.000 € zugunsten der DMKS. Ein ganz herzliches Dankeschön an die Teilnehmer, Sponsoren, Unterstützer, BürgermeisterInnen, Helfer und Biker.

BARMER Charity Tour 2017: Briefing der Teilnehmer
14. Sep
3 Tage vor Start der BARMER Charity Tour 2017 wurden die Teilnehmer zur Tour gebrieft. Helmut und Thomas stellten dabei Strecke, Pausenorte, Hotel und alles vor, was für ein gute Gelingen der Tour wichtig ist. Zudem wurde der gut gefüllte Teilnehmerbeutel mit Tikot übergeben – vielen Dank an die Sponsoren.
Im Briefing-Termin überreichten uns Teilnehmer eine weitere Spende ihrer Tante, über die wir uns im besonderen gefreut haben:

RCB am Wochenende: Podium in Quadrath – Crossweingarten – RTF in Rheinbach
12. Sep

Crossweingarten
Bericht von Rolf: Ebenfalls am letzten Sonntag fand in der dritten Auflage das Crossrennen in Euskirchen-Kreuzweingarten statt. Als Premiere hat sich der Veranstalter eine Kombination von drei aufeinander folgenden Wettkämpfen, bestehend aus Einzelzeitfahren, 4er Sprint und Massenstart ausgedacht, die über ein Punktesystem zu einer Gesamtwertung führten.
Zugelassen waren CX und MTB, wobei ich leider der einzige RCB-Starter war. Beim EZF gingen es im Abstand von 30 Sekunden auf den einmal zu bewältigen 2 km Rundkurs, der erst als Singletrail durch den Wald und dann im Zick-Zack-Kurs über eine ungemähte und nasse Wiese führte, wobei auch ein Anhänger über Rampen zu überfahren war. Im Anschluss fuhren nach der Platzierung des vorangegangen Rennens, jeweils vier Starter wieder ein Rennen über eine Runde, hier konnte ich mich behaupten und meinen Lauf gewinnen. Dann folgte der Massenstart über 30 Minuten, wobei die Startaufstellung aus den beiden Vorrennen resultierte. Bedingt durch die Vorbelastung ging ich etwas verhalten an, was sich bei den für mich bedeutenden vier Runden auch auszahlte, da ich zum Ende noch einige Teilnehmer überholen konnte und mit einem zufriedenstellenden 21. Platz das Ziel erreichte.
Mein Resümee: Eine äußerst gelungene Veranstaltung bei familiärer Atmosphäre und bestem Wetter. Im kommenden Jahr hat sich der Ausrichter mehr vorgenommen und will ein Lizenzrennen, ggf. auch im NRW-Cup, durchführen, dann sind sicher mehr RCBler am Start.

Regen: Keine geführten Touren am 12. und 14. September
11. Sep
Am Dienstag sind Gewitter mit starken Böen angesagt und am Donnerstag soll es länger anhaltenden schauerartig verstärkten Regen geben. Wir bieten deshalb keine geführten Touren an – tut uns leid! Ihr könnt euch natürlich gerne zum freien Training treffen: Start dann um 17:30 Uhr am T-Campus am Landgrabenweg
Wochenende:
Der RCB startet mit Freunden die BARMER CHARITY TOUR 2017 Alle Details gibt es hier.
- Wer uns zum Abschied winken möchte: Samstag, 8:00 Uhr gegenüber Campus
- Wer uns am Sonntag in Bonn empfangen möchte: Ankunft zwischen 16:40 und 17:30 Uhr am Friedensplatz
Radfahren im Regen – einige Tipps von Global Cycling Network
- How to Ride in Rain and Wet Weather
-
How To Put On A Rain Jacket When Cycling – Pro Technique (aber bitte nicht bei uns in der Gruppe!)