Archiv für Juli 2017

Vereinsausfahrten am 1. und 3. August
31. Jul
In dieser Woche bieten wir wieder alle Touren mit Guides an, außer MTB, dort gibt es freies Training. Details zu den Strecken erhalten die Vereinsmitglieder per Mail und unsere Gäste beim Start.
Noch ein wichtiger Punkt: Unsere Touren sind Vereinsausfahrten und sollen es – vor allem aus versicherungsrechtlichen Gründen – auch bleiben. Das bedeutet:
- Als Gast könnt ihr maximal dreimal mitfahren – danach freuen wir uns über euren Beitritt
- Die Guides leiten die Gruppen und geben die Fahrweise vor
- Es gelten unsere Sicherheitshinweise und die Hinweise zum Fahren in der Gruppe
Wie immer starten wir um 17:30 Uhr am T-Campus am Landgrabenweg
Details zu den Touren kommen über die vereinsinterne Kommunikation
Dienstag, 01.08.17:
Absage aller Touren wegen Regen-/Gewittergefahr
Donnerstag, 03.08.17:
- Gruppe 1, A und B (Schnitt zwischen 21 und 24 km/h)
- Gruppe 2, A und B (Schnitt zwischen 25 und 28 km/h)
- Gruppe 3 (Schnitt zwischen 27 und 30 km/h)
- MTB (freies Training ohne Guide)
Wie immer gilt: Bitte schaut Euch unsere Sicherheitshinweise und die Hinweise zum Fahren in der Gruppe an. Bitte haltet Euch an die Anweisungen der Guides. Die sportliche Betätigung auf unseren Radtouren erfolgt auf eigene Gefahr. Für Unfälle und Schäden, gleich welcher Art, übernehmen wir keine Haftung. Die Trainingstouren können wegen schlechten Wetters kurzfristig abgesagt werden.
Wochenende:
- Samstag in Lohmar: RTF „34. Täler und Höhen“ (45/ 75/ 115/ 151 km) – wir treffen uns am Start um 9:00 Uhr bzw. am Campus um 8 Uhr
Die Details werden in der internen Facebook-Gruppe verabredet.

Cosima Rupp, 1. Jugendliche im RCB
25. Jul
Nachdem wir in den letzten 3 Wochen den 1. Jugendlichen und das 200. Mitglied im RCB begrüßt hatten, freuen wir uns heute auf Cosima Rupp, die 1. Jugendliche im RCB.
Cosima ist 16 Jahre alt, kommt in die 11. Klasse und möchte nach der Schule etwas mit Kunst studieren. Ausser Rennradfahren läuft sie gerne, zeichnet und spielt Gitarre. Zum RCB kam sie über ihren Vater und war auch schon bei der einen oder anderen Ausfahrt dabei. „Bei den Ausfahrten möchte ich mit netten Leuten das Gruppenfahren üben, technisch sicherer auf dem Rad werden und bei meinem Vater im Windschatten fahren, vielleicht auch irgendwann mal umgekehrt“ so Cosima mit einem Augenzwinkern. Zur Begrüßung gab es von Julian Ermert, unserem Jugendleiter und Helmut unserem 1. Vorsitzenden das offizielle Vereinstrikot und eine Luftpumpe.

Vereinsausfahrten: Diese Woche nur Donnerstag
24. Jul
Leider ist es ziemlich sicher, dass es am Dienstag ordentlich regnen wird. Da wollen wir kein Risiko eingehen – deshalb keine organisierte Ausfahrt. Und am Donnerstag sind wir leider etwas knapp mit Guides – kein Angebot für Gruppe 3
Wie immer starten wir um 17:30 Uhr am T-Campus am Landgrabenweg
Dienstag, 25.07.17:
Kein Angebot aufgrund des schlechten Wetters. Treffen zum freien Training ist natürlich möglich.
Donnerstag, 27.07.17:
- Gruppe 1, A und B (Schnitt zwischen 21 und 24 km/h):
Pit-Stopp Zündorf (57 km/228 Hm) – Die traditionelle Sommer-Variante der Zündorf-Groov Strecke, bitte die Kohle für das Kaltgetränk nicht vergessen!
Guides: Thomas L., Roland, Helmut - Gruppe 2, A und B (Schnitt zwischen 25 und 28 km/h):
Kraheck (62 km/1050 Hm) – Hügel sammeln bis zur Sieg und zurück
Guides: Dirk, Jürgen R., Markus, Martin A. - Gruppe 3:
Entfällt diesmal urlaubsbedingt. Freies Training ist natürlich möglich - MTB:
Entfällt diesmal urlaubsbedingt. Freies Training ist natürlich möglich
Wie immer gilt: Bitte schaut Euch unsere Sicherheitshinweise und die Hinweise zum Fahren in der Gruppe an. Bitte haltet Euch an die Anweisungen der Guides. Die sportliche Betätigung auf unseren Radtouren erfolgt auf eigene Gefahr. Für Unfälle und Schäden, gleich welcher Art, übernehmen wir keine Haftung. Die Trainingstouren können wegen schlechten Wetters kurzfristig abgesagt werden.
Wochenende:
- Samstag – Sonntag: Rad am Ring – der RCB ist mit 20 + x Leuten beim 24 Stunden-Rennen dabei. Kommt und feuert uns an!
Ihr findet uns auf den Parzellen D164 – D168 (vor Mercedes-Tribüne) – haltet nach den RCB-Beachflags Ausschau - Sonntag: RTF „Rund um die Siegburger Abtei“ (45/ 72/ 128/ 155 km) und „Siegburger Rad-Marathon“ (210 km)
Die Details werden in der internen Facebook-Gruppe verabredet.
Was machen unsere Guides denn so im Urlaub?
- Thomas S.: Powern auf dem Tempelhofer Feld in Berlin – Geheimtipp für alle, die mal richtig Gas geben wollen
- Ralph und Martin Ö.: Auf den Spuren der Tour de France von Annecy nach Embrun – hier gibt es den Blog dazu
- Ulrich: 3 mal auf den Mont Ventoux (an einem Tag!)

RCB begrüßt sein 200. Mitglied
20. Jul
Wir begrüßen mit Reiner unser 200. Mitglied im RCB!!! Willkommen. Wir freuen uns an Deinem Interesse an unserem Verein und hoffe, Das Du viel Freude erleben wirst!
Um Reiner ein wenig kennenzulernen habe wir ihm ein paar Fragen zu uns gestellt:
– Warum zum RCB?
Ich bin schon immer gern Rad gefahren, doch meist war es dann doch eher als Mittel zum Zweck um zum Basketball Training zu gelangen oder aber um Freunde zu treffen. Mit dem Umzug 2006 nach Bonn hab ich das Siebengebirge für mich entdeckt und mich am Mountainbike versucht. Doch zu steile Passagen genommen und wenig Spaß allein gehabt, deshalb dann doch das ganze schleifen lassen. Durch eine gute Freundin von mir, die für ihr Triathlon Training viel auf dem Rennrad unterwegs ist, habe ich das Rad fahren in Form des Rennrads für mich neu entdeckt. November 2016 dann das Rennrad geholt und seit daher viel und gerne Unterwegs. Und da es in einer Gruppe mehr Spaß macht und man dazu noch mehr Strecken kennen lernt, bin ich zum RCB 🙂
– Wie bist du auf uns aufmerksam geworden?
Aufmerksam bin ich in zweierlei Hinsicht geworden: sowohl beruflich durch die Telekom aber auch durch mein Studium an der FOM hab ich oft mitbekommen wie ihr euch Dienstags und Donnerstags versammelt habt. Zudem ist die Freundin von mir mit euch 2016 bei der DKMS Spendentour mitgefahren, so dass ich auch schon näheren Kontakt zu euch hatte 🙂
– Welche Erwartungen?
Meine Erwartungen sind vielerlei: ich möchte besser und technisch sicherer auf dem Rad werden. Dabei neue Leute und neue Strecken kennen lernen. Aber auch mit der Zeit mir neue Ziele setzen um dem einen irgendwann nahe zu kommen: mit dem Rad über die Alpen und in USA unterwegs zu sein
Als besonderes Begrüßungsgeschenk erhält Reiner ein RCB-Trikot und eine Luftpumpe von uns:

Urlaubszeit – Permanenten-Zeit: Unsere Vereinsausfahrten am 18. und 20. Juli
17. Jul
Urlaubszeit – auch beim RCB. Einige unserer Guides sind jetzt auch unterwegs und unsere Gruppen sind nicht voll besetzt. Bitte fahrt entsprechend umsichtig.
Am Donnerstag gibt es Punkte: Gruppe 1 und Gruppe 3 fahren unsere beiden Permanenten. Frank Z. bringt den Stempel mit und Ihr bitte eure Wertungskarten!
Wie immer starten wir um 17:30 Uhr am T-Campus am Landgrabenweg
Dienstag, 18.07.17:
- Einsteiger (Schnitt zwischen 20 und 22 km/h):
Wormersdorf (61 km/456 Hm) – Schöne Feierabendstrecke mit moderaten Steigungen. Ein prominenter Bewohner des Ortes ist derzeit bei der Tour de France unterwegs. Preisfrage: wer ist es?
Guides: Heike, Thomas P., Helmut - Gruppe 1/2 (Schnitt zwischen 23 und 27 km/h):
Wahnbachtalsperre kurz (64 km/725 Hm) – Verkürzte Variante der großen Tour, z.T. anspruchsvolle Steigungen, aber schöner Landschaft
Guides: Maria und Thomas S.
Donnerstag, 20.07.17:
- Gruppe 1, A und B (Schnitt zwischen 21 und 24 km/h):
RCB Permanente „Vom Rhein zur Erft“ (72 km/453 Hm) – eine flache Rollerstrecke
Guides: Roland, Uwe T. - Gruppe 2, A und B (Schnitt zwischen 25 und 28 km/h):
Bödingen (60 km/895 Hm) – Fahrt durch und über die Täler von Rhein, Pleis, Hanfbach und Sieg; hüglige Streckenführung mit Steigungen von unterschiedlichem Charakter
Guides: Jürgen R., Frank F., Markus - Gruppe 3 (Schnitt zwischen 27 und 30 km/h):
RCB Permanente „Vom Rhein zur Wied (78 km/1200 Hm) – anspruchsvolle Strecke, schön hügelig …
Guides: David, Ralph - MTB:
Siebengebirge und Umgebung auf „gelben Wegen“
Guide: Frank J.
Wie immer gilt: Bitte schaut Euch unsere Sicherheitshinweise und die Hinweise zum Fahren in der Gruppe an. Bitte haltet Euch an die Anweisungen der Guides. Die sportliche Betätigung auf unseren Radtouren erfolgt auf eigene Gefahr. Für Unfälle und Schäden, gleich welcher Art, übernehmen wir keine Haftung. Die Trainingstouren können wegen schlechten Wetters kurzfristig abgesagt werden.
Wochenende:
- Sonntag: Rad-Marathon und RTF in Immendorf bei Köln-Godorf: 25. Condor Marathon (201 km) und 25. Condor Flug RTF (41/ 71/ 111/ 151 km) – wir treffen uns am Start um 9:00 Uhr
Die Details werden in der internen Facebook-Gruppe verabredet.
Trainings-Junkie?
Ja, es gibt sie leider, die Abhängigkeit vom Radtraining. Wie man ihr begegnen kann könnt ihr hier lesen.

RCB Rennteam: Flo rockt bei Rund in Spich!
12. Jul


Le Tour de RCB – nos entraînements à cette semaine
10. Jul

Tranchot/Müffling: Bureau topographique
de la cartedes quatre Départements réunis de la rive gauche du Rhin (1801)
Nous sommes à la moitié du Tour de France et voici nos parcours RCB de la semaine:
Comme toujours le départ sera à 17:30 heures au T-Campus am Landgrabenweg
Mardi, 11 Juillet 2017:
- Groupe des débutants (vitesse moyenne entre 20 et 22 km par heure):
Le Champ-des-Morts – Le-Haut-de-St.Hilbert (66 km/dénivelé 514 m) – Deux difficultés qui seront récompensées par une très jolie vue!
Guidé par Thomas et Maria - Groupe Un/Deux (vitesse moyenne entre 23 et km par heure):
Le Village Frédéric – Le-Haut-de-St.Hilbert (69 km/dénivelé 717 m) – Le groupe partira à la rencontre des débutants
Guidé par Martin A.
Jeudi, 13 Juillet 2017:
- Groupe Un (A et B) (vitesse moyenne entre 21 et 24 km par heure):
Le mont de Plaiser (60 km/dénivelé 579 m) – Un départ décontracté au bord de la Sieg qui sera suivi de 3 côtes raides et difficiles.
Guidé par Roland, Michael D., Jochen - Groupe Deux (A et B) (vitesse moyenne entre 25 et 28 km par heure):
Golf et Château d’Auel (78 km/dénivelé 1013 m) – Une étape très vallonnée dans la campagne montagneuse du Bergisch Land.
Guidé par Martin A., Ralph et Thomas S. - Groupe Trois (vitesse moyenne entre 27 et 30 km par heure):
Bonn – Double-Over – Bonn (88 km/dénivelé 1200 m) – Pour cette étape, c’est un nouveau parcour très difficile, tracé sur les meilleures recommandations de Jörn Rehagel!
Guidé par Norman et supporté par Jörn - Groupe VTT:
Comme toujours: Les Sept Montagnes
Sans guide

Anton, 1. Jugendlicher im RCB
10. Jul
Wir freuen uns sehr, den ersten Jugendlichen im RCB begrüßen zu dürfen!
Anton bildet sozusagen den Grundstein des vom RCB im Mai 2017 neu ins Leben gerufenen Jugendbereichs, der von unserem Leiter Jugendsport und Trainer Julian betreut wird.
Diesem Anlass entsprechend wurde Anton das offizielle RCB – Trikot sowie eine Luftpumpe überreicht (von Helmut, unserem Präsi und – in Vertretung für Julian – von Thomas, Leiter Breitensport).
Wir wollten von Anton wissen:
:: Warum zum RCB?
Weil es in der Gruppe mehr Spaß macht Rennrad zu fahren.
:: Wie bist Du auf den RCB aufmerksam geworden?
Durch meinen Vater, der bereits seit längerem aktiver Radfahrer im RCB ist.
:: Welche Erwartungen hast Du?
Gut organisiert in der Gruppe Rennrad fahren.
:: Was sind Deine ersten Eindrücke?
Ich fahre ja jetzt schon seit einiger Zeit beim RCB mit und habe nur gute Eindrücke gesammelt. Besonders positiv finde ich die disziplinierte Fahrweise mit Handzeichen usw.
Anton, viel Spaß bei uns im RCB.
Es ist geplant, zukünftig 2 mal im Monat eine Jugend-Ausfahrt zu realisieren – wer Interesse hat, zwischen 12 und 15 Jahre alt ist und dabei sein möchte, bitte einfach bei Julian unter trainerteam@radtreffcampus.de melden.

Vereinsausfahrten am 4. und 6. Juli (Update)
05. Jul
ABSAGE ALLER TOUREN AM DONNERSTAG AUFGRUND DER AMTLICHEN UNWETTERWARNUNG!
Wie immer starten wir um 17:30 Uhr am T-Campus am Landgrabenweg
Dienstag, 04.07.17:
- Einsteiger (Schnitt zwischen 20 und 22 km/h):
Neue Strecke: Oberer Dützhof (54 km/353 Hm) – flach aus der Stadt – eine Steigung – flach wieder zurück
Guides: Thomas S., Helmut - Gruppe 1/2 (Schnitt zwischen 23 und 27 km/h):
Klein Vernich (71 km/386 Hm) – zwei Anstiege, dazwischen weitgehend flache Passagen, geeignet zum schnellen Fahren.
Guide: Michael D. und Martin A.
Donnerstag, 06.07.17:
- Gruppe 1, A und B (Schnitt zwischen 21 und 24 km/h):
Uckerath (60 km/356 Hm) – Lockeres Einrollen an der Sieg, danach drei etwas anspruchsvollere Steigungen
Guides: Roland, Frank Z., Thomas S., Frank F. - Gruppe 2, A und B (Schnitt zwischen 25 und 28 km/h):
Golf Club Schloß Auel (78/1013 Hm) – Hügelig ins Bergische Land
Guides: Martin A., Ralph, Ulrich, Maria, Julian H. - Gruppe 3 (Schnitt zwischen 27 und 30 km/h):
Weiler in der Ebene (100 km/562 Hm) – Der Name ist Programm. Zwei kleine Steigungen und dazwischen Roller-Strecken
Guides: Norman, Jürgen P. - MTB:
Siebengebirge auf „gelben Wegen“
Guide: Frank J.
Wie immer gilt: Bitte schaut Euch unsere Sicherheitshinweise und die Hinweise zum Fahren in der Gruppe an. Bitte haltet Euch an die Anweisungen der Guides. Die sportliche Betätigung auf unseren Radtouren erfolgt auf eigene Gefahr. Für Unfälle und Schäden, gleich welcher Art, übernehmen wir keine Haftung. Die Trainingstouren können wegen schlechten Wetters kurzfristig abgesagt werden.
Wochenende:
- Samstag: Vorschlag für die Burg-Fans: Burg Olbrück lange Strecke (100 km, 1293 Hm) – Wellig und anspruchsvoll, dafür aber traumhafte Ausblicke. Start ab Campus um 9:00 Uhr
- Sonntag RTF: RTF Bad Neuenahr-Ahrweiler (55/ 74/ 111 km): Wir starten vor Ort um 9 Uhr bzw. ab Campus um 7:30 Uhr
- Sonntag Langstrecke: Die Freunde vom SSF beim Ironman Frankfurt anfeuern:
Start 5:00 Uhr am Campus (mit dem Rad ;-), mit Maria und Bruno 180 km und 3000 Hm hin, Anfeuern am „Heartbreak Hill“ in Bad Vilbel, zurück mit dem Zug. - Sonntag Rad-Marathon, Empfehlung von unserem BDR-Mann Lutz: Gelsenkirchen-Buer: Von Buer zum Rhein (201 km)
Die Details werden in der internen Facebook-Gruppe verabredet.