Archiv für Juni 2017

Vortour zur BARMER Charity Tour 2017
29. Jun
Helmut, Thomas und ich haben am Wochenende die Vorbereitung der BARMER Charity Tour 2017 um einen großen Schritt voran gebracht. Es gab einiges zu checken:
- Erkundung der Strecke: z.B. ist es die perfekte Streckenführung mit landschaftlichen interessanten Passagen, gibt es Baustellen auf der Strecke, wo können wir eine Biopause einlegen oder ist die Streckenführung für die Gruppe gut?
- Abstimmungen mit den Bürgermeistern/Ansprechpartnern vor Ort: Wer ist wo vor Ort, wo kann man das Pressefoto machen, wie können wir die Presse aktivieren? Wo gibt es Verpflegung zu bekommen? etc.
- Abstimmung mit dem Hotel: Abstellmöglichkeit für die Räder, Zimmeraufteilunge/einfacher Check-in oder die Buffetauswahl etc.
Zusammenfassend können wir berichten:
- Die Streckenführung geht durch tolle Landschaften – mit herrlichen Ausblicken.
- Wir werden in unterschiedlichsten Pausenorten halt machen – von Schloß Sayn, über das kleine beschaulichen Örtchen Rehe oder das mittelalterliche Städtchen Hachenburg bzw. Wetzlar bis zum jungen Eitorf.
- Das Hotel ist ein gutes 4-Sterne-Haus mit einem kleinen Pool – also Badesachen nicht vergessen.
- Wetzlar ist ein schönes mittelalterliches Städtchen, in dem wir sicherlich abends einen netten Laden finden werden, um den Tag ausklingen zu lassen.
- Es wird vor allem auf dem Rückweg eine Tour mit einigen HM (85 km / 1300 HM), aber die letzten 60km bis ins Ziel sind dann flach – in den nächsten 2 Monaten also noch einige HM trainieren.

Hinweg: Bonn – Wetzlar

Rückweg: Wetzlar – Bonn
Wir freuen uns schon jetzt auf das gemeinsame Erlebnis mit Euch.
Hier ein paar Eindrücke von unterwegs (die Schilder haben uns für die 7. Charity-Tour auf dem richtigen Weg geführt):

RCB beim Friesathlon-einmal Platz 5 und ein Sieg!
29. Jun
190 Starter fanden sich am Friesdorfer Freibad ein um beim 10. Crosstriathlon an den Start zu gehen. Der Event „Friesathlon“ hat sich längst zu einem Geheimtip für geländegängige Triathlonfans gemausert, zu denen auch schon Oliver Strankmann zählte. Am vergangenen Sonntag gingen Alexandra, Ralph & Roland für den RCB an den Start. Anke, Silvio und Michael waren als Fans dabei.
Die 3 RCB Starter haben die RCB Farben super vertreten. Roland ist bei seiner ersten Teilnahme locker im Hauptfeld geblieben und kam nur wenige Minuten hinter Alexandra ins Ziel. Sie konnte nach Schaltungsproblemen noch mal aufschliessen, wurde letztendlich 5. in einem starken Damenfeld, Siegerin wurde Thurid Buch vom SSF. Ralph lief den abschliessenden 9km Crosslauf in 35 Minuten und sicherte sich den Sieg bei den Herren Masters.

Vereinsausfahrten am 27. und 29. Juni: Königetappe, neuer Versuch
26. Jun
Vergangene Woche hat es wettermäßig ja leider nicht geklappt. Aber Sebastian B. und einige Unerschrockene waren trotzdem oben – Topp! Vielen Dank an Sebastian für das super Foto!
Jetzt werden wir es nochmal versuchen, und zwar mit allen Gruppen! Richtet euch darauf ein, dass wir kurz nach Sonnenuntergang (21:46 Uhr) wieder zuhause sind. Beleuchtung ist ratsam.
Wie immer starten wir um 17:30 Uhr am T-Campus am Landgrabenweg
Dienstag, 27.06.17:
- Einsteiger (Schnitt zwischen 20 und 22 km/h):
Segelflugplatzrunde (55 km, 554 Hm) – Zwei Steigungen und Blick auf den Westerwald.
Guide: Thomas L. - Gruppe 1/2 (Schnitt zwischen 23 und 27 km/h):
Roßbach (80 km/1081 Hm) – Für die 1/2er ist dies die diesjährige Königetappe. Hin- und Rückfahrt über Linz/Himberg, dazwischen ins Wiedtal hinunter. Zwei anspruchsvolle Anstiege
Guide: Martin A. und Norman
Donnerstag, 29.06.17:
- Gruppe 1 (Schnitt zwischen 21 und 24 km/h):
Burg Olbrück kurze Strecke (87 km/1012 Hm) – am Rhein hin, zur Burg hochklettern, stolz sein, wieder runter, Fähre, am Rhein zurück
Guides: Maria, Roland - Gruppe 2 (Schnitt zwischen 25 und 28 km/h):
Burg Olbrück kurze Strecke (87 km/1012 Hm) – selbe Strecke wie Gruppe 1
Guide: Thomas S. und Frank Z. - Gruppe 3 (Schnitt zwischen 27 und 30 km/h):
Burg Olbrück lange Strecke (100 km, 1293 Hm) – Wellig und anspruchsvoll, dafür aber traumhafte Ausblicke
Guides: Ulrich und Norman. - MTB:
Siebengebirge auf „gelben Wegen“
Guide: selbst organisiert
Wie immer gilt: Bitte schaut Euch unsere Sicherheitshinweise und die Hinweise zum Fahren in der Gruppe an. Bitte haltet Euch an die Anweisungen der Guides. Die sportliche Betätigung auf unseren Radtouren erfolgt auf eigene Gefahr. Für Unfälle und Schäden, gleich welcher Art, übernehmen wir keine Haftung. Die Trainingstouren können wegen schlechten Wetters kurzfristig abgesagt werden.
Und am Wochenende natürlich… DAS Ereignis im Rheinland:

Vereinsausfahrten am 20. und 22. Juni – Königsetappe abgesagt!
21. Jun
WEGEN DER GEWITTERGEFAHR SAGEN WIR ALLE TOUREN AM 22.06.17 AB!
Es wird heiß am Donnerstag – ideale Gelegenheit, in die höheren Gefilde der Eifel zu flüchen. Es ist schon zur Tradition geworden: am längsten Donnerstag des Jahres fahren wir die schöne Steigung zur Burg Olbrück hinauf – und zwar mit allen Gruppen! Richtet euch darauf ein, dass wir kurz nach Sonnenuntergang (21:45 Uhr) wieder zuhause sind. Beleuchtung ist ratsam.
Wie immer starten wir um 17:30 Uhr am T-Campus am Landgrabenweg
Dienstag, 20.06.17:
- Einsteiger (Schnitt zwischen 20 und 22 km/h):
Schloß Falkenlust (52 km/104 Hm) – Flache Strecke, mit ca. 500 m Kopfsteinpflaster
Guides: Helmut und Maria - Gruppe 1/2 (Schnitt zwischen 23 und 27 km/h):
Dattenberg-Roninger Hof (59 km/669 Hm) – Einrollen am Rhein, zum Linzer Krankenhaus & über die Höhen zurück
Wegen der Baustelle an der Margarethenhöhe fahren wir auf dem Rückweg über Thomasberg/Heisterbach
Guide: Martin A.
Donnerstag, 22.06.17:
ABGESAGT!
Gruppe 1 (Schnitt zwischen 21 und 24 km/h):
Burg Olbrück kurze Strecke (87 km/1012 Hm) – am Rhein hin , zur Burg hochklettern, stolz sein, wieder runter, Fähre, am Rhein zurück
Guides: Maria, Thomas S., RolandGruppe 2 (Schnitt zwischen 25 und 28 km/h):
Burg Olbrück kurze Strecke (87 km/1012 Hm) – selbe Strecke wie Gruppe 1
Guide: MarkusGruppe 3 (Schnitt zwischen 27 und 30 km/h):
Burg Olbrück lange Strecke (100 km, 1293 Hm) – Wellig und anspruchsvoll, dafür aber traumhafte Ausblicke
Guides: Ulrich und Jürgen P.MTB:
Siebengebirge auf „gelben Wegen“
Guide: selbst organisiert
Wie immer gilt: Bitte schaut Euch unsere Sicherheitshinweise und die Hinweise zum Fahren in der Gruppe an. Bitte haltet Euch an die Anweisungen der Guides. Die sportliche Betätigung auf unseren Radtouren erfolgt auf eigene Gefahr. Für Unfälle und Schäden, gleich welcher Art, übernehmen wir keine Haftung. Die Trainingstouren können wegen schlechten Wetters kurzfristig abgesagt werden.
RTFs am Wochenende:
- Samstag in Kerpen: Kerpener Eifel-Rursee Tour (41/78/112 km)
- Sonntag in Köln-Rodenkirchen: 16. Rodenkirchener RTF (5/ 50/ 75/ 112/ 150 km) und 10. Rodenkirchener Eifelmarathon (205 km)
Wir treffen uns zum gemeinsamen Start zur RTF um 9:00 Uhr in Rodenkirchen - Sonntag in Köln: GIRO Koblenz RTF (46/ 75/ 113/ 153 km) und GIRO Koblenz Marathon (203/ 235 km)

RCB Rennteam: Podium in Rheinbach / RTF in Mayen
21. Jun


Beim Velothon in Berlin waren Julian H. von unserem Rennteam und unser Trainer Thomas am Start, Valerie musste leider verletzungsbedingt absagen. Julian verlor durch einen Sturz vor ihm den Kontakt zur Spitzengruppe, Thomas war von Anfang an nicht auf Platzierung aus, genoß die Strecke und legte trotzdem einen heißen Reifen aufs Berliner Pflaster.
Bei RTF und Radmarathon des RSC Mayen waren unsere fleißigen Wertungspunktesammlerinnen und – sammler wieder in zweistelliger Personalstärke unterwegs und genoßen die Sommerhitze in der Eifel.
Und als weiteres Highlight wurde unserem 30. Guide David am Rand der Rennstrecke in Rheinbach von diversen Vorstandsmitgliedern, Guides, einem Sponsor, dem Rennteam und Supportern das neongelbe Guidetrikot überreicht! In diesem Kontext: Danke an alle Guides für Euer Engagement!

RCB Rennteam: Jörg siegt in Niedersachsen! Frank Sechster in Köln!
11. Jun

