Archiv für November 2014

Winter-Wonderland am Morgen vertreibt Kummer und Sorgen
26. Nov
Wintererlebnis von Uwe T.: Durch den Gewinn einer Telefonkonferenz um 18:00, fasste ich den Entschluss kurzfristig am Dienstagmorgen eine Guten-Morgen-Tour mit dem Rennrad zu unternehmen. Gesagt & Getan. Start war um 8:00 bei mir Zuhause auf dem Venusberg bei + 1 Grad. Erst mal Richtung Ippendorf in den Kottenforst am Jägerhäuschen vorbei in Richtung Bahnhof Kottenforst. Trotz der eisigen Nacht waren die Wege im Kottenforst eis- und somit sturz-frei. Kurz vorm Bahnhof Kottenforst ging es dann Richtung Volmershofen, wo erst mal Winter-Wonderland angesagt war – Guggs Du:
Nach kurzem Fotostop in Richtung Kieswerk zur B56. Dort angekommen in Richtung Bonn mit den Zwsichenstationen Nettekoven, Oedekoven, Alfter, Dransdorf, Tannenbusch, Buschdorf zum Büro in Graurheindorf bei + 3 Grad.
Hier die Statistik-Daten: 29 km, 26,3 km/h, kalte Füße/die erst in der Dusche auf Betriebstemperatur gebracht werden mussten, 100 %-Spassfaktor
Wärmstens zum Nacharmen empfohlen – unbedingt die heiße Dusche für die Füße einplanen !

Tour de Coulinaire durch die Eifel – bei schönstem Wetter
25. Nov
Poggi hatte sie angekündigt: Die „Tour de Coulinaire“ durch die Eifel. Es ging über Rheinbach nach Stotzheim über die Eisdiele San Marco (OK nicht unbedingt die Jahreszeit, aber die Strecke kann ja auch im Sommer mal gefahren werden), dann weiter nach Iversheim, den Astropeiler, Nöthen mit der deutsch französischen Bäckerei, nach Bad Münstereifel mit Heinos Kurhaus oder direkt weiter nach Bad Münstereifel mit dem Printenhaus, über den Bad Münstereifeler Forst (eigentlich sollte es hier noch weiter gehen über den Kiosk in Effelsberg (hat Samstags selbst gemachten Kuchen – lecker), zum Radioteleskop runter/hoch und dann ins Sahrbachtal nach Wald, das Cafe da oben ist auch einen Besuch wert, die Mauer von Houverath – aber dann würde die Runde für die Jahreszeit zu lang werden), nach Rheinbach und dann wieder zurück nach Bahnhof Kottenforst (die Currywurst ist berühmt).
Wir sind, bis auf den Abstecher zum Kiosk Effelsberg die ganze Runde gefahren, haben aber nicht jede kulinarische Köstlichkeit probieren können, da die Lokalitäten meist geschlossen waren. Trotzdem hatten wir viel Spaß – bei echt traumhaftem Wetter.