Sa.-Ausfahrt

RCB Sportbetrieb weiterhin eingestellt – 10. BARMER Charity-Tour erst im nächsten Jahr
23. Apr
Mitgliederinformation 2 – COVID 19 – 22. April 2020
Liebe RCBLerInnen,
nachfolgend einige wichtige Informationen rund um die Coronakrise und den RCB.
Die bestehenden Kontaktbeschränkungen im öffentlichen Raum gelten noch mindestens bis zum 03. Mai 2020, Großveranstaltungen werden bis Ende August keinesfalls stattfinden, so die Festlegungen der Politik. Damit behalten auch unsere Maßnahmen (Mitgliederinfo vom 16. März) bis auf weiteres ihre Gültigkeit.
Mitgliederversammlung
Die Mitgliederversammlung, die nach unserer Satzung einmal im Jahr stattfinden muss (geplant war der 25. März) wird verlegt und findet zu einem späteren Zeitpunkt statt. Wir werden fristgerecht zum neuen Termin einladen.
Wöchentlich geführte Ausfahrten
Können/dürfen wir bis auf weiteres noch nicht anbieten. Die Gesundheit geht vor und wir wollen nicht das geringste Risiko eingehen.
Campus CTF
Wird voraussichtlich im Herbst stattfinden, vorbehaltlich der behördlichen Vorgaben.
Campus RTF
Muss in diesem Jahr leider ersatzlos ausfallen.
10. BARMER Charity-Tour
Wird mit gleicher Strecke in den August 2021 verschoben. Erforderliche Vorlaufzeiten für Absprachen und Vertragsabschlüsse lassen eine Durchführung in diesem Jahr nicht zu, auch wenn es weitere Lockerungen bezgl. Corona bis Juli/Aug. geben sollte. Es kann aber keiner seriös sagen was im Juli/August sein wird. Der Ausfall ist sehr schade, weil es u.a. die 10. BARMER Charity-Tour des RCB gewesen wäre.
Radrennen „Rund um Beethoven“
Nach verschiedenen Telefonaten u.a. mit Veranstaltungskoordination und Sport-Bäderamt muss noch geklärt werden wie Großveranstaltungen definiert sind und welche Veranstaltungen wann stattfinden können. Konkrete Regelungen zur Größe sollen von den Ländern getroffen werden.
Wir halten uns die Option noch offen.
Cyclocrossrennen
Wir gehen davon aus, dass wir es im Oktober anbieten können.
Fahrt alle Rad (alleine), genießt die Ausfahrten und das tolle Wetter und haltet euch an die bestehenden Vorgaben. Nutzt unser Streckenarchiv – wir haben bereits einen Großteil der Touren auf Komoot migriert: http://strecken.radtreffcampus.de/
Wir halten euch weiterhin auf dem Laufenden und stehen für Rückfragen telefonisch und/oder per mail gerne zur Verfügung und blicken durchaus zuversichtlich auf die kommenden Monate. Wir bitten um Euer Verständnis.
Passt auf euch auf!
Bleibt gesund!
Mit besten Grüssen
Euer Vorstand

RCB Sportbetrieb und Veranstaltungen werden ab sofort komplett eingestellt!
16. Mrz


Unser Angebot in der letzten Januarwoche
26. Jan

Wärme, Ruhe und Geborgenheit – auch das gehört zum Training. Wir bieten ab jetzt wieder mittwochs Yoga, und montags Autogenes Training.
In dieser Woche drehen wir unser Rad-Angebot mal um: Die traditionelle Flughafenrunde gibts am bereits am Dienstag. Und am Donnerstag gehts zum Rodderberg. Bleibt noch zu hoffen, dass es nicht zu viel Regen gibt.
- Gute Beleuchtung vorne und hinten, geladene Akkus
- Gut sichtbare, wetter-angemessene Kleidung, mit Reflektoren
- Bei Regen Schutzbleche/Spritzschutz
Eine Teilnahme an Erwachsenen-Ausfahrten ist nur dann für Minderjährige unter 18 Jahren möglich, wenn sie in Begleitung einer Aufsichtsperson teilnehmen.
Zu unseren Vereinsausfahrten am Dienstag und Donnerstag starten wir jeweils um 18:00 Uhr am T-Campus am Landgrabenweg.
Montag, 27. Januar:
Nur für Vereinsmitglieder: 18:00 Uhr: Autogenes Training mit Guido – Details in unserer Mitglieder-Mail
Dienstag, 28. Januar:
Dunkeltour „klassisch“ (Schnitt zwischen 25 und 28 km/h)
57 km/276 Hm: Flughafenrunde
Unsere Traditionsstrecke rund um den Flughafen Köln-Bonn. Flach über die Felder nördlich von Bonn, östlich am Flughafen vorbei auf der Zeitfahr-Strecke (aber ohne Zeitfahren), hinunter Richtung Lohmar und dann eine Steigung am „Eisenweg“. Über Troisdorf und an Sieg und Rhein entlang flach zurück zum Landgrabenweg. Oder auch mal umgekehrt…
Guide: Martin A.
Vortrag „Pack light, travel far“: Bikepacking Praxis
Nur für Vereinsmitglieder: 18:30 Uhr: Maria teilt ihre Erfahrungen mit euch. Details in unserer Mitglieder-Mail. Die Veranstaltung ist allerdings schon ausgebucht.
Mittwoch, 29. Januar:
Nur für Vereinsmitglieder: 16:45 Uhr: Stretch+Relax Yoga mit Elke – Details in unserer Mitglieder-Mail
Donnerstag, 30. Januar:
Dunkeltour „light“ (Schnitt zwischen 22 und 25 km/h)
Richtung Rodderberg-Villip (49 km/661 Hm). Intensität Gruppe 1/2-Niveau und den Wetter-Umständen angepasst
Guide: Martin A.
Samstag, 1. Februar:
13:00 Uhr ab Campus: Cross’n’Gravel „locker“
Kreuz und quer über Feld- und Waldwege – Strecke wird noch rechtzeitig veröffentlicht
Guide: leider keiner – deshalb freies Training
Sonntag: Mitglieder organisieren Touren für Mitglieder
Falls ihr eine Tour anbieten möchtet: Bietet sie in unserer internen Facebook-Gruppe an und nicht in WhatsApp – nur so könnt ihr möglichst viele Leute erreichen.

Touren in der aktuellen Woche
19. Jan

Dunkeltouren machen Spaß, allerdings bitte beachten:
- Gute Beleuchtung vorne und hinten, geladene Akkus
- Gut sichtbare, wetter-angemessene Kleidung, mit Reflektoren
- Bei Regen Schutzbleche/Spritzschutz
Eine Teilnahme an Erwachsenen-Ausfahrten ist nur dann für Minderjährige unter 18 Jahren möglich, wenn sie in Begleitung einer Aufsichtsperson teilnehmen.
Zu unseren Vereinsausfahrten am Dienstag und Donnerstag starten wir jeweils um 18:00 Uhr am T-Campus am Landgrabenweg.
Montag, 20. Januar:
Nur für Vereinsmitglieder: 18:00 Uhr: Autogenes Training mit Guido – Details in unserer Mitglieder-Mail
Dienstag, 21. Januar:
Dunkeltour „light“ (Schnitt zwischen 22 und 25 km/h)
Richtung Rodderberg-Villip (49 km/661 Hm). Intensität Gruppe 1/2-Niveau und den Wetter-Umständen angepasst
Guide: Marvin S.
Cross’n’Gravel „klassisch“
Richtung Siebengebirge „Auf gelben Wegen“. Nivau ca. Gruppe 2
Streckenvorschlag: Rhöndorf-Löwenburg-Margarethenhöhe (30 km/540 Hm)
Guide: Thomas S. (voraussichtlich)
Donnerstag, 23. Januar:
Dunkeltour „klassisch“ (Schnitt zwischen 25 und 28 km/h)
57 km/276 Hm: Flughafenrunde
Unsere Traditionsstrecke rund um den Flughafen Köln-Bonn. Flach über die Felder nördlich von Bonn, östlich am Flughafen vorbei auf der Zeitfahr-Strecke (aber ohne Zeitfahren), hinunter Richtung Lohmar und dann eine Steigung am „Eisenweg“. Über Troisdorf und an Sieg und Rhein entlang flach zurück zum Landgrabenweg. Oder auch mal umgekehrt…
Guide: Martin A.
Samstag, 25. Januar:
13:00 Uhr ab Campus: Cross’n’Gravel „locker“
Kreuz und quer im „Crossenforst“ – Strecke wird noch rechtzeitig veröffentlicht
Guide: Thomas S. (voraussichtlich)
Sonntag: Mitglieder organisieren Touren für Mitglieder
Am vergangenen Sonntag war die Gruppe zusammen mit unseren Freunden von Bonn Cycling mit 20 Leuten unterwegs!
Falls
ihr eine Tour anbieten möchtet: Bietet sie in unserer internen
Facebook-Gruppe an und nicht in WhatsApp – nur so könnt ihr möglichst
viele Leute erreichen.

Die Touren in der zweiten Januarwoche
06. Jan

Dunkeltouren machen Spaß, allerdings bitte beachten:
- Gute Beleuchtung vorne und hinten, geladene Akkus
- Gut sichtbare, wetter-angemessene Kleidung, mit Reflektoren
- Bei Regen Schutzbleche/Spritzschutz
Eine Teilnahme an Erwachsenen-Ausfahrten ist nur dann für Minderjährige unter 18 Jahren möglich, wenn sie in Begleitung einer Aufsichtsperson teilnehmen.
Zu unseren Vereinsausfahrten am Dienstag und Donnerstag starten wir jeweils um 18:00 Uhr am T-Campus am Landgrabenweg.
Dienstag, 7. Januar:
Dunkeltour „light“ (Schnitt zwischen 22 und 25 km/h)
Richtung Phantasialand. Intensität Gruppe 1/2-Niveau und den Wetter-Umständen angepasst
Guide: Martin A.
Cross’n’Gravel „klassisch“
42 km/320 Hm Melbtal und Crossenforst. Nivau ca. Gruppe 2
Guide: Thomas S.
Donnerstag, 9. Januar:
Absage wegen Dauerregens
Zuviel Regen – da macht das Fahren in der Dunkelheit mit der Gruppe wenig Spaß und ist auch zu gefährlich.
Dunkeltour „klassisch“ (Schnitt zwischen 25 und 28 km/h)
57 km/276 Hm: Flughafenrunde
Unsere Traditionsstrecke rund um den Flughafen Köln-Bonn. Flach über die Felder nördlich von Bonn, östlich am Flughafen vorbei auf der Zeitfahr-Strecke (aber ohne Zeitfahren), hinunter Richtung Lohmar und dann eine Steigung am „Eisenweg“. Über Troisdorf und an Sieg und Rhein entlang flach zurück zum Landgrabenweg. Oder auch mal umgekehrt…
Guide: Martin A.
Samstag, 11. Januar:
13:00 Uhr ab Campus: Cross’n’Gravel „locker“
Wellig nach Hennef und flach an der Sieg zurück
Guide: Dirk F.
Wochenende: Mitglieder organisieren Touren für Mitglieder – der Hit in der Wintersaison
Falls ihr eine Tour anbieten möchtet: Bietet sie in unserer internen Facebook-Gruppe an und nicht in WhatsApp – nur so könnt ihr möglichst viele Leute erreichen.

Dunkeltouren, Crossen und Yoga
02. Dez

Wann kommt der Sommer zurück???
Aber vorläufig gilt noch: Dunkeltouren machen Spaß, allerdings bitte beachten:
- Gute Beleuchtung vorne und hinten, geladene Akkus
- Gut sichtbare, wetter-angemessene Kleidung, mit Reflektoren
- Bei Regen Schutzbleche/Spritzschutz
Eine Teilnahme an Erwachsenen-Ausfahrten ist nur dann für Minderjährige unter 18 Jahren möglich, wenn sie in Begleitung einer Aufsichtsperson teilnehmen.
Zu unseren Vereinsausfahrten am Dienstag und Donnerstag starten wir jeweils um 18:00 Uhr am T-Campus am Landgrabenweg.
Dienstag, 3. Dezember 2019
Dunkeltour „light“ (Schnitt zwischen 22 und 25 km/h)
Richtung Phantasialand. Intensität Gruppe 1/2-Niveau und den Wetter-Umständen angepasst
Guide: Martin A.
Cross’n’Gravel „klassisch“
Hügelig im Pleiser Land. Details gibts ab Dienstag in unserer internen Facebook-Gruppe
Guide: Thomas S.
Mittwoch, 4. Dezember 2019:
Yoga
Oberkassel, Treffen 16:45 Uhr, Beginn 17:00 Uhr: Stretch+Relax Yoga-Kurs (nur für Vereinsmitglieder) – Ort und die Termine werden per Doodle-Abfrage in unserer Vereins-Mail bekanntgemacht
Donnerstag, 5. Dezember 2019:
Absage der Guide-geführten Dunkeltour wegen Glättegefahr auf den Straßen. Vielleicht eine schöne Gelegenheit zum Graveln…
Dunkeltour „klassisch“ (Schnitt zwischen 25 und 28 km/h)
57 km/276 Hm: Flughafenrunde
Unsere Traditionsstrecke rund um den Flughafen Köln-Bonn. Flach über die Felder nördlich von Bonn, östlich am Flughafen vorbei auf der Zeitfahr-Strecke (aber ohne Zeitfahren), hinunter Richtung Lohmar und dann eine Steigung am „Eisenweg“. Über Troisdorf und an Sieg und Rhein entlang flach zurück zum Landgrabenweg. Oder auch mal umgekehrt…
Guide: Jürgen P.
Samstag, 7. Dezember 2019:
13:00 Uhr ab Campus: Cross’n’Gravel „locker“
Wir fahren flach und locker durch die Gegend, an diesem Samstag geht es voraussichtlich wieder in den „Crossenforst“
Guide: Michael D.
Wochenende: Mitglieder organisieren Touren für Mitglieder
Falls ihr eine Tour anbieten möchtet: Bietet sie in unserer internen Facebook-Gruppe an und nicht in WhatsApp – nur so könnt ihr möglichst viele Leute erreichen.

Unsere Touren, unsere Angebote
25. Nov

Dunkeltouren machen Spaß, allerdings bitte beachten:
- Gute Beleuchtung vorne und hinten, geladene Akkus
- Gut sichtbare, wetter-angemessene Kleidung, mit Reflektoren
- Bei Regen Schutzbleche/Spritzschutz
Eine Teilnahme an Erwachsenen-Ausfahrten ist nur dann für Minderjährige unter 18 Jahren möglich, wenn sie in Begleitung einer Aufsichtsperson teilnehmen.
Zu unseren Vereinsausfahrten am Dienstag und Donnerstag starten wir jeweils um 18:00 Uhr am T-Campus am Landgrabenweg.
Dienstag, 26. November 2019
Dunkeltour „light“ (Schnitt zwischen 22 und 25 km/h)
Richtung Phantasialand. Intensität Gruppe 1/2-Niveau und den Wetter-Umständen angepasst
Guide: Marvin S.
Cross’n’Gravel „klassisch“
Hügelig in Richtung Oberpleis und Haus Ölgarten. Details gibts ab Dienstag in unserer internen Facebook-Gruppe
Guide: Thomas S.
Mittwoch, 27. November 2019:
Yoga
Oberkassel, Treffen 16:45 Uhr, Beginn 17:00 Uhr: Stretch+Relax Yoga-Kurs (nur für Vereinsmitglieder) – Ort und die Termine werden per Doodle-Abfrage in unserer Vereins-Mail bekanntgemacht
Bahntraining für Einsteiger in Köln
17 – 19 Uhr – nur bei trockener Bahn. Bitte auf der Webseite nachschauen: http://www.radstadion-koeln.de/
Nur wenige Leihräder vorhanden
Trainer: Thomas L. – Wegen dem Kontakt schaut bitte in unserer Vereins-Mail nach
Donnerstag, 28. November 2019:
Dunkeltour „klassisch“ (Schnitt zwischen 25 und 28 km/h)
57 km/276 Hm: Flughafenrunde
Unsere
Traditionsstrecke rund um den Flughafen Köln-Bonn. Flach über die
Felder nördlich von Bonn, östlich am Flughafen vorbei auf der
Zeitfahr-Strecke (aber ohne Zeitfahren), hinunter Richtung Lohmar und
dann eine Steigung am „Eisenweg“. Über Troisdorf und an Sieg und Rhein
entlang flach zurück zum Landgrabenweg. Oder auch mal umgekehrt…
Guide: Jürgen P.
Samstag, 30. November 2019:
13:00 Uhr ab Campus: Cross’n’Gravel „locker“
Wir fahren flach und locker durch die Gegend, an diesem Samstag geht es in den „Crossenforst“
Guide: Thomas S.
Trainingsausfahrten der RCB-Jugend
Das Trainerteam der RCB-Jugend bietet am Samstag zwei Ausfahrten für beide Gruppen MTB & Rennrad an:
Gruppe MTB – Uhrzeit: 13 Uhr – Ort: Freibad Friesdorf – Guide: Dieter – Dauer der Ausfahrt ca. 2 Stunden
Gruppe Rennrad – Uhrzeit: 14 Uhr – Ort: Campus Telekom – Guide: Julian – Dauer der Aufsfahrt ca. 2 Stunden (ca. 50 Km)
1. Essener Cyclo-Cross
Alle Klassen, incl. Hobby. Details und Anmeldung bei rad-net.de
Wochenende: Mitglieder organisieren Touren für Mitglieder
Falls ihr eine Tour anbieten möchtet: Bietet sie in unserer internen Facebook-Gruppe an und nicht in WhatsApp – nur so könnt ihr möglichst viele Leute erreichen.

Dunkel – Cross – Bahn – Yoga
18. Nov

Dunkeltouren machen Spaß, allerdings bitte beachten:
- Gute Beleuchtung vorne und hinten, geladene Akkus
- Gut sichtbare, wetter-angemessene Kleidung, mit Reflektoren
- Bei Regen Schutzbleche/Spritzschutz
Eine Teilnahme an Erwachsenen-Ausfahrten ist nur dann für Minderjährige unter 18 Jahren möglich, wenn sie in Begleitung einer Aufsichtsperson teilnehmen.
Zu unseren Vereinsausfahrten am Dienstag und Donnerstag starten wir jeweils um 18:00 Uhr am T-Campus am Landgrabenweg.
Dienstag, 19. November 2019
Dunkeltour „light“ (Schnitt zwischen 22 und 25 km/h)
Rodderberg-Villip (49 km/661 Hm) – Wellig zum Vulkan. Intensität Gruppe 1/2-Niveau und den Wetter-Umständen angepasst
Guide: Jürgen P.
Cross’n’Gravel „klassisch“
Hügelig in Richtung Geistinger Wald – Hofen – Bockeroth, ca. 40 km/640 Hm. Details gibts ab Dienstag in unserer internen Facebook-Gruppe
Guide: Freies Training
Mittwoch, 20. November 2019:
Yoga
Oberkassel, Treffen 16:45 Uhr, Beginn 17:00 Uhr: Stretch+Relax Yoga-Kurs (nur für Vereinsmitglieder) – Ort und die Termine werden per Doodle-Abfrage in unserer Vereins-Mail bekanntgemacht
Donnerstag, 21. November 2019:
Dunkeltour „klassisch“ (Schnitt zwischen 25 und 28 km/h)
57 km/276 Hm: Flughafenrunde
Unsere Traditionsstrecke rund um den Flughafen Köln-Bonn. Flach über die Felder nördlich von Bonn, östlich am Flughafen vorbei auf der Zeitfahr-Strecke (aber ohne Zeitfahren), hinunter Richtung Lohmar und dann eine Steigung am „Eisenweg“. Über Troisdorf und an Sieg und Rhein entlang flach zurück zum Landgrabenweg. Oder auch mal umgekehrt…
Guide: Jürgen P.
MTB im Siebengebirge – auch für Crosser geeignet
Das, was erlaubt ist…
Guide: Holger
Samstag, 23. November 2019:
13:00 Uhr ab Campus: Cross’n’Gravel „locker“
Wir fahren flach und locker durch die Gegend, an diesem Samstag geht es in den „Crossenforst“
Guide: Thomas S.
Sonntag, 24. November 2019:
- BOMBTRACK NRW CROSS-CUP 2019/20 – POWERED BY ALEXRIMS
4. Lauf: Hürth-Kendenich – alle Klassen – und der RCB ist ganz vorne dabei! Anmeldungen hier - BAHNTRAINING IN KAARST-BÜTTGEN
ab 13 Uhr – Anmeldung über Doodle – achtet auf unsere Montagsmail!
Trainer: Thomas L.
Wochenende: Mitglieder organisieren Touren für Mitglieder
Falls ihr eine Tour anbieten möchtet: Bietet sie in unserer internen Facebook-Gruppe an und nicht in WhatsApp – nur so könnt ihr möglichst viele Leute erreichen.

Dunkeltouren, Cross’n’Gravel und UCI-Regeln
11. Nov

Dunkeltouren machen Spaß, allerdings bitte beachten:
- Gute Beleuchtung vorne und hinten, geladene Akkus
- Gut sichtbare, wetter-angemessene Kleidung, mit Reflektoren
- Bei Regen Schutzbleche/Spritzschutz
Eine Teilnahme an Erwachsenen-Ausfahrten ist nur dann für Minderjährige unter 18 Jahren möglich, wenn sie in Begleitung einer Aufsichtsperson teilnehmen.
Zu unseren Vereinsausfahrten am Dienstag und Donnerstag starten wir jeweils um 18:00 Uhr am T-Campus am Landgrabenweg.
Dienstag, 12. November 2019
Dunkeltour „light“ (Schnitt zwischen 22 und 25 km/h)
Und noch eine Variation Richtung Brühl: „Merten Heide“ – ca. 49 km
https://strava.app.link/wu0x6Q6gx1
Guide: Michael D.
Cross’n’Gravel „klassisch“
Crossenforst Variation „nach Uta und Jens“ (Für die, die es noch nicht kennen: Crossenforst = Kottenforst ?)
Guide: Marvin S.
Mittwoch, 13. November 2019:
Yoga
Oberkassel, Treffen 16:45 Uhr, Beginn 17:00 Uhr: Stretch+Relax Yoga-Kurs (nur für Vereinsmitglieder) – Ort und die Termine werden jeweils per Doodle-Abfrage in unserer Vereins-Mail bekanntgemacht
Donnerstag, 14. November 2019:
Dunkeltour „klassisch“ (Schnitt zwischen 25 und 28 km/h)
57 km/276 Hm: Flughafenrunde
Unsere Traditionsstrecke rund um den Flughafen Köln-Bonn. Flach über die Felder nördlich von Bonn, östlich am Flughafen vorbei auf der Zeitfahr-Strecke (aber ohne Zeitfahren), hinunter Richtung Lohmar und dann eine Steigung am „Eisenweg“. Über Troisdorf und an Sieg und Rhein entlang flach zurück zum Landgrabenweg. Oder auch mal umgekehrt…
Guide: Jürgen P.
Samstag, 16. November 2019:
13:00 Uhr ab Campus: Cross’n’Gravel „locker“
Wir fahren flach und locker durch die Gegend, an diesem Samstag wollen wir mal den Wald bei Alfter erkunden
Guide: Thomas S.
Wochenende: Mitglieder organisieren Touren für Mitglieder
Falls ihr eine Tour anbieten möchtet: Bietet sie in unserer internen Facebook-Gruppe an und nicht in WhatsApp – nur so könnt ihr möglichst viele Leute erreichen.
Aus den UCI-Regeln: Das Weltmeister-Trikot im E-Mountainbiking
Ganz neu:

Und alle weiteren WM-Trikot-Vorgaben sehr detailliert hier: https://www.uci.org/docs/default-source/equipment/2019-uci-jerseys-guidelines.pdf

Touren und Yoga 5.-9. November und die Sache mit den Rennsocken
04. Nov

Dunkeltouren machen Spaß, allerdings bitte beachten:
- Gute Beleuchtung vorne und hinten, geladene Akkus
- Gut sichtbare, wetter-angemessene Kleidung, mit Reflektoren
- Bei Regen Schutzbleche/Spritzschutz
Eine Teilnahme an Erwachsenen-Ausfahrten ist nur dann für Minderjährige unter 18 Jahren möglich, wenn sie in Begleitung einer Aufsichtsperson teilnehmen.
Zu unseren Vereinsausfahrten am Dienstag und Donnerstag starten wir jeweils um 18:00 Uhr am T-Campus am Landgrabenweg.
Dienstag, 5. November 2019
(Halb-)Dunkeltour „light“ (Schnitt zwischen 22 und 25 km/h)
Und wieder: „Phantasialand-Variationen und Hügel“!
Varianten der Strecke Phantasialand (64 km/420 Hm) – mit den Geheimnissen des Vorgebirges. Je nach Gruppenzusammensetzung entscheiden wir uns für mehr oder weniger anspruchsvolle Ausgestaltungen.
Guide: Martin A.
Cross’n’Gravel „klassisch“
Auf unproblematischen Wegen durch das Lauterbachtal in Richtung Siebengebirge
Guide: Thomas S.
Mittwoch, 6. November 2019:
Yoga
Oberkassel, Treffen 16:45 Uhr, Beginn 17:00 Uhr: Stretch+Relax Yoga-Kurs (nur für Vereinsmitglieder) – Ort und die Termine werden jeweils per Doodle-Abfrage in unserer Vereins-Mail bekanntgemacht
Donnerstag, 7. November 2019:
Dunkeltour „klassisch“ (Schnitt zwischen 25 und 28 km/h)
57 km/276 Hm: Flughafenrunde
Unsere Traditionsstrecke rund um den Flughafen Köln-Bonn. Flach über die Felder nördlich von Bonn, östlich am Flughafen vorbei auf der Zeitfahr-Strecke (aber ohne Zeitfahren), hinunter Richtung Lohmar und dann eine Steigung am „Eisenweg“. Über Troisdorf und an Sieg und Rhein entlang flach zurück zum Landgrabenweg
Guide: Martin A.
Samstag, 9. November 2019:
13:00 Uhr ab Campus: Cross’n’Gravel „locker“
Wir fahren flach und locker durch die Gegend, typischerweise an der Sieg entlang
Guide: Armin W.
13:00 Uhr ab Campus: Jugend Rennrad
(wir treffen uns diesmal eine Stunde früher – terminliche Gründe) – Eine nette Runde durch die Voreifel – 2,5 Stunden – 55-60 Km
Guide: Julian
14:00 Uhr ab Endhaltestelle Linie 66 in Bad Honnef (!!): Jugend MTB
An- und Abreise bequem per Bahn – dazwischen gehts ins Gelände. Dauer: 2,5 Stunden
Guides: Holger & Dieter
Wochenende: Mitglieder organisieren Touren für Mitglieder
Falls ihr eine Tour anbieten möchtet: Bietet sie in unserer internen Facebook-Gruppe an und nicht in WhatsApp – nur so könnt ihr möglichst viele Leute erreichen.
Aus den UCI-Regeln
Frage: Wie hoch dürfen Radsport-Socken sein?
Klare Antwort:
„Socks and overshoes used in competition may not rise above the height defined by half the distance between the middle of the lateral malleolus and the middle of the fibula head.“
Diese und noch viel mehr findet ihr in den UCI-Regularien – immer wieder interessant zu lesen: https://www.uci.org/inside-uci/constitutions-regulations/regulations