Rennteam

RCB Rennteam: Rückblick und Ausblick
02. Feb
2018 kann sich sehen lassen!
Im vergangenen Jahr starteten 25 Fahrerinnen und Fahrer für den RCB bei Lizenzrennen in Nordrhein-Westfalen, auf nationaler Ebene und auch bei Rennen in unserem Nachbarland der Niederlande. Höhepunkte waren sicher der Aufstieg von Moritz in die Amateurklasse B mit seinem Sieg in Düren und die Siege in der Gesamtwertung des NRW Cross Cup durch Rebecca und Bruno sowie die Landesmeisterschaft im Cyclo Cross durch Bruno bei unserem Rennen Crossweingarten! Besonders schön war natürlich der Gesamtsieg im NRW Cross Cup in der Mannschaftswertung, die wir als Gesamtverein mit Hobbyfahrern und Lizenzfahrern für uns entscheiden konnten! Beeindruckend fuhren über die gesamte Saison auch Frank O. mit 21 Top Ten Platzierungen und Jörg, der in 2018 sieglos blieb, aber 4 mal Zweiter und 2 mal Dritter wurde.

Die Statistik 2018
6 Siege in 2018
10 mal 2. Platz
7 mal 3. Platz
Insgesamt 93 mal Top Ten!
Ausblick auf 2019
Das RCB Rennteam wächst organisch weiter. In 2019 sind wir bereits 30 LizenzfahrerInnen! Unsere Frauen sind an Bord geblieben und mittlerweile trägt auch die Jugendarbeit Früchte und mit Julius und Jakob sind in 2019 zwei Junioren für den RCB am Start.
Kontinuitat ist Trumpf beim RCB und unsere Leistungen werden gewürdigt. Alle Sponsoren sind dabei geblieben und mit dem Radhersteller Sensa kam noch ein neuer Sponsor dazu. Erstmals können den RCBlern Teamräder angeboten werden!
Ganz herzlichen Dank an unsere Sponsoren, die uns bei unserem schönen Sport sehr großzügig unterstützen!
Kontakt: Ressortleitung Rennsport Ulrich Strothmann

NRW-Cross-Cup: Wir sind Pokalsieger! :-)
18. Dez
Der Bombtrack NRW-Cross-Cups powered by Alexrims ist die Cyclocross-Rennserie in Nordrhein-Westfalen. In sechs über das ganze Bundesland verteilte Läufe haben über 500 Teilnehmer aus insgesamt 180 Vereinen teilgenommen. Der fünfte Lauf – zugleich Landesmeisterschaft NRW – wurde von uns zusammen mit dem TuS Kreuzweingarten-Rheder ausgerichtet. Am vergangenen Samstag fand der letzte Lauf in Pulheim statt.
Und machen wir es ausnahmsweise kurz: Julius gewann sein erstes Rennen überhaupt in der Hobbyklasse Jugend, Rebecca und Bruno wurden jeweils zweite, es gab viele weitere Platzierungen durch RCB-Hobby- und Lizenzfahrer. Pech hatten Silvio auf Platz 3 liegend einen Platten zu bekommen und Jörg mit einem fatalen Sturz, der ihm wichtige Punkte in der Gesamtwertung kostete. Michael verpasste das Podium ganz knapp und wurde Vierter. Und am Ende?
Rebecca gewinnt die Gesamtwertung bei den Frauen (Lizenzklasse), Bruno gewinnt die Gesamtwertung Ü60 (LIzenzklasse), Julius wird Dritter in der Gesamtwertung Jugend (Hobby) und der Radtreff Campus Bonn gewinnt die Mannschaftswertung mit einem Riesenvorsprung vor der RSG Emsdetten und dem RSC Rheinbach!
Crossweingarten 2018: Der Film! :-)
05. Dez
Bei unserem gemeinsam mit dem TuS Kreuzweingarten-Rheder ausgerichteten Cross-Event (Cyclocrossrennen und Crosslauf) war auch ein Profifilmer anwesend, der diesen schönen Film gedreht und geschnitten hat. Danke auch an den Sponsor Bombtrack und Traffic Bike für die Realisierung dieses Films!

Crossweingarten: Medaillenregen für den RCB – Bruno ist Landesmeister, Jakob Bezirksmeister!
27. Nov
Auf Crossweingarten können wir stolz sein – der RCB hat sein erstes Rennevent zusammen mit dem TuS Kreuzweingarten-Rheder durchgeführt. Es haben sich zwei Vereine gefunden, die so etwas harmonisch und effektiv gemeinsam durchführen können. Alle knapp 40 Helfer haben sich voll reingehängt, standen den ganzen Tag in der Kälte herum und arbeiteten teilweise vom ersten Sonnenstrahl bis in die Dunkelheit.
Ein ganz großes Dankeschön an das Orga Team, alle Helfer, Förderer und Spender!
Die Resonanz ist durchweg positiv, insbesondere für die beiden Hauptverantwortlichen Markus vom TuS und Ulrich vom RCB eine große Freude.
Stimmen zum Event (Video von Helmut)
Und nicht nur die Organisation war ein Erfolg. Der RCB konnte jede Menge Erfolge erzielen: einen Landesmeister, einen Bezirksmeister, eine Vize-Landesmeisterin,einen Vize-Landesmeister und einen dritten Platz in der Landesmeisterschaft!
Wie stark die Besetzung war, zeigte das Rennen der Männer Elite. Auf Platz eins fuhr der niederländische Weltcup-Profi Gosse van de Meer vor dem deutschen Mountain Bike Profi Ben Zwiehoff und dem Belgier Jens Teirlinck. Landesmeister wurde Zwiehoff. Auf Platz 6 fuhr der deutsche Tour de France-Profi Nils Politt (Team Katusha-Alpecin), der das Rennen zum Aufbautraining nutzte und sich sehr positiv über Strecke und Stimmung äußerte. Und unser Moritz wurde hervorragender Dreizehnter in so einem Klassefeld – Respekt!
Wirklich herausragend war Bruno, der bei den Masters 4 mit großem Vorsprung den Sieg und damit den Landesmeistertitel gewinnen konnte. Er legte quasi einen Start-Ziel-Sieg hin und fährt in jedem Rennen besser.
Und fast hätte es auch bei den Masters 2 zu einem Heimsieg kommen können. Jörg ackerte über die schwierige und kräftezehrende Strecke rund um den Kreuzweingartener Sportplatz in einer vierköpfigen Spitzengruppe. Erst im Endspurt fiel die Entscheidung. Jörg wurde Zweiter mit nur 2 Sekunden Rückstand auf den Ersten, der Vierte hatte 4 Sekunden Rückstand auf den Sieger. Das war das spannendste Finish des ganzen Tages!
Bei den Frauen zeigte Rebecca erneut Ihre Klasse und kämpfte um den dritten Platz. Den erreichte sie auch mit Bravour. Da die Zweitplatzierte nicht aus NRW kam, bedeutete das den zweiten Platz in der Landesmeisterschaft Nordrhein-Westfalen!
Unser Junior Jakob hat (noch) kein eigenes Cyclocross Bike. Da er gerne starten wollte, lieh ihm unser Jugend- und MTB-Trainer Holger sein Rad. Jakob fuhr also bei diesem Rennen das erste Mal auf einem Cyclocross Bike! Das Bike kannte den Kurs allerdings schon, da Holger zuvor in der Hobbyklasse damit gefahren war. Diesen Vorteil nutzte Jakob ;-), der im Rennen zwischen Platz 2 und 4 platziert war. Am Ende stand er als Dritter auf dem Podium, geehrt vom Tour de France-Profi Nils Politt, und sicherte sich zugleich die Bezirksmeisterschaft in der Juniorenklasse – ein sehr gelungener Einstieg! Danke an Holger!!
Michael verpasste bei den Hobby Herren Ü50 ganz knapp das Podium. Er litt etwas darunter, dass er sich durch die etwas langsameren Fahrer der Männer unter 50 kämpfen musste und wurde am Ende sehr guter Vierter.
Im Bombtrack NRW-Cross-Cup, dessen 5. Lauf zusammen mit der Landesmeisterschaft ausgetragen wurde, liegt der RCB in der Mannschftswertung nach 5 Läufen insgesamt auf dem ersten Platz! Genauso wie Rebecca, die punktgleich mit der Zweiten ist. Bruno liegt auf Platz 2 und kann noch gewinnen.
Weitere RCBler im Einsatz bei Crossweingarten:
Nach den Crossrennen gab es auch noch einen Crosslauf. Man konnte die 2,5 km oder 5 km Strecke wählen. Und auch hier war der RCB am Start. Ralph war bereits den ganzen Tag an der Strecke im Einsatz und auch nach dem Lauf blieb er bis zum letzten Handschlag. Er wurde 11. bei den Männern über 5 km.
Auf der Seite www.crossweingarten.com findet Ihr weitere Infos, alle Bilderserien und sicher in ein paar Wochen News zu den Planungen für 2019. Nach dieser Premiere machen wir weiter, daran bestand am Samstagabend kein Zweifel!

Crossweingarten 2018: #cross is boss
19. Nov
Viele Hände im Gelände! hieß es am vergangenen Samstag als eine RCB-Delegation zusammen mit unseren Freunden vom TuS Kreuzweingarten-Rheder die Strecke für kommenden Samstag präparierte. Herzlichen Dank an alle Helferinnen und Helfer! Wir sind wirklich gut vorbereitet. 🙂
Das erste Rennen in der RCB-Historie wird zugleich Landesmeisterschaft Nordrhein-Westfalen, 5. Lauf des Bombtrack-NRW-Cross-Cup und Bezirksmeisterschaft in den Jugendklassen. Es gibt Sachpresie, Geldpreise und Pokale in den 17 Cyclocrossklassen und den 6 Crosslaufkategorien zu gewinnen.
Es gibt eine umfangreiche Meldeliste und wir sind froh über jede/n einzelne/n TeilnehmerIn und ZuschauerIn, die/der vorbei kommt! Damit Euch an der Strecke nicht kalt wird, gibt es heißen Erbseneintopf, Bratwürste, Kaffee und Kuchen. Außerdem haben wir auf der Wiese einen Feuerkorb installiert, den Streckenchef Markus vor Ort fachgerecht aus einem Ausgleichsbehälter geflext hat :-)!
Alle Infos findet Ihr unter: www.crossweingarten.com
Und hier noch ein paar Goodies vom vergangenen Wochenende:
Video vom Helfereinsatz (Danke an Helmut): https://www.youtube.com/watch?v=MksjMjmqPDU
Streckencheck (Danke an Moritz): https://youtu.be/tpf4Z0VTocQ

RCB@Cyclocross: Treppchenplätze und Platzierungen – Crossweingarten am Horziont!
06. Nov
Crossweingarten: Ihr habt es schon gehört, der RCB geht unter die Rennveranstalter. Zusammen mit der TuS Kreuzweingarten-Rheder richten wir am 24.11. einen Cyclocross-Renntag in Kreuzweingarten aus – Landesmeisterschaft Nordrhein-Westfalen, Bezirksmeisterschaft Köln-Bonn in den Jugendklassen und 5. Lauf des Bombtrack NRW-Cross-Cups, sowie ein anspruchsvoller Crosslauf! Und das Rennen wirft seine Schatten voraus.

Crossweingarten kann kommen – ALLE sind herzlich eingeladen zu kommen und mitzumachen: Cyclocrosser, in den Hobbyklassen auch MTBler und wer kein Geländerad hat, oder eh schon auf das Laufen spezialisiert ist, kommt zum Crosslauf! 🙂

RCB Rennteam: Ein Sieg und zweimal Platz 2 in 4 Tagen!
10. Okt
Am 3. Oktober fand der Münsterland-Giro statt und dabei war für den RCB unter anderem Melanie. Sie startete auf der Strecke über 65 km. Der in diesem Jahr mit einigen Anstiegen gespickte Kurs forderte den Fahrern alles ab. Melanie behauptete sich in dem großen Starterfeld sehr gut und wurde am Ende viertbeste Frau und in ihrer Altersklasse (Ü30) hervorragende Zweite! Damit setzte sie noch ein Ausrufungszeichen am Ende einer sehr erfolgreichen RCB-Straßensaison 2018!
In Dorsten startet am 7.10. fand der erste Lauf zum Bombtrack NRW Cross Cup statt. Vom Radtreff Campus standen insgesamt 7 FahrerInnen am Start. Der ausrichtende RSC Dorsten hatte eine abwechslungsreiche Strecke in eine Parkanlage rund um das Gemeindehaus entworfen. Spezieller Höhepunkt war wieder die Durchfahrt durch das Gemeindehaus – das gibt es nicht so oft! In den zahlreichen Wettbewerben wurde anspruchsvoller Sport geboten. So stand beispielsweise bei den Masters 3 der Deutsche Meister am Start, der das Rennen auch gewann. Die RCBler gar nicht so weit dahinter. Jörg wurde in dem auf 40 Minuten angesetzten Rennen Sechster, Silvio Achter und Marco Achtzehnter. Ulrich fuhr bei den Masters 2 auf den 10. Platz. Robert startete in der Hobbyklasse über 30 Minuten und wurde von über 50 Teilnehmern guter 39.
Unsere beiden Deutschen Meister waren auch am Start – Rebecca im Crosstriathlon AK und Bruno im Triathlon AK. Rebecca legte bei ihrem ersten Cyclocross-Start in der Frauenklasse über 40 Minuten gleich voll los und fuhr sehr stark auf Platz 2! Bruno setzte noch einen drauf und fuhr ganz oben aufs Treppchen – Sieg in der ebenfalls stark besetzten Masterklasse 4! Und es gab noch einen Bonner Sieg. Jelle, der Sohn von Jörg – leider noch kein RCB Mitglied, siegte in der Schülerklasse! Herzlichen Glückwunsch an alle!
Am 24.11. werden wir gemeinsam mit dem TuS Kreuzweingarten-Rheder den 5. Lauf des Bombtrack NRW-Cross-Cup powered by Alexrims 2018/2019 ausrichten. Dieses Rennen wird gleichzeitig Landesmeisterschaft Nordrhein-Westfalen und Bezirksmeisterschaft Köln-Bonn sein. Bitte merkt Euch den Termin vor. Nähere Infos und die offizielle Ausschreibung folgen in den nächsten Tagen.

RCB Rennteam: Moritz siegt in Düren und steigt auf – Bonner Rundschau berichtet!
23. Sep
Bei der 45. Auflage des traditionsreichen Rennen ‚Rund in Düren‘ räumte unser Amateurfahrer Moritz alles ab! Er dominierte das Rennen, überrundete alle, die meisten Teilnehmer sogar zweimal, holte sich eine Unmenge an Sach- und Geldprämien und siegte am Ende absolut verdient und überlegen! Damit stieg Moritz in die zweite deutsche Radsportliga – die Amateurklasse B – auf! Herzlichen Glückwunsch!
Ebenfalls am Start standen Philipp für das Amateurrennen und Ulrich für das Seniorenrennen (Ü40). Wobei leider weniger Teilnehmer als gemeldet am Start standen. Die Bedingungen auf den verschieden rutschigen Untergründen in der Dürener Innenstadt waren bei Regen derart anspruchsvoll, dass angereiste Fahrer sich aus Vorsicht gar nicht an den Start stellten. Moritz legte gleich voll los und fuhr wie auf Schienen auf der gesamten 900 Meter langen, mit 6 Kurven versehenen Runde, die 67 mal zu meistern war. Niemand konnte sein Hinterrad lange halten. Philipp und vor allem Ulrich kamen damit nicht so gut zurecht. Am Ende belegte Philipp den neunten Platz und Ulrich wurde Siebter bei den Senioren.
Das Hauptrennen gewann kein geringerer als Christian Knees vom Team Sky vor Nikias Arndt (Team Sunweb) und Giro-Etappensieger Roger Kluge (Team Mitchelton Scott), Vierter wurde Deutschlands ältester A-Klasse-Amateur Peter Büsch in seinem Abschiedsrennen. Ein großartiges Event!!

Sieg, 3. Platz, Platzierungen und ein schwerer Sturz in Quadrath, Holzmedaille in Holland
18. Sep


RCB Rennteam: Jakob wird Zweiter Boppard, viele Platzierungen und 2 weitere Holzmedaillen
13. Sep



