admin
Dieser Benutzer hat keine Details eingegeben.
Beiträge von admin

Nachruf
21. Apr
Nachruf
an unseren Sportfreund
Uwe Schneider
10.2.1966 – 18.4.2016
.
.
.
.
.
Der Radtreff Campus Bonn trauert um sein Mitglied Uwe Schneider.
Am Montag den 18. April 2016 hat er den Kampf gegen den Krebs verloren und ging von uns.
Wir werden seine Lebensfreude in sehr guter Erinnerung behalten.
Unser Mitgefühl gilt seiner Familie und allen Freunden.
.
Vorstand und Mitglieder des RCB
.
.
.
.

RCB Rennteam: Himmelfahrtskommando in Refrath + CTF-Biken in Weibern
15. Mai
Am Vatertag standen für die Strassenfahrer ein 70 km Rundstreckenrennen in Refrath und für die Mountain Biker die CTF in Weibern auf dem Programm.
Bei dieser Gelegenheit wurde die am Vortag eingetroffene RCB Rennteamkleidung eingeweiht.
Das Rennen in Refrath war als Kategorie ABC/KT ausgeschrieben. Das heißt, alle Amateurklassen (A ist die höchste, C die niedrigste) sowie Profis der dritten Kategorie waren zugelassen. Guido fuhr sein erstes Rennen seit 22 Jahren. Zudem waren Julian und Ulrich am Start. Die C-Klasse bekam auf dem 1,5 km langen Rundkurs eine Minute Zeitvorgabe. Solange die C-Klasse unter sich war, hielten sich die RCBler solide im Feld. Dann tauchte RCB-Präsident Uwe als Supporter an der Strecke auf, was Ulrich zum Anlaß nahm, ihn in der nächsten Runde von der Spitze des Hauptsfeldes zu grüßen. Das war zwar höflich, aber renntaktisch sinnlos und reine Energieverschwendung, die sich bald rächen sollte. Als kurz darauf die Elite durchs C-Klasse-Feld rauschte, wurde das Tempo nochmal spürbar erhöht und so fielen alle drei RCBler der Reihe nach aus dem Hauptfeld und mussten das Rennen aufgeben. Ulrichs Garmin zeigte auf dem flachen Kurs als Höchsgeschwindigkeit 57 km/h und einen 44er Schnitt an; seine schnellste Runde fuhr er mit einem Schnitt von 47,2 km/h.
Der Präsident war trotz der sportlich enttäuschenden Bilanz beeindruckt von dem Rennen und gab den unzufriedenen Sportlern noch ein Vatertagskölsch aus.
Da kein MTB-Rennen in der Nähe war, weihten Uta und Hugo Ihre neue Teamkleidung bei der CTF in Weibern ein und trainierten für die nächsten Renneinsätze. Nebenbei gab es ein Fotoshooting im neuen Outfit.

RCB beim SKS Sauerland Marathon aufs Treppchen gefahren
22. Aug
Am vergangenen Samstag standen Uta und Hugo beim mittlerweile traditionellen SKS Sauerland Marathon in Grafschaft im Hochsauerlandkreis für den RCB wieder am Start und hofften auf gute Ergebnisse. Diesmal sollte trotz des namhaften Teilnehmerfeldes eine Podiumsplatzierung für Uta eingefahren werden.
Um 10:00 Uhr startete das Teilnehmerfeld auf die Einführungsrunde und überquerte nach ca. 8 km unter Beifall der zahlreichen Zuschauer ein erneutes mal den Startbereich, um dann in den Wäldern des Sauerlands zu verschwinden. Leider erwartete die beiden eine durchnässte und tiefe Strecke, die wieder viel Kraft und Ausdauer abverlangte.
Die zu absolvierende Streckenführung mit vier längeren Anstiegen sowie schnellen Abfahrten kam Uta sehr entgegen, so dass Sie Ihre Renntaktik auf ein Anziehen des Renntempos im letzten Drittel der Distanz ausrichtete. Nach dem Einsetzen des angekündigten Regens konnte Uta Platz für Platz gut machen, so dass die ausgeknobelte Taktik Sie am Ende auf einem tollen 2. Podiums-Platz in Ihrer Altersklasse brachte.
Hugo unterdessen fuhr ein standesgemäßes Rennen und kam im vorderen Drittel des Fahrerfeldes ins Ziel. Zu stark war an diesem Wochenende die Konkurrenz und zu wenig technische Herausforderungen und steile Rampen gab es auf der Wegstrecke, die ihn weiter nach vorne spülen konnten. Mit einem gleichbleibenden Respektabstand fuhr er dann vor Uta ins Ziel, konnte aber auch seiner Zielvorgabe gerecht werden.
Jetzt heißt es erst mal regenerieren und Kraft tanken, so dass im anstehenden Marathon in Daun Mitte September noch mal richtig angegriffen werden kann. Schade nur, dass es für dieses Veranstaltungsformat außer Pokalen und Holunderwein keine Wertungspunkte gibt. So wird eine Auszeichnung auf unserer Vereins-Weihnachtsfeier wohl leider an uns vorbeigehen.
Dennoch freuen wir uns sehr vom nächsten Event berichten zu können und bleiben weiterhin hart in der Pedale.
Gruß Hugo

Mountainbiker des RCB im internationalen Vergleich auf Augenhöhe
08. Aug
Am 03.08. fanden in Echternach (Luxemburg) ein erneutes mal die Mullertal Biking Days mit internationaler Beteiligung statt.
Highlight war am Sonntag das 4Std. XC Jedermannrennen, welches in unterschiedlichen Klassen durchgeführt wurde.
Uta und Hugo starteten erstmals in dieser Saison als Mixed-Team für der RCB und Jens fuhr für einen ortsansässigen Sponsor. In die 3 Kilometer lange und anspruchsvolle Strecke wurden als Highlights eine Wasserdurchfahrt sowie eine Schanze eingebaut, welche es sooft es ging in den 4 Std. Fahrzeit zu absolvieren galt. Durch eine optimale Renneinteilung ist es Uta und Hugo gelungen sich schon von Beginn an im vorderen Drittel des Feldes zu etablieren. Bei einsetzendem Regen sind sie dann im weiteren Verlauf des Rennens durch eine konstante Fahrweise in die Top Ten reingefahren.
Trotz der zum Teil mit Profis besetzten Teams konnten die beiden zum Ende des Rennens die Rundenzeiten noch mal nach unten korrigieren und errangen einen sauberen 8ten Gesamtrang. Leider gab es weder eine gesonderte Mixed- noch eine 2er-Team Wertung. Anhand der Zeitaufzeichnungen wäre jedoch eine Podiumsplatzierung unter den 2er-Teams sicher eingefahren worden. Uta hat nicht nur die schnellsten Rundenzeiten von allen gelisteten Frauen in den Parcours gebrannt, sondern hat auch bewiesen, dass Sie in den Sprintdisziplinen eine echte Größe ist. Sie kann halt nicht nur lang. Jens ist mit seinem Team auf den 12 Gesamtrang im Ziel eingefahren.
In den nächsten Wochen werden die drei sicher von den anstehenden MTB-Marathons im Sauerland und in der Eifel berichten.
Mit sportlichem Gruß
Hugo

RCB in der MTB Jedermannszene
30. Mrz
Hallo zusammen,
am vergangenen Wochenende habe ich das zweite Rennen des Rothaus Bulls Cup (insgesamt 4 Rennen in der Eifel) in Adenau bestritten. Gestartet bin ich in der Klasse Hobby Shorttrack Senioren 2 und habe von insgesamt 26 Fahren den beachtenswerten 16. Platz gemacht. Natürlich als Fahrer vom Team Radtreff Campus Bonn und in unserem RCB Trikot. Da wir ja anstreben die Sparte MTB in diesem Jahr etwas auszubauen anbei ein paar Motivationsbilder !
Hier ein Paar Infos zur Serie:
Der Rothaus-Bulls-Cup ist eine Mountainbike-Rennserie, die aus 4 verschiedenen Rennveranstaltungen mit 11 Einzelrennen (Lizenz und Hobby) besteht. Die Mountainbike-Serie ist landesverbandsoffen (lvo) und offen für angrenzende Verbände (NRW/Hessen/Saarland/Baden-
- 09.03.2014 Start in Kottenheim – Ausrichter RSC Eifelland Mayen
- 23.03.2013 Lauf 2 in Adenau – Ausrichter RSC Eifelschwalben Herschbroich
- 30.03.2014 Lauf 3 in Büchel – Ausrichter SV Büchel
- 13.04.2013 Finale in Boos – Ausrichter FBeI SV Boos
Die MTB Aktivitäten des RCB gehen Ende April weiter. Jens, Uta und ich werden dann in Luxemburg einen MTB Marathon (70 KM) bestreiten und sicherlich wieder von einem tollen Event berichten können.
Gruß Hugo

aus der RCB-Werkstatt
16. Feb
High, Low, Umwerfer, Schaltwerk, Bremsgummi, Schaltauge, Zugspannung, Zentrieren, Felgenradiergummi, .. – bin ich denn im Fahrrad-Wald ?
Nein, Du bist in der RCB-Werkstatt von Franz.
Direkt an Deinem Rad und weiteren Anschauungsteilen erläutert unser Chefmechaniker Franz die letzen Geheimnisse zu:
– Bremse einstellen
– Felgenpflege
– Schaltung prüfen und einstellen
Nach dem Werkstatt-Abend haben alle viel Neues mitgenommen.
Schrauben am Rad ? Kein Problem mehr, dank des RCB Technik-Kurses „Bremse & Schaltung“

RCB @ Drachenfels
20. Sep
Auf der Suche nach einem Vereinsheim führte uns der Weg gestern ins Siebengebirge auf den Drachenfels / Drachenfels
Die Teilnehmer aller Gruppen ( 1-3 ) waren sich einig: sehr empfehlenswert !

RCB @ Schloss Miel
13. Sep
Im Rahmen der gestrigen Ausfahrt haben wir wieder ein potentielles Vereinsheim angefahren: Schloss Miel
Leider ist die Lokation etwas weit vom Campus entfernt. Ansonsten lautet die Bewertung: empfehlenswert !